Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood

    c# progessBar

    hmm also ich kenne mich da nicht so aus. Aber wenn ich zum Beispiel per Winamp Internetradio höre dann zeigt die mir auch nicht an wie lange das aktuelle Lied noch dauert. Wie soll sie das auch wissen? Der Stream selber läuft ja einfach so lange bis der Server das Senden einstellt und um die Länge des aktuellen Titels zu ermitteln müsste der Server diese Information im Stream mitschicken. Ich denke einfach mal das das normalerweise nicht geschieht, aber das sollte sich ja rausfinden lassen.
  2. Wo ist denn der Unterschied zwischen einem sinnlosen Beitrag und einer sinnlosen Umfrage? Denn ich sehe jetzt nicht das das Forum in sinnlosen Beiträgen erstickt
  3. Stimmt die Steuerung in Teil 4 ist gewöhnungsbedürftig aber ansonsten ist das ein sehr lustiger Teil mit vielen interessanten Enthüllungen *wenn ich hier noch öfters lese muss ich die alle nochmal spielen*
  4. Achso dann hab ich dich falsch verstanden, hatte mich schon gewundert Ich dachte du wolltest eine Tabelle pro Kategorie machen und da dann jeweils die Fragen zu der Kategorie reinstecken.
  5. Selbst 512MB sollten dafür genug sein. Nur 256MB könnte zeitweise etwas wenig sein, aber wenn es nicht stört wenn es ab und an etwas langsamer ist sollte selbst das ausreichend sein.
  6. Warum das? Die Kategorie muss doch nur ein weiteres Feld in der Tabelle sein. Für jede Kategorie eine eigene Tabelle zu machen erzeugt doch nur unnötige Tabellen und joins wenn man die aktuelle Frage auswählt. Außerdem erschwert es das hinzufügen weiterer Kategorieen...
  7. Also ich hab keine derartigen Probleme
  8. Wobei diese Seite auch sehr viele negative Schalgzeilen verursacht hat. Ich selbst hab sie aber noch nie gesehen...
  9. Na für den PC Video kenne ich keins
  10. Das sagt ich ja Allerdings gibt es auch Spiele wo das in der Fortsetzung interaktiv ermittelt wird wie genau man den Vorgänger beendet hat und auch das mit dem Savegame das man importieren konnte gibt es.
  11. Echt? Wusst ich gar nicht, ich habs immer versenkt :floet: Allerdings beschweren sich die drei (Carla, Otis und Meathook) in Teil 4 ja ständig das man sie damals (in Teil 1) ja auf Monkey Island zurückgelassen hat nachdem das Schif von einem Stein (:floet:) versenkt wurde. Also scheint das irgendwie das offizielle Ende zu sein
  12. Hä was denn rätseln ich denke du suchst was? :confused:
  13. Hmm das ist ein ganz schöner Brocken... Das Einfachste wäre natürlich das komplett Zufallsbedingt zu machen, dadurch würden diese beiden Joker aber ihren Sinn verlieren weil ja dann einfach nur der PC statt dem Spieler raten würde. Eine andere Möglichkeit hängt davon ab wie du die Fragen abgelegt hat. Wenn diese in bestimmte Kategorieen unterteilt sind könntest du den Spieler am Anfang drei Kategorieen auswählen lassen in denen jeweils einer seiner Telefonjoker seine Stärke hat. Kommt jetzt eine Frage und der Spieler wählt seinen Telefonjoker muss er einen der drei zuvor gewählten aussuchen der dann angerufen wird. Dann ermittelst du anhand eines Zufallswertes ob der Joker die Antwort kennt, wobei wenn der Joker in dem Themengebiet der Frage seine Stärke hat du einen Bonus auf den Zufallswert draufrechnest um die Chance zu erhöhen das er dieAntwort kennt. Für den Puplikumsjoker könntest du dann ähnlich vorgehen. Du sagt z.B. das immer 100 Leute im Publikum sitzen und jeder Person weißt du am Anfang eine zufällige Stärke in einem Themengebiet zu. Wenn dann der Publikumsjoker gewählt wird ermittelst du für jede dieser 100 Personen genau wie bei dem Telefonjoker ob sie die Antwort weiß. Wenn sie die Antwort nicht weiß dann kannst du ja eine zufällige andere Antwort nehmen. Evtl. könnte man in die Berechnung ob eine "Person" eine Antwort weiß noch einen Schwierigkeitsgrad einfließen lassen den man bei jeder Frage hinterlegt. Dadurch könnte man vermeiden das bei ganz einfachen Allgemeinfragen niemand die Antwort weiß weil der Zufallswert immer ungünstig ausgefallen ist... Irgendwie raucht mir jetzt der Kopf :beagolisc
  14. Nein, wenn man es so setzen will anscheinen nicht. Aber das disabled wird im IE ja komischerweise auch nicht übernommen
  15. Ich fülle per Javascript eine Listbox (also ein select) for (var i in result) { var opt = new Option(); opt.text = result[i].Text; opt.value = result[i].Value; opt.title = result[i].Title; if (result[i].Value == ID) { opt.style.color = "red"; opt.style.fontWeight = "bold"; opt.style.fontStyle = "italic"; opt.disabled = true; } c.ListBox1.options[c.ListBox1.length] = opt; } [/PHP] Dabei werden die Einstellungen in der if Abfrage im IE7 bis auf die Farbe nicht übernommen. Im Firefox klappt das korrekt, das heißt die Option ist rot, kursiv, fett und deaktiviert. Warum ist sie im IE nur rot?
  16. Ich hatte auch mal ein Problem mit Outlook welches nur unter meinem normalen Account aufgetreten ist. Die einzige Lösung die ich damals dafür gefunden hatte war den Ordner des Benutzerkontos umzubennen damit das alles beim Einloggen neu angelegt wird. Danach dann aus dem umbenannten Ordner alles wichtige in den neuen Ordner kopieren. Allerdings muss man viele Einstellungen in Windows und verschiedenen Programmen neu vornehmen.
  17. Nach der Ausbildung genau 2012,56€ und nach 10 Jahren 2832,16 € Sorry aber was erwartest du hier für eine Antwort?
  18. Naja wenn irgendwo in Windows eine Einstellung dafür falsch gesetzt ist wird die bei einer Neuinstallation wahrscheinlich nicht überschrieben. Was passiert denn wenn du das unter einem anderen Benutzeraccount probierst?
  19. Nein du wurdest doch nicht dazu gezwungen auszuweichen, auszuparken. Das korrekte Verhalten wäre gewesen zu warten. Ja denke ich auch;)
  20. Naja du könntest doch auch einfach ein Notebook oder einen PC mit entsprechender Software ausstatten. Ich weiß jetzt aber nicht wie das mit mehreren Microphonen aussieht und ob man dafür eine spezielle Soundkarte braucht.
  21. Ich denke das das Beispiel mit der Autobahn nicht so ganz passt weil man da ja aufgrund der Geschwindigkeit eine sehr verringerte Chance hätte einem parkenden Auto auszuweichen. Aber mal ein anderes (meiner Meinung nach passenderes Beispiel): Angenommen in einer Stadt parkt jemand widerrechtlich in der 2. Reihe, du willst an dem blockierenden Auto vorbeifahren und stößt dabei mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dann kannst du ja auch nicht sagen der der da geparkt hat ist Schuld, weil du ja der jenige warst der auf die Gegenfahrbahn ausgewichen ist.
  22. Naja also ich bin kein Jurist aber ich denke für den Unfall ist es egal ob er da mit dem Anhänger so hätte parken dürfen oder nicht. Er stand ja nunmal da und der andere der drauf gefahren ist hat ihn übersehen, also hat er den Unfall verursacht. Wenn der andere da mit dem Anhänger nicht hätte parken dürfen riskiert er imho höchstens ein Knölchen oder im schlimmsten Fall abgeschleppt zu werden (wobei ich letzteres bezweifle).
  23. Außerdem wenn Germanbash mal nen Totalausfall hat können sie hier ihre Daten wiederherstellen
  24. Das hier ist auch geil: diskostu sagt…Â Video: Monkey Island Soundtrack

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...