Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. hier gibts die nachfolgerband:
  2. Hoffentlich habt ihr euch die Wohnung + Lage genau angesehen. Es wird schon irgendeinen Grund haben warum die so billig ist, wenn sie es denn wirklich ist.
  3. rofl *das* ist die richtige Einstellung, da wünsch ich dir und deinen Kunden viel Spaß mit deinen weiteren Programmen
  4. Ich weiß, aber den meisten Lösungsvorschlägen dort ist es egal ob dahinter ne mySQL oder ne MicrosoftSQL Datenbank liegt.
  5. Wieso schaffts eigentlich niemand mal die Suchfunktion zu benutzen? Das Thema gabs gestern erst http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=89970
  6. Nirgendwo Wenn du sowas machen willst musst du dir entweder einen OpenSource Messenger schnappen und dir anschauen wie der genau mit dem ICQ Netz zusammenarbeitet oder per Sniffer gucken was ICQ so alles an Daten sendet und das nachprogrammieren. Ersteres dürfte leichter sein
  7. Sorry aber das hat nichts mit C++ zu tun. & ist einfach der Adressoperator und gehört zu den Basics genauso wie man den Unterschied zwischen int und int* kennen sollte...
  8. Habs kurz auf einer der Links probiert und finde das Ding ziemlich schwachsinnig. Das kommt nur sinnloses und unzusammenhängendes Zeugs...
  9. da muss ich carstenj zustimmen. Soweit hatte ich gar nicht gelesen...
  10. oder direkt &deineVar übergeben Damit übergibst du nicht einfach den Wert deiner Variablen sondern die Adresse dieser, so dass die Funktion den Inhalt der Variablen ändern kann.
  11. Ganz einfach, du lädst die DLL mit deinem Programm und rufst die Dateilade funktion und dann die Funktion zum starten des Hooks auf. D.h. innerhalb deines Prozesses wird die Variable Schreibvorlage angelegt und gefüllt. Wenn du den Hook erstellst zwingt Windows alle anderen Prozesse diese DLL ebenfalls zu laden und bei entsprechenden Ereignis die Hookprozedur aufzurufen. D.h. das geschieht dann innerhalb des Prozesses des anderen Programms wo Schreibvorlage wieder für diesen Prozess angelegt wird und nicht gefüllt wird. Damit alle Dll Instanzen die selbe Variable Schreibvorlage gemeinsam nutzen musst du sie in einem Shared Memory Segement anlegen auf den dann alle zugriff haben. Das machst du in der DLL dann so: #pragma data_seg(".SHARDAT") static char Schreibvorlage[1024]; #pragma data_seg() [/PHP]
  12. Hmm du könntest dir mal SetStdHandle oder ReadConsole angucken...
  13. Naja zwingt dich ja niemand auf den Thread zu antworten
  14. Wenn du die MFC zur Verfügung hast dann kannst du einfach die beiden Klassen CDatabase und CRecordset nehmen.
  15. Du bekommst auch für 10 Euro gute Einsteiger Bücher. Mit der Suchfunktion lassen sich da zahllose Tipps finden.
  16. Nee sieht mir nicht nach Metroid aus
  17. Das könnte ich mit nem normalen Hook auch oder mit strcpy usw Mit dem Virenscanner wäre ja auch kein Problem, aber darum geht es ja auch gar nicht.
  18. Kommt drauf an was man vorhat und es ist ein interessantes Thema Ich könnte so ja zum Beispiel RegSetValueEx überladen um zu protokolieren was geschrieben wird und dann das ganz normale RegSetValueEx aufrufen...
  19. Dann wäre aber doch wieder das Problem wenn ich LoadLibary bzw GetProcAdress überlade um stattdessen einen Zeiger auf meine Funktion zu liefern, diese Programme GetProcAdress gar nicht aufrufen...
  20. Achso d.h. es findet trotzdem ein aufruf von LoadLibrary und GetProcAdress statt, nur das es automatisch beim Starten des Programms passiert?
  21. Hab da mal ne Frage zum APIHooking bzw. zu dem Artikel den ich weiter oben verlinkt habe. Soweit ich das verstanden habe geht es bei den verschiedenen Möglichkeiten des API Hooking nur darum wie man andere Programme dazu bekommt seine DLL zu laden. Danach passiert immer das Selbe, nämlich das man in seiner DLL eigene Methoden der entsprechenden APIs exportiert und diese dem fremden Programm unterjubelt wenn es diese Mit LoadLibraray bzw. GetProcAdress lädt. Aber was ist denn mit den Programm die die APIs nicht dynamisch über GetProcAdress laden, sondern diese statisch verlinken? Die dürften davon doch dann alle nicht betroffen sein und das müssten ja der Großteil der Programme sein die es so machen (Zumindest bei den C Programmen)...
  22. Hast du dem Compiler die entsprechenden Lib Dateien angegeben? Wenn nicht musst du mal in der Dokumentation zu DirectShow gucken welche das sind und die mit angegeben.
  23. Guck mal bei www.codeguru.com oder www.codeproject.com. vielleicht findet sich da was.
  24. Wie wärs mit nem Blick in die MSDN Library? Da stehts ganz genau drin...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...