Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Dabei wird keine Unterschrift des Arbeitnehmers verlangt? :beagolisc
  2. Mit sprintf gehts ganz einfach
  3. Wenn das mit der MFC aber nur über so einen Umweg geht wofür hat dann CWnd die Memberfunktion AnimateWindow?
  4. Wenn CNachricht wirklich von Cdialog abgeleitet ist dann hat es auch diese Memberfunktion. Außerdem wollte bigpoint nicht wissen was in der doku zu AnimateWindow steht sondern was es in deinem Fall zurückliefert
  5. Hast du den in CNachricht einen Operator der in diesem Fall das Handle des Fensters zurückliefert? und warum benutzt du nicht einfach die Memberfunktion AnimateWindow von CWnd anstatt direkt über die Windows API zu gehen?
  6. Hab ich mir gedacht. Heißt das das du die MFC benutzt? Wenn ja ist das eh der komplett falsche Weg. Warum benutzt du nicht den Assistenten um einen neuen Dialog anzulegen?
  7. Genau, die werden der Reihe nach von oben nach unten durchsucht.
  8. Nein das kannst du so nicht machen. Was ist denn CNachricht und worauf zeigt this? Wenn du einen DIalog aus dem Resourceneditor darstellen willst (IDD_DIALOG1) dann musst du CreateDialog nehmen.
  9. Hast du auch die neuen Include und Library Pfade in deine IDE eingetragen?
  10. Ich denke auch das das irgendwie besser gehen muss. Man kann sich ja z.B. eine .vu Adresse zulegen welche dann auf irgendeine andere Adresse weiterleitet. z.B. test.vu auf das.ist/eine/lange/adresse.usw dabei kann man dann angeben ob nur das test.vu in der adressleiste angezeigt werden soll oder die wirkliche adresse.
  11. Ich glaube du verwechselst da ein bischen was Was du meinst sind Kompiler bzw. Interpretersprachen. Programmiersprachen sind wie der Name schon sagt alle in denen ich etwas programmieren kann und da gehören auch PHP und so zu.
  12. guck mal hier
  13. Ja stimmt ist aus die nackte Kanone. Jetzt bist du doch dran
  14. Nein, ich hätte gedacht das ihr sofort drauf kommt. Ich geb mal 2 Tips: 1. Es ist ne Komödie 2. Der Hauptcharacter heißt mit Vornamen Frank
  15. Beides nicht
  16. Nee den kenn ich auch gar nicht
  17. Öhm...da muss ich erstmal überlegen...
  18. Das kannst du in jeder Dokumentation zu fopen nachlesen
  19. Wie wärs wenn du dir das Beispiel das ich gepostet habe mal runterlädst und anschaust?!
  20. Ja weil es sich bei substring ja um ein char Array handelt
  21. Ich glaube das kommt auf das Alter des Antwortenden an Aber ich würde auch sagen Running Man
  22. Warum sollte es ein Kündigungsgrund sein ein Programm zu schreiben was man als Aufgabe bekommen hat? :confused: :confused: Und warum sollte der Einstatz eines Sniffers generell ein Kündigungsgrund sein? Es ist lediglich ein Kündigungsgrund wenn du als nicht Systemadministrator ohne Erlaubnis der Verantwortlichen einen Sniffer in deiner Firma einsetzt und so die Daten anderer ausspionierst.
  23. Dann ist der Hook aber nur innherlab deiner Anwnedung gültig und nicht Systemweit. Das vestehe ich jetzt nicht. Entweder läuft der Hook bis er abgeschaltet wird oder bis das System heruntergefahren wird.
  24. Das ist nicht korrekt. Das System muss ja auf die Hook-Funktion zugreifen können und das kann es nicht wenn sich diese in einer Exe befindet weil es ja nicht an den Speicherbereich ran darf. Damit das System die Hook Callback Funktion aufrufen kann muss sich diese in einer Dll befinden.
  25. Naja wie Diablo999 bereits gesagt hat wird das mit deinem Kenntnisstand ein hartes Stück arbeit. Auf jeden brauchst du dazu 2 Programme: Einmal eine DLL die erstaml 3 Funktionen haben muss: a) Den Kyboardhook im System anmelden Die Funktion die vom System aufgerufen wird wenn eine Taste gedrückt wird c) eine Funktion um den Hook wieder abzuschalten und ein Programm welches die Funktion a) aus der Dll aufruft. Dabei könnte dir folgendes Beispiel helfen: http://www.codeproject.com/dll/keyboardhook.asp

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...