@setiII
Man sollte keine schlechte Meinung über Dinge verbreiten von denen man offensichtlich nicht die leiseste Ahnung hat
Wenn du schonmal mit Visual C++ gearbeitet hättest wüsstest du das du damit Programme wie mit jedem anderem Compiler (mal abgesehen vom Borland C++ Builder) erstellen kannst/musst. Allerdings gibt es als Zusatz einen Resourceneditor der sich zum einfachen und schnellen generieren kleiner Fenster, Menüs, Bilder oder sonstwas anbietet. Trotzdem musst du das Programm selber schreiben
Wenn du deinen Code per Compileroptionen optimieren willst kannst du das auch machen ohne auf einer Antiken Bash zu arbeiten und selbst wenn du es doch tust wird das absolut nichts daran ändern ob du dich eher mit solchen Optimierungen beschäftigst oder sie nicht benötigst.
Und zum Schluss noch was zu den "Prioritäten": Es ist absolut uninteressant ob du in der Schule oder zu Hause für Windows, Unix, Linux, MacOs oder so programmierst. Wichtig ist was du für deine Arbeit brauchst und wenn du da nur für Windows entwickelst dann ist es absolut egal ob du dich mit Programmierung unter Linux auskennst oder nicht und umgekehrt.