Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Wie gesagt mir ging es um den C++ Compiler weil ich C# eigentlich nicht programmiere. Ich hätte ihn nur einfach mal mit installiert wenn es funktioniert hätte. Ich glaube allerdings nicht das es einen anderen C# Compiler als die von MS gibt und da hast du entweder die Möglichkeit dir SP2 zu installieren oder dir eine andere Version zu kaufen. Oder du fragst mal bei MS nach ob man den nicht doch irgendwie ohne SP2 installieren kann.
  2. Ne es ging mir eigentlich auch nur um den C++ Compiler aber der hat das Selbe Problem gehabt. Aber SP2 werd ich mir definitiv nicht installieren
  3. Nein hab ihn dann halt nicht installiert
  4. joa es kommt immer auf das Einsatzgebiet drauf an. Da wo es zeitkritische Berechnung bzw. Performance im allgemeinen ankommt ist Assembler sehr gefragt bzw. nützlich. Aber ich selber hab da bis auf ein paar Grundlagen keine Ahnung von Ich hab mit C angefangen und schon so ziemlich alles gemacht. Zur Zeit muss ich beruflich COBOL (*würg*) programmieren, aber mein Herz hängt an C *g*
  5. Sich mal schnell als Programmier und Zocker meld
  6. Nein also ich nicht, was ist das denn? Vielleicht kann man dir ja auch alternativen empfehlen...
  7. Das ist nur bei der Express Version so. Hab mir den Installer nämlich gestern auch runtergeladen und das selbe Problem gehabt. Alle anderen Versionen (also die die du kaufen musst) kannst du glaube ich auch so installieren.
  8. Moment das ist aber was anderes als du oben geschrieben hast. Du hast also 4 Binärzahlen aus der du eine große machen willst? Dann solltest du einen char Array anlegen das groß genug für alle Binärzahlen ist und dieses dann mit strcpy und strcat füllen. Wenns auch C++ sein darf würde ich std::string benutzen. Was du da im Moment machst ist binarray[1]=smandbin1; [/PHP] binaary[1] die Startadresse von smandbin1 im Speicher zuzuweisen. [PHP] printf("\n%s", binarray[1]); printf erwartet hier wegen dem %s die Startadresse eines C-Strings welche du ja dann mit binarray[1] übergibst. Das ist also (meiner Meinung nach zumindest) nicht das was du wolltest
  9. zeig mal bitte genau wie du das machst und wie du deine Variablen deklariert hast. Das hab ich jetzt nicht verstanden:floet:
  10. bzw.: int array[4]; array[0] = V1; array[1] = V2; usw. [/PHP] wenn die V Variablen erst später gefüllt werden.
  11. Ja ich spiele auch auf Prinz. Auf der Weltkarte hab ich da im Moment auch ein Spiel "laufen" wo ich mit Abstand der Stärkste und fortschrittlichste bin. Hoffentlich lässt sich das mit dem Patch etwas flüssiger weiterspielen. Aber gestern hatte ich ein recht kurzes Spiel auf ner kleineren Karte wo ich einfach nur vor mich hingebaut habe ohne viel mit den anderen zu agieren (außer offene Grenzen) und plötzlich haben se mir der Reihe nach den Krieg erklärt. War sehr lustig
  12. So weit bin ich noch nicht gekommen. Ich spiel zwar auch am liebsten die Weltkarte, aber im späteren Verlauf wird das dann leider immer unspielbarer bei mir... Allerdings ist es auch lustig auf einem höheren Schwierigkeitsgrad ne Standard Karte zu spielen. Soblad dir einer den Krieg erklärt kannst du damit rechnen das mindestens 2 andere nachtziehen und dann gehts immer rund
  13. Immer wieder gerne
  14. Kann mich Bearcat44 nur anschließen. Vorallem solltest du nicht versuchen dich jetzt zu verstellen. Sei einfach du selbst und lass dich davon jetzt nicht zu sehr deprimieren
  15. Nach deinem Beispiel kann a in dem Fall aber nie 1 sein. a wird ja nur im Konstruktor der Klasse A auf 1 gesetzt. Wenn du nun eine Instanz von B erzeugst wird aber nicht der Konstruktor von A sondern von B aufgerufen und deshalb ist a gleich 10. Das hat mit Gültigkeitsbereichen nichts zu tun.
  16. Naja wenn sie nicht will wird dir nichts anderes übrig bleiben und auch wenn es vielleicht lange dauern wird, irgendwann wirst du auch dadrüber hinweg sein. Aber hey warum sich darüber jetzt Gedanken machen? Du hast gesagt ihr wärt fast zusammen gekommen, also mag sie dich auch. Ich wünsch dir auf jeden Fall auch viel Glück für euer Gespräch
  17. Ich hab leider keinen anderen Client den ich verwenden könnte und ein anderes Funknetzwerk scheint auch keins da zu sein, es wird zumindestens keins angezeigt. Aber ich könnte trotzdem nochmal ein paar Kanäle probieren...
  18. das würde ich z.b. nicht so allgemein sagen sondern immer auf die Situation betrachten. Klar bevor man einfach mal in die Kiste springt sollte man sich das gut überlegen. Aber wenn zwei sich wirklich lieben warum sollten sie sich dann abhalten lassen? Wenn der/die Ex damit nicht klar kommen ist es sein Problem bzw. müssen die 2 entscheiden was ihnen wichtiger ist.
  19. Hmm das ist natürlich eine doofe Situation Vielleicht weiß sie einfach nicht wie sie damit umgehen soll bzw. für wen sie sich entscheidne soll, trotzdem finde ich es sehr sch...blöd von ihr einfach nicht mehr zu antworten. Vielleicht solltest du mal zu ihr gehen und direkt mit ihr reden? Auf jeden Fall den Kopf nicht hängen lassen. Selbst wenn das nicht werden sollte kommst du irgendwann darüber weg, glaub mir darin hab ich mehr als genug Erfahrung :e@sy
  20. Das Komische ist ja das die Signalstärke sehr gut ist und ich eine Übertragung von 48-56 Mbits pro Sekunde habe. Wenn die Signalstärke niedrig wäre könnte ich das Problem ja verstehen aber so :confused: Ka was das für ne Wand ist...
  21. Hmm also ich habe dein Problem jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden, aber willst du nicht einfach nur sowas in der Art? #include <stdio.h> class A { public: A() { i = 5; } int i; }; class B { public: A a; }; int main(){ B b; printf ("%i\n",b.a.i); return 0; } [/PHP]
  22. Wie wärs wenn du vorher mal guckst ob es dazu nicht schon ein Thema gibt?! Ein Thread unter deinem steht genau dazu etwas drin und mit der Suchfunktion findest du mindestens ein Dutzend weiter...
  23. Ja wenn du mit den beiden Klassen arbeiten willst musst du das. Das ist halt die einfachste und schnellste Methode um auf eine DB zuzugreifen.
  24. @setiII Man sollte keine schlechte Meinung über Dinge verbreiten von denen man offensichtlich nicht die leiseste Ahnung hat Wenn du schonmal mit Visual C++ gearbeitet hättest wüsstest du das du damit Programme wie mit jedem anderem Compiler (mal abgesehen vom Borland C++ Builder) erstellen kannst/musst. Allerdings gibt es als Zusatz einen Resourceneditor der sich zum einfachen und schnellen generieren kleiner Fenster, Menüs, Bilder oder sonstwas anbietet. Trotzdem musst du das Programm selber schreiben Wenn du deinen Code per Compileroptionen optimieren willst kannst du das auch machen ohne auf einer Antiken Bash zu arbeiten und selbst wenn du es doch tust wird das absolut nichts daran ändern ob du dich eher mit solchen Optimierungen beschäftigst oder sie nicht benötigst. Und zum Schluss noch was zu den "Prioritäten": Es ist absolut uninteressant ob du in der Schule oder zu Hause für Windows, Unix, Linux, MacOs oder so programmierst. Wichtig ist was du für deine Arbeit brauchst und wenn du da nur für Windows entwickelst dann ist es absolut egal ob du dich mit Programmierung unter Linux auskennst oder nicht und umgekehrt.
  25. CDatabase und CRecordset sind Stichworte nach denen du gucken solltest.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...