Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Erm wie wäre es wenn du mal beschreibst wie das Spiel abläuft? Oder sollen wir raten?
  2. Außerdem ist Windows teilweise mit C geschrieben, das heißt alle Windows APIs basieren auf C. Somit ist es sehr viel einfacher direkt mit C/C++ darauf zuzugreifen als mit anderen Sprachen. Damit hat man mehr Möglichkeiten, auch wenn es oft umständlicher bzw. schwieriger ist.
  3. Bei eurer Diskussion ob es Sinn macht sich die Adresse einer Variablen zu merken sollte euch klar sein das diese bei jedem Programmstart bzw Funktionsaufruf anders ist. Bis auf wenige Ausnahmen
  4. @|roTekuGeL| damit der Thread nicht geschlossen wird gibts von mir dadrauf nur ein :beagolisc
  5. Hab das selbe Problem mit dem IE Allerdings hab ich das auch mit einem Online Game deshalb dachte ich das es an meinem PC liegt...
  6. Wenn ich im Internet Explorer einstelle das ActiveX Programme nicht ausgeführt werden dürfen bzw. das eine Eingabeaufforderung kommt und ich diese verneine, erscheint immer eine Fehlermeldung das das ActiveX Steuerelement nicht ausgeführt werden konnte. Dies finde ich sehr nervend. Kann man diese Meldung irgendwie unterdrücken?
  7. Ach ich dachte das wäre eine Dienstleistung :floet:
  8. Also sicher bin ich mir nicht, aber ich würde sagen das es darauf ankommt wie die Childs erstellt werden. Wenn sie immer in der selben Reihenfolge erstellt werden dann solltest du sie IMHO auch immer der selben Reihenfolge bekommen. EDIT: Ich weiß zwar nicht was du vor hast, aber normalerweise gibt es immer einen besseren Weg als sich auf sowas zu verlassen
  9. Sollte genauso gehen wie hier.
  10. Nein laut standard heißt es int main(), alles andere wird zwar von manchen Kompilern akzeptiert, ist aber falsch.
  11. Du reservierst doch den Speicher für das Array, also weißt du doch auch wie groß das ist.
  12. Besser wäre die Funktion ExitWindowsEx.
  13. Indem du einfach ne Schleife drüber laufen lässt und den Initialisierungswert zuweist?
  14. wenn du mehrere Teile hast dann ist sprintf einfacher als strcat. Bsp: char str1[20], str2[] = "Welt"; sprintf (str1,"Hallo %s!", str2); [/PHP]
  15. Hmm ich glaube du hast noch nicht so ganz verstanden was du da machst Angenommen du stellst in deiner Klasse eine Funktion bereit der du den Index eines Elements übergibst und welche dann denn Wert des Elements eine Zeile höher liefert. In dieser Funktion musst du doch nur genau das selbe machen wie du es machst wenn du keine Klasse hast und dann den Wert zurückgeben. Als Beispiel und ungetestet würde ich mir das so vorstellen: float get_oben(int x, int y) { if (zeilen >= y && spalten >= x) return feld[y-1][x]; } [/PHP] EDIT: Das setzt natürlich voraus das das Array gleichmäßig aufgebaut ist und jede Zeile die gleiche Anzahl an Spalten hat.
  16. Wie gesagt ich hab mir deinen Code nicht angeguckt :floet: Ja das anlegen und das freigeben des Arrays kann/sollte im Konstruktor bzw. im Destruktor geschehen. Je nach Verwendungszweck kann es aber nicht schaden wenn man eine extra Funktion dafür hat. Das hab ich noch nicht so ganz verstanden.
  17. Wieso machst du nicht einfach eine Installation für deine Exe?!
  18. Am Besten erstmal ne Rechtschreibprüfung drüber laufen lassen
  19. Also ich hab nur mal auf deine Membervariablen geguckt und da bist du ja schon auf dem richtigen Weg. Innerhalb deiner Klasse hast du ja so auch "nur" ein mehrdimensionales Array. Jetzt brauchst du noch die Entsprechenden Funktion um mit dem Array arbeiten zu können. Spontan fallen mir da folgende ein: -Array anlegen -Spalte/Zeile vergrößern oder verkleinern -Einem Element im Array einen Wert zuweisen -Wert eines bestimmten Elements abfragen -Array freigeben Damit sollte erstmal das Wichtigste abgedeckt sein.
  20. Tut mir leid das jetzt so zu sagen und das soll auch kein persönlicher Angriff sein, aber du hast absolut keine Ahnung wovon du sprichst.
  21. dann benutz einfach mal die suchfunktion im forum mit den begriffen
  22. Entweder mit CreateToolhelp32Snapshot oder EnumProcesses
  23. Guck dir mal ShowWindow bzw SetWindowPos und WaitForSingleObject an.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...