Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. erm wie bitte soll das funktionieren? Anwendungen können nur einen integer zurückgeben welcher ihren Endstatus angeben soll. Ich kenne das Programm "curl" nicht aber bin mir zu 99,9% sicher das es keinen String zurückgeben kann.
  2. Also ich habe in meiner Präsentation auf jeder Seite Effekte. Allerdings nicht so das alles wild durcheinander gewirbelt wird und eine "riesen Show" stattfindet, sondern nur einfach einblend und ein paar einflug Effekte um die Folien während der Präsentation aufzubauen und nicht den Zuschauer direkt mit dem kompletten Inhalt zu erschlagen. Ich finde das es elbst bei nur 2 oder 3 Stichpunkten besser wirkt wenn man erstmal nur das sieht über das auch gesprochen wird anstatt das man schon weiterlesen kann.
  3. Ja das ist richtig so, weil da nachher die Länge des Namens oder bei zu kleinem Puffer die benötigte Länge drin steht. http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/sysinfo/base/getcomputername.asp
  4. Einfach nur geil :uli Ich will auch so eins
  5. Doch da gibt es irgendeine Anwendung mit der du eigenständige Executables erstellen kann. Diese laufen dann ohne Framework, wie genau das funktioniert und welche Vor- oder Nachteile es dabei gibt weiß ich allerdings nicht. Ich kann aber, wenn ich dran denke, am Dienstag mal meinen Ausbilder fragen wie der Befehl heißt:)
  6. http://www.couchkartoffelsalat.de/HP/flash/ULK/flash_ulk.htm
  7. Welchen Sinn hätte es dann das es Online ist?
  8. Oh, cool wußte bisher nicht woher die Rundungsfehler kommen:)
  9. Naja quasi könnte ja schon DER Unterschied sein Hast du alle Variablen als float deklariert? Was passiert wenn du stattdessen double nimmst? Was wird bei dir ausgegeben wenn du mein Programm übersetzt?
  10. Also es gibt schon Rundungsfehler bei Gleitkommaberechnungen, allerdings nicht bei so wenig Stellen. Zeig mal wie du das machst. Bei funktioniert es folgendermaßen ohne Fehler #include <stdio.h> int main() { float i=123, o=0.45, t=0; t= 0 - i - o; printf("%f\n",t); return 0; } [/PHP]
  11. Ich verstehe nicht was du damit meinst das nicht einfach nur ein Integer übergeben werden kann. Es wird der Funktion function nur ein Integer übergeben, da sich hinter den einzelnen Elementen des Enums nichts anderes verbirgt. Man könnte es fast mit einem #define vergleichen, nur das ein definierter Wert vom Präprozessor ausgetauscht wird und das Enum, so weit ich weiß, wie eine normale Variable behandelt wird.
  12. Ich hab mir den K9 Spamfilter installiert, welcher mir Spammails mit dem Wort Spam kenzeichnet. Diese verschiebe ich nun mit einer entsprechenden Nachrichtenregel in Outlook Express in meinen Spam Ordner. Obwohl ich diese Mails mit der selben Regel direkt als gelesen markiere bekomme ich für jede Spammail das Sysmbol in der Taskleiste das eine E-Mail eingetroffen ist. Kann ich das irgendwie abschalten? Bei Spam interressiert mich das nämlich nicht wirklich und wenn dann eine wichtige Nachricht kommt sehe ich das nicht.
  13. Auch wenn das Meiste über die Spinne nicht stimmt, find ich's trotzdem ziemlich eklig. Obwohl mir dieser Satz gut gefallen hat:
  14. tjaja die Rechtschreibung:D :floet:
  15. Auch wenn ich kein .Net Fan bin muss ich dir wiedersprechen. 1. Werden keine Exen erstellt, sondern nur IML Code, der dann zur Laufzeit vom Framework umgesetzt wird. Natürlich ist das langsamer wie eine reine Exe, dafür kannst du dir aber sichersein das dein Programm auf jedem PC läuft der das Framework installiert hat. 2. Ich kenne die Borland IDE nicht, aber die von MS ist sehr gut mit sehr viel Funktionalität und Komfort. Außerdem auch recht schnell auf einem standard PC. 3. Frage ich mich was das Ganze mit dem Betriebssystem zu tun haben soll
  16. Ja stimmt, hab mir nur einen Beitrag angeschaut und der war von heute Mittag oder so. Die alten Beiträge werden alle korrekt angezeigt.
  17. *grummel* for-schleife??:confused:
  18. Bei mir werden sie mit dem IE6 nur mit "UTF-8" richtig dargestellt, mit "Westeuropäisch(ISO)" sehen sie jetzt zwar anders aber immer noch falsch aus.
  19. Ich weiß nicht so ganz ob du auf was spezielles rauswillst. Aber bei der Mehrfachvererbung hast du ja ganz normale Klassen, die halt nur Methoden und Attribute von mehreren Klassen erben. Beim C-Tor und beim D-Tor ist AFAIK kein Unterschied zu einer vaterlosen Klasse. Wenn du keinen erstellst wird ein standardtisierter erstellt und wenn du einen erstellst macht er halt das was du sagst. Allgemeines zur Mehrfachvererbung: Die neue Klasse erbt halt alle entsprechenden Methoden und Attribute aus allen angegebenen Klassen. Da ist soweit ich weiß kein großer Unterschied zur normalen Vererbung, außer das es sehr sehr unübersichlich werden kann. Aus diesem Grund sagen auch viele das man Mehrfachvererbung vermeiden sollte und in der MFC wurde sie z.B. auch nicht verwendet. Da ich selber aber so gut wie gar nicht mit Klassen arbeite kann ich das nicht beurteilen und aus diesem Grund sind auch alle Angabne ohne Gewähr;)
  20. genau so was in der Art ist mir auch durch den Kopf gegangen als ich den Begriff sah:) Also schlage ich mal ganz nüchtern und serios (kleiner Seitenhieb am Rande ) folgende Begriffe for: Allgemeines Sonstiges
  21. Guck dir auch mal folgedne Links an: http://www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=4293 http://www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=4299
  22. Hmm..hab mal grad nachgeschaut und da ist tatsächlich noch ne alte Version davon :floet: Allerdings hab ich keine Ahnung davon und kann Sicker in dem Fall leider nicht weiterhelfen
  23. Höh? Wie kommst'n darauf? Ich benutz nur Visual C++ 6.0
  24. Ich würde die Daten einfach alle zusammen in einen String schreiben (mit irgendetwas separiert) und diesen String an den Server schicken. Dieser soll dann aus dem String den SQL Befehl zusammenbauen und ausführen. Das halte ich für besser, als den SQL-Befahl an den Server zu schicken und dieser führt ihn einfach aus. So könnte jemand ganz einfach deine Datenbank manipulieren.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...