Kommt drauf an. Ich weiß jetzt nicht wie alt dieser Celeron ist, aber wenn er wesentlich älter als der Core2Duo ist dann wird der Core2Duo wahrscheinlich neuere Befehlssätze kennen durch die er in vielen Situationen einen Vorteil hat. Aber sowas sollte sich ja ermitteln lasen.
Die 2. Sache ist das der Core2Duo aus zwei Prozessorkernen besteht. Das kann von Vorteil sein oder auch nicht. Kommt eben immer auf das Anwendungsszenario drauf an.
Der Core2Duo hat halt 2 Prozessoren mit 1,86GHz. Das heißt es sind 2 Prozessoren die 2 verschiedene Prozesse oder Threads wirklich parallel ausführen können. Wenn also ein Prozess den Prozessor komplett auslastet kann der andere fröhlich weiterarbeiten.
Der Celeron hat einen Prozessor mit 3,46 GHz das heißt wenn hier ein Prozess den Prozessor auslastet ist alles andere auch blockiert weil nichts wirklich parallel gemacht werden kann. Auf der anderen Seite würde de Prozess der den einen Core2Duo Prozessor ausgelastet hat den Cleron vielleicht gar nicht auslasten sondern der Celeron würde den schneller abarbeiten weil der eine Prozessor schneller ist.
Also es lässt sich nicht 100% allgemein sagen was besser oder schneller ist.