Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Ich möchte mir für ein RichEdit Feld eine Undo-Redo Liste erstellen. Hat einer ne Idee wie ich das am Besten anfange? Also ne in beide Richtungen verkette Liste ist klar, nur welche Systemnachrichten fang ich da am Besten ab und speichere sie in der Liste? Das Ganze natürlich ohne MSDN
  2. Dann müsste man die ganze Kommunikation mit dem BS doch auch komplett selber programmieren oder?
  3. Ja stimmt hab mich vertan :floet: Also ich scroll lieber den gesamten Thread als den Code und mir ist aufgefallen das ich bei verschiedenen Threads gar keine Lust hatte mir das Problem überhaupt anzuschauen, weil ich den Code hätte scrollen müssen.
  4. Das hab ich mir auch gedacht, aber ich war mir nicht ganz sicher. Danke für eure Antworten.
  5. Das Betriebssystem ist iMHO mehr oder weniger egal. Win2000 Server wird z.B. recht oft genommen. Du kannst im Prinzip aber sonst was nehmen. Dann musst du halt einen Webserver installieren. Bei Win2k und XP ist z.B. direkt einer dabei. Du kannst dir auch den apache runterladen, der ist auch sehr beliebt. Danach musst du nur MySQL und PHP runterladen und installieren. Informationen zur Konfiguration der einzelnen Komponenten findest du entweder auf den Seiten der Anbieter oder hier im Forum mit der Suche.
  6. Es gibt ja verschiedene Bibliotheken (wie z.B. QT) mit denen ich unter verschiedenen Betriebssystemen grafische Darstellungen erzeugen kann. Mich würde jetzt interressieren ob diese Bibliotheken die jeweiligen APIs der Betriebsysteme ansprechen oder ihre Aufgaben irgendwie anders erledigen.
  7. Für C# IMHO nicht, aber für C/C++ ne ganze Menge. Such einfach mal in den beiden C Foren hier auf dem Board, sobald der Suchindex wieder vorhanden ist.
  8. Wozu brauchst du dafür Geld? Zumindest bei den drei Programmiersprachen weiß ich das es online mehr als genug Tutorials und Foren gibt mit dem Rest hab ich mich noch nicht beschäftigt.
  9. Mann sollte das horizontale Scrollen rausnehmen, so dass der Code immer in der vollen Länge dargestellt wird.
  10. Guck mal in deine Profileinstellungen, da kannst du die Zeitzone einstellen.
  11. Schade, ich fand nicht das das unseriös wirkt
  12. Also das neue Design gefällt mir richtig gut :beagolisc Ich hoffe aber auch das die Userränge und die Sterne wiederkommen...
  13. Solange Bastila mitspielt ist mir alles andere egal;) :floet:
  14. Ich fand den ersten Teil auch absolut genial, nur leider vieeeeeeeeeeeel zu kurz. Hoffentlich wird der 2te auch so fesselnd:beagolisc :beagolisc
  15. Evtl. bekommst du die Nachricht aber per WM_NOTIFY gesendet.
  16. Das verstehe ich jetzt nicht so richtig. Mal angenommen ich erstelle mir unter Windows eine DLL die eine Funktion exportiert. Wenn ich diese Linke bekomme ich die .dll und die .lib. Danach erstelle ich mir ein Programm welches die Funktion per __declspec(dllimport) importiert. Dann muss ich dem Linker beim erstellen der Anwendung die .lib Datei angeben. Nach dem Erstellen benötigt die Exe aber die DLL. Die andere mir bekannte Möglichkeit ist die Funktion zur Laufzeit der Exe aus der DLL zu laden, dann benötige ich die .lib nicht zum linken. D.H. doch das ich entweder die .lib und die .dll oder nur die .dll brauche.
  17. Was ist denn mit WM_HSCROLL?
  18. Heißt das jetzt einfach nur das die dynamische Bibliothek zum Linken nicht benötigt wird, was ja IMHO so ist und wirlich etwas unglücklich ausgedrückt ist? Oder das, wenn ich mit einer statischen Bibliothek linke, ich die dynamische überhaupt nicht mehr benötige?
  19. Hab noch folgende Texte aus der alten FAQ in meinen privaten Nachrichten gefunden: Was sind Header? Funktionen und Datentypen werden in Headerdateien (*.h) deklariert. Diese Headerdateien müssen per #include <dateiname> oder #include "dateiname" in alle Quellcodedateien eingebunden werden, die Zugriff auf diese Funktionen benötigen. Wird dies nicht gemacht, tritt bei unbekannten Datentypen Fehlermeldungen der Art "Fehlende Speicherklasse oder Typbezeichner" und bei unbekannten Funktionen "nichtdeklarierter Bezeichner" auf. Was sind Libraries? Zusätzlich zu den Headerdateien werden oft noch statische Libraries (Bibliotheken) benötigt (*.lib, *.a), die entweder selbst die Funktionsdefinitionen enthalten oder auf dynamische Bibliotheken (*.dll, *.so) verweisen. Diese Libraries müssen dem Linker angegeben werden, sonst tritt eine Fehlermeldung der Art: "unaufgeloester externer Verweis" auf. C-Strings: Strings werden in C als Array von Charactern angelegt: char szString[10]; liefert einen String mit 10 (Index 0-9) Zeichen. Für die meisten Funktionen muss jeder String mit einem '\0' als letztes Zeichen abgeschlossen werden. Dies geschieht bei den meisten Funktionen automatisch. Nur wenn man die Zeichen selber festlegt sollte man daran denken, da sonst Speicherüberläufe stattfinden können. Strings können nicht über den == Operator miteinanderverglichen werden, da so nur ihre Startadressen verglichen werden. Um solche Vergleiche durchzuführen gibt es verschiedene Funktionen, z.B. strcmp(), die in einer C Refernez oder hier auf dem Board nachgelesen werden können.
  20. Wenn ich einen MDIClient erstelle kann ich diesem ja eine ID zuweisen(per lpvParam bei CreateWindow), die dann bei jedem MdiChild inkrementiert und diesem zugwiesen wird. Kennt jemand eine Möglichkeit später wieder an die ID des jeweiligen Childs dranzukommen? Ich möchte nämlich, wenn man ein MdiChild aktiviert, einfach die Tabcontrol mit der selben ID/Index als aktiv setzen.
  21. Konnte die Probleme selber lösen. Hier gibt es einen Artikel wo genau beschrieben ist wie man MDI Anwendungen erstellt.
  22. In welchem Zusammenhang denn? Ich kann damit nämlich überhaupt nichts anfangen:confused:
  23. Mir gings erstmal um C. Aber du hast Recht, man sollte new und delete trotzdem noch mit aufnehmen, da diese ja Construktor und Destruktor aufrufen und das mitunter sehr wichtig sein kann.
  24. Vielleicht solltest du mal bei google oder so nach einem Hausaufgabenservice suchen Wenn du hier hilfe erwartest dann poste deinen Ansatz und womit du Probleme hast, denn niemand hier wird deine Arbeit für dich machen weil du zu faul bist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...