Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Hallo, hatte mit der Suche schon einen Thread dazu gefunden der mir aber nicht weitergeholfne hat. Ich habe einen DSL Internetzugang von 1und1 unb benutzte den Router der dabei war (http://www.avm.de/fritz_box_fon_wlan_7050_firmware/) In meinem PC habe ich eine Netgear WG311T Wireless LAN Karte. Windows und die Software der WLAN Karte zeigen mir beide eine sehr gute Verbindung zum Router an, trotzdem ist die Internetverbindung sehr sehr langsam und es kommt oft vor das eine Seite nur nach mehrmaligem laden gefunden wird. Auch das Konfigmenü des Routers ist sehr langsam. Ich habe auch schon aktuelle Treiber für beide Geräte runtergeladen und die Verschlüsselung von WEP auf WPA/TKIP umgestellt (WPA2 scheint von meiner WLAN Karte nicht unterstüzt zu werden), was aber nur eine minimale Verbesserung gebracht hat. Hat irgendjemand noch ein paar Tipps was ich machne könnte? Achja das BS ist WinXP Prof und wenn ich ein Netzwerkkabel vom Router zum PC lege habe ich keine Probleme mit der Verbindung. Der Router steht übrigens keine 3 Meter vom PC entfernt, nur halt in einem anderem Raum um die Ecke rum...
  2. lol cool :beagolisc also vor ein paar Tagen habe ich morgens auf dem weg zur Arbeit mal kurz ein bisschen weiß auf den feldern gesehen, aber das wars dann auch
  3. Eine Klasse hat immer einen Konstruktor, notfalls musst du halt den der Basisklasse überschreiben.
  4. Hast du dich denn für eine Form entschieden? Zumindest die ersten beiden lassen sich ohne Probleme mit absolutem Basiswissen umsetzten. Der 3. indem man einfach mal die Suchfunktion benutzt
  5. öhm indem du sie z.b. in einer Datei, oder Datenbank oder sonst wo ablegst?
  6. Naja nicht immer, das kommt drauf an wieviele Leute während des schreibens was von einem wollten Aber ich persöhnlich lese mir meine Beiträge meistens nochmal in der Vorschau durch bevor ich sie abschicke, weil sonst oft Buchstabendreher drin sind oder mal ein Wort fehlt...
  7. Wenn es dir nur um einstellige Zahlen geht dann kannst du getch verwenden. Das liefert dir dann den Ascci Wert der gedrückten Taste.
  8. du hast die Formel verdreht, guck dir das nochmal genau an:
  9. COBOL (zumindest das was ich einsetzte) bietet aber auch eigene Funktionen zum Sortieren an, dazu solltest du in deiner Beschreibung mal die sort Funktion angucken. Allerdings kann es für den Lerneffekt bestimmt nicht schaden sowas per Hand zu programmieren
  10. Was spricht gegen eine Instanz der Klasse mit dem Vector :confused:
  11. Das ist Quatsch. x ist ein int und wenn er cin>>x schreibt dann wird auch ein int eingelesen und kein Zeichen dessen Ascci Wert er überprüfen kann. Deshalb hat er schon recht mit den 99. @Jaqueson Was du willst wird so nicht funktionieren, weil du ja die Eingabe von X immer mit einem Return abschließen musst. D.h. in X wird niemals ein '\n' oder so drin stehen sondern immer die Zahl die du als letztes Eingegeben hast. Du wirst dir also eine andere Abbruchbedingung überlegen müssen.
  12. Oh entschuldigung, ich hab mich bei der Fehlermeldung verlesen :s Du musst deine WndProc noch definiere. Bisher ist ja nur die Deklaration da.
  13. Du hast ein falsches Projekt erstellt. Du hast eine Konsolenanwendung ausgewählt die eine main() Funktion erwartet und die kann er nicht finden. Was du willst ist eine normale Win32 Anwendung.
  14. Ok hat sich erledigt. Man kann die Resource mit FindResource ermitteln und dann mit LoadResource und LockResource laden. Danach dann einfach mit SizeofResource die Größe für GloblaAlloc ermitteln und mit memcpy umkopieren.
  15. Blöder Titel ich weiß :hells: Aber ich habe folgende Funktion um ein beliebiges Bild (z.B. ein Gif) von der Festplatte zu laden: HBITMAP LoadAnImage(const char* FileName) { // Use IPicture stuff to use JPG / GIF files IPicture* p; IStream* s; HGLOBAL hG; void* pp; FILE* fp; // Read file in memory fp = fopen(FileName,"rb"); if (!fp) return NULL; fseek(fp,0,SEEK_END); int fs = ftell(fp); fseek(fp,0,SEEK_SET); hG = GlobalAlloc(GPTR,fs); if (!hG) { fclose(fp); return NULL; } pp = (void*)hG; fread(pp,1,fs,fp); fclose(fp); // Create an IStream so IPicture can CreateStreamOnHGlobal(hG,false,&s); if (!s) { GlobalFree(hG); return NULL; } OleLoadPicture(s,0,false,IID_IPicture,(void**)&p); if (!p) { s->Release(); GlobalFree(hG); return NULL; } s->Release(); GlobalFree(hG); HBITMAP hB = 0; p->get_Handle((unsigned int*)&hB); // Copy the image. Necessary, because upon p's release, // the handle is destroyed. HBITMAP hBB = (HBITMAP)CopyImage(hB,IMAGE_BITMAP,0,0, LR_COPYRETURNORG); p->Release(); return hBB; } [/PHP] Hat jemand eine Idee wie ich statt einer Datei eine Ressource die ich meiner Anwendung hinzugefügt habe verwenden kann?
  16. Ich brauche für meinen CPU neue Wärmeleitpaste weil ich diesen ausbauen und einschicken musste. Da ist zwar immer noch was dran, aber in der Anleitung steht das man die neu machen soll. Allerdings steht da auch das AMD nur ganz spezielle zulassen würde ohne das die Garantie verfällt. Hat da jemand nähere Infos zu welche das genau sind? Ich konnte auf der AMD Homepage auch nach längerer Suche nichts finden...
  17. Hast du dir den Link dne ich gepostet habe überhaupt angeguckt? Da findest du mehrere Online Tutorials inden das alles ausführlich erklärt wird.
  18. @UltimateRuppi Ja hab ich nicht gesehen
  19. Leute erst lesen Es geht nicht darum am Ende zu auf eine Eingabe zu warten sondern darum das man solange im Menü wählen kann bis man Verlassen wählt.
  20. Naja im Moment fragst du ja noch keine Benutzereingabe ab. Das er trotzdem wartet wird wohl daran liegen das deine Entwicklungsumgebung dafür sorgt. Wenn du dein Programm einfach mal so (nicht aus deiner Entwicklungsumgebung raus) startest, dann sollte es direkt wieder zu gehen ohne das du etwas drücken musst. Mit scanf kannst du die Benutzereingabe abfragen wie du die verwendest findest du in der Dokumentation die bei deiner Entwicklungsumgebung dabei ist oder wenn du hier im Forum einfach mal danach suchst. Damit dein Programm sich nicht direkt wieder beendet kannst du eine Schleife um das Menü bauen. Dazu würde sich eine do while Schleife anbieten. Wenn dir das alles nichts sagt dann solltest du dir erstmal die Grundlagen von C aneignen. Dazu kannst du ja mal hier rein gucken: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=70849&highlight=Tutorial
  21. zum Beispiel
  22. Wie wärs mit selber kopieren?
  23. Und womit hast du da ein Problem? Eine Session ist ja nur dafür da damit der Webserver weiß von welchem Client die Anforderung kommt. Bei einer normalen Anwendung hast du das Problem doch gar nicht. Du musst dir doch nur irgendwo merken wer sich eingeloggt hat und dann prüfen welche Rechte der hat.
  24. Naja es hat alles seine Vor und Nachteile. Mit C kommt man mit vielen Dingen in Berührung wo man bei anderen Sprachen nichts mitbekommt, was aber sehr hilfreich sein kann wenn man weiß was da genau passiert. Auf der anderen Seite geht man dann eher nicht objektorientiert an Aufgaben ran (sehe ich z.B. an mir selber).
  25. wußt ich doch das es hier trotz Vorhersage nicht schneit

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...