-
Gesamte Inhalte
4909 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Guybrush Threepwood
-
Pandora - personalisiertes Webradio
Guybrush Threepwood antwortete auf beetFreeQ's Thema in Small Talk
Hat jemand von euch auch das Problem das er häufig beim Wechsel zum nächsten Lied hängen bleibt und nicht mehr reagiert? Ich hab irgendwie die Vermutung das das daran liegt das ich bei über 600 Liedern gesagt habe das sie mir nicht gefallen (bei rund 40 das ich sie gut finde) und er manchmal Probleme hat was passendes zu finden. Früher kam in dem Fall aber immer eine Meldung das es länger dauert etwas für mich zu finden. Jetzt bleibt er einfach hängen, also weiß ichnicht obs wirklich daran liegt. Wenn ich aber zu einer anderen Station von mir wechsle läuft er ganz normal weiter, nur wenn ich dann wieder zurückwechsle hängt er da trotzdem noch.... -
Ok, also ich hab die Beispielseite um eine Textarea erweitert: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html> <head> <style type='text/css'> html,body{ margin:0; padding:0; height:100%; border:none } </style> </head> <body> <table style="height:100%" width="100%" bgcolor="#FFFF01"> <tr> <td> <textarea style="height:50%" name="area1" rows="2" cols="20" id="area1"></textarea> </td> <tr> </table> </body> </html> [/PHP] Diese soll sich auch immer dynamisch an die Tabellengröße anpassen. So wie es im Beispiel ist klappt es aber wieder nur wenn man die erste Zeile mit dem DocType rausnimmt.
-
Ja, aber das Problem liegt wie ich eben bemerkt habe an andere Stelle. In der eigentlichen Tabelle sollen sich nachher Textareas befinden und da klappt der Trick mit der Höhe über css leider nicht so (außer natürlich ich mach den DocTYPE wieder raus). Im Prinziep soll da am Ende eine Tabelle mit mehreren Spalten rauskommen. In den Spalten sind Textareas und die sollen sich immer so resizen das alles im Fenster sichtbar ist ohne das man scrollen muss.
-
Ja hab eben auch einen interessanten Artikel dazu gefunden der mich zu folgender Lösung gebracht hat: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html> <head> <style type='text/css'> html,body{ margin:0; padding:0; height:100%; border:none } #fullheight{height:100%} </style> </head> <body> <table id="fullheight" height="100%" width="100%" bgcolor="#FFFF01"> <tr> <td> srfsrg </td> <tr> </table> </body> </html> [/PHP] Jetzt muss ich nur noch rausfinden warum er das in meiner eigentlichen komplexeren Seite nicht annimmt...
-
Hmm hab gerade mal bei Self-Html nachgesehen und du hast Recht. Aber im <td> Tag ist height auch vom Standard her zulässig, wie soll man denn dann da mit % Angaben arbeiten wenn man die gesamte Tabelle (auf die sich ja dann die Prozente der <td>s beziehen) nicht in ihrer Größe festlegen kann? Bzw. könnte ich ja dann nur mit festen Größenangaben in Pixel arbeiten oder wie muss ich das verstehen?
-
Angenommen ich hab folgende Seite <html> <head></head> <body> <table height="100%" width="100%" bgcolor="#FFFF01"> <tr> <td> srfsrg </td> <tr> </table> </body> </html> [/PHP] Dann erhalte ich eine Tabelle die immer das gesamte Browserfenster ausfüllt weil die Höhe und Breite ja 100% sind. Jetzt ist meine Seite aber eine ASP.NET Seite und ASP.NET fügt in alle Seiten unter anderem folgenden Tag ein [PHP] <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> Das sorgt wohl dafür das die Seite XHTML konform ist. Aber das bewirkt auch das die Tabelle nicht mehr die Gesamte Höhe des Browser ausfüllt sondern nur noch eine Zeile. Die Breite bleibt weiterhin auf der gesamten Browserbreite. Kann mir jemand erklären warum die Höhe dadurch nicht mehr 100% des Browserfensters ist?
-
iTunes und iPod - Eure Meinung
Guybrush Threepwood antwortete auf tobias-digital's Thema in Small Talk
Das hat nichts mit der Auswahl sondern mit dem System zu tun *sich unverstanden fühlt* -
iTunes und iPod - Eure Meinung
Guybrush Threepwood antwortete auf tobias-digital's Thema in Small Talk
Dein Meinung dazu ist so absolut blauäugig das ich eigentlich nur mit dem Kopf schütteln kann. Im Prinzip kommt mir der Thread eher wie Werbung vor Ich gehe mal davon aus das du den Wikipedia Artikel nicht gelesen hast. Das das FairPlay DRM-Format Kopien gestattet ist ja schön und gut, aber anscheinend kann man diese ja nur auf Apple Hardware abspielen und nicht auf einem anderem Mp3 Player. Also wird man komplett an Apple gebunden. Das viele Leute das trotzdem freudenstrahlend benutzen ist offensichtlich, aber das heißt ja nicht das es wiklich gut ist und das habe ich ja schon in meinem ersten Posting bemängelt. Fakt ist das Apple seine Marktmacht ausnutzt. Wenn sie wirklich ein so großes Problem mit dem DRM System hätten und das nur von der bösen Musikindustrie käme (sicherlich sind die genauso dafür) dann würden sie es nicht anbieten. Aber da sich damit ja mehr Geld verdienen lässt als sich auf die Seite des Kunden zu stellen wird halt einfach daran festgehalten. Was meinst du warum so viele Klagen gegen das System laufen und es wohl in Norwegen für illegal erklärt wurde? Naja meine idealistische Meinung dazu. Wie gesagt wenn normale ungeschütze Musik zu vernünftigen Preisen online angeboten wird werde ich auch darüber Musik kaufen. Vorher nicht... -
Warum max. 500 Beitraege?
Guybrush Threepwood antwortete auf Joe Kinley's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Es gab da wohl ganz früher mal Probleme das bei größeren Threads Beiträge verschwunden sind und es ist einfach zur Sicherheit so. Denke aber nicht das das mittlerweile noch passieren würde, in anderen Foren seh ich auch Threads mit mehreren Tausend Beiträgen. Aber im Prinzip störts ja auch nicht wenn der Thread bei 500 zu gemacht wird -
iTunes und iPod - Eure Meinung
Guybrush Threepwood antwortete auf tobias-digital's Thema in Small Talk
Habs noch nie eingesetzt und habs auch nicht vor, allerdings musste ich mich in dem anderem Thread schon zurückhalten um nicht drauf zu antworten Ich persönlich würde niemals DRM geschütze Musik runterladen, egal ob von Apple oder sonst wem und ehrlich gesagt finde ich es sehr ätzend das es soviele...Leute gibt die das machen nur weil es im ersten Moment bequem erscheint. Bei Wikipedia gibts ein paar Denkanstöße warum nicht alles Gold ist was glänzt: ITunes - Wikipedia Ich persönlich hoffe auf das Projekt von Amazon mit dem sie Apple einen Teil des Marktes streitig machen wollen. Da soll man dann anscheinend ganz normale MP3s ohne DRM runterladen können. Mal schauen ob die das wirklich so umsetzen. -
IIS Installieren
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Anwendungssoftware
Danke habs mal ausprobiert und scheint zu funktionieren -
Dort bewerben, wo ein ehemaliger Kollege ist
Guybrush Threepwood antwortete auf fi-newbie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
oder hat triftige Gründe dafür -
Also mir ist immer noch nicht klar was da jetzt genau in der Datei drin steht und die 45 Seiten PDf war mir ehrlich gesagt zu lang Aber wenn du sagst das da ein 2 Byte Integer steht dann solltest du den einfach mit read in ein short einlesen können. EDIT: Bzw. wenn du ein 16 Bit Programm schreibst einen int statt einem short.
-
hmm am besten bringst du mal ein Beispiel was genau in deiner Datei drin steht und was du am Ende haben möchtest.
-
Um den IIS zu installieren muss man ja normalerweise über die Systemsteurung gehen und den dann unter Software-Systemkomponenten auswählen. Gibt es auch ein eigenständiges Installationspaket dafür bzw. kann man den z.B. per InstallShield bei der Installation seiner Anwendung automatisch mit installieren lassen?
-
Hatte das eigentlich einen tieferen Sinn?
-
Kann sein das es am Proxyserver liegt. Ich hatte vor längerer Zeit mal ein ähnliches Problem und da musste dann bei allen PCs bei uns hinter dem Proxy der Microsoft Proxy Client installiert werden damit das Programm die Verbindung aufbauen konnte.
-
SourceCode herausgeben
Guybrush Threepwood antwortete auf JanMeier's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Dann solltest du vielleicht auch sagen was für Leute du wo und worin fähig suchst -
Wie was du machen musst? Einfach apt-get install programmname ausführen. genau wie es in der Beschreibung beschrieben ist.
-
SourceCode herausgeben
Guybrush Threepwood antwortete auf JanMeier's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn es um ein Programm geht das man als Angestellter in einer anderen Firma geschrieben hat dann ist das falsch. Die Rechte daran gehören komplett der Firma. Genau, das wäre es auch was ich unter einer Arbeitsprobe verstehen würde. Das man sich was kleines ausdenkt mit dem man ein bisschen was demonstrieren kann. -
Jo das macht keinen großen Unterschied ob da jetzt ne Fertigungsstraße für ne Hose oder zum Beispiel ne Handyplatine steht.
-
need help :'(
Guybrush Threepwood antwortete auf stargirl's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hast du es denn mal so ausprobiert? Ich würde vermuten das ibase_query das entsprechend auflöst, also aus deinem SQL String und dem Blob den richtigen SQL Befehl zusammenbaut um die Daten $data in die Tabelle einzufügen. -
Ah hab ich dich im ersten Posting doch richtig verstanden. Nein das ist nicht möglich und ehrlich gesagt auch nicht so gewollt.
-
Unter Standard C++ gar nicht. Das ist Betriebssystemabhängig.