Nein das ist falsch. Für diese Schleife macht es keinen Unterschied.
Wenn du in beiden Schleifen i ausgeben würdest bekämst du bei beiden die selbe Ausgabe.
Der Unterschied zeigt sich an anderer Stellen. Zum einen wäre bei folgendem Beispiel:
int i=5,u;
u=i++;
[/PHP]
u = 5 und i = 6. Er wird also der Wert von vor der Erhöhung zurückgegeben.
Wenn es aber jetzt
[PHP]
int i=5,u;
u=++i;
heißen würde hätten beide Variablen den Wert 6. Es wird also erst erhöht und dann der Wert zurückgegeben.
In deinem Beispiel oben ist es also egal wie rum du das schreibst. Interessant wäre es nur wenn i kein Integer sondern eine komplexe Klasse wäre, denn da müsste bei der i++ Variante intern zuerst eine temporäre Kopie von i angelegt werden. ++i wäre also perfomanter.