Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Ich glaube durch gute Lobbyarbeit wäre ein solches Gesetz hier kein Problem Bleibt dann nur zu hoffen das die EU mal wieder nen Riegel vorschiebt
  2. Da fällt mir noch sehr viel mehr zu ein als das was ich aber lieber nicht schreibe :eek Naja wer davon weiß und sich so ein Gerät kauft ist es selber Schuld und wenn es irgendwann massenweise kommen sollte hab ich endlich nen Grund das Fernsehn komplett abzuschaffen :s Aber dann kommt als nächstes bestimmt der Zwang das jeder ein Fernsehen haben und jeden Tag Werbung schauen muss EDIT: Aber so ein Flag wäre doch super für Videorecorder ide die Werbung automatisch rausschneiden
  3. Bei Debian Sarge kannst du währendder Installation auswählen ob du 2.4 oder 2.6 haben willst.
  4. Also ich seh da so nicht viel Sinn drin, denn für gewöhnlich sollte die Listenklasse selbst die Funktionen anbieten um Elemente hinzuzufüge, zu löschen usw.
  5. Da gebe ich dir recht, ich wollte auch nur darauf raus das es prinzipiell möglich ist
  6. Stimmt. Aber genau auf diesem Weg kann man doch auch Funktionen schreiben die einen beliebigen Funktionspointer akzeptieren. Mann muss sich lediglich einen Weg überlegen wie man in der Funktion erkennt in welchen Funktionstyp man den Pointer casten muss.
  7. Ich hab mir auf meinem WindowsXP einen OpenVPN Server nach dieser Anleitung installiert. Eine Bekannte hat dann auf ihrem Linux System auch OpenVPN installiert und versucht zu meinem Server zu connecten. Allerdings bekommt sie bei dem Client Zertifikat das ich ihr geschickt habe immer folgende Fehlermeldung: Ich hab den Key auch nochmal neu erstellt, was aber nichts geändert hat. Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte?
  8. Sicher? GetProcAddress zum Beispiel kann ja auch Funktionszeiger mit beliebigen Rückgabewerten und Parametern zurück geben.
  9. Ja aber du solltest dich glaube ich erst nochmal mit dem "doofen Stern" beschäftigen und was er bedeutet...und wo der unterschied zwischen void und void* ist.
  10. Wenn du uns nicht genau sagst womit du Probleme hast können wir dir nicht helfen. Aber du wirst hier niemanden finden der dir ne komplette Lösung vorsetzt Ansonsten gibts hier auch noch ne Menge interessanter Infos: http://www.hipphampel.de/index.php?item=cpp/sorting
  11. Kommt auf die DLL drauf an obs ohne nicht vielleicht besser ist
  12. Also das Steuerelement funktioniert eigentlich tadellos in meiner Cobol Anwendung. Allerdings musst ich jetzt in der Cobol Anwendung sagen das das Steuerelement Tab und Enter verwendet damit durch drücken dieser Tasten kein automatischer Sprung ins nächte Steuerelement stattfindet. Das funktioniert auch, allerdings ertönt seit dem beim drücken von Enter, Tab oder ESC innhalb dieses Steuerelments immer der Standard Windows Warnton und ich hab keine Ahnung warum :confused: Ich hab auch mal bei anderen standard Cobol Steuerelementen die beiden Flags für Enter und Tab gesetzt und dort ertönt der Sound nicht, also muss es irgendwie mit dem ActiveX zusammenhängen. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?
  13. Naja in erster Linie steckt man Sachen in eine DLL um sie Möglichst wiederverwenden zu können oder damit andere sie verwenden können. Außerdem hat das den Vorteil das du wenn du eine Funktion änderst z.B. für einen Bugfix und diese in einer DLL steckt dann musst du nur die DLL austauschen anstatt das gesammte Programm. Was natürlich nicht heißen soll das du für jede Funktion eine eigene DLL machen sollst
  14. Wie sagte Harald Schmidt so schön: "Ich weiß gar nicht warum so ein Geschrei um die 3 Spiele gemacht wird"
  15. Du musst einfach nur INFINITE als 2. Parameter an WaitForSingleObject übergeben, dann wartet die Funktion solange bis Word beendet wurde und kehrt erst dann zurück.
  16. hmm ja stimmt, mit leerem Magen kann ich nicht denken. Danke.
  17. nein, es geht nicht um das was im case passiert sondern um das case selber
  18. naja hab das witch folgendermaßen aufgebaut: switch((int)pMsg->wParam) { case VK_UP: ... case VK_DOWN: ... case '%': ... usw. } [/PHP] und bei allen anderen Tasten außer diesen 3 wo sich das überschneidet funktioniert das :\
  19. Ich will in einem Programm das Verhalten bei verschiedenen Tastendrücken in PreTranslateMessage abändern. Dazu prüfe ich halt wParam das ja bei WM_KEYDOWN den virtual-key code enthält. Das Problem ist aber das sich da Codes irgendwie überschneiden. Ich will zum einen auf die Pfeiltasten reagieren können (VK_RIGHT, VK_DOWN usw) und zum anderen auf alle Sonderzeichen über den Tasten von 1 bis 8. Also vom Ausrufezeichen bis zur Klammer auf. Dabei scheinen aber das % und VK_LEFT beides für die 37 zu stehen. Das selbe Problem ist bei 2 anderen Pfeiltasten. Wie kann das sein?
  20. Wann spielt ihr das denn so?
  21. Hab das ClearType gerade auch wieder ausgeschaltet, ich glaub ohne ists besser. Ich muss heute Abend mal zu Hause genau drauf achten ob das Bild da anders ist.
  22. Ich melde mich freiwillig als Jury für die weibliche Bademodenqualifikation :beagolisc
  23. Würde ich auch vorschlagen, obwohl es glaube ich sehr sehr schwer ist jemanden in so einer Situation aufzubauen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...