Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Nein, was mich aber verwirrt ist, dass es erst ging und dann plötzlich nicht mehr.
  2. Du kannst doch einfach hingehen und den String ohne die Punkte und so einlesen. Dann legst du einen String an der groß genug ist um die Nummer mit den Trennzeichen zu speichern und kopierst die Zeichen der Reihe nach in den String. An jeder Stelle wo ein Trennzeichen hin muss, setzt du es hin und machst an der nächsten Stelle mit dem eingelesenen String weiter. Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt Gruß Guybrush
  3. Und warum ist es bitte einfacher mit Pascal anstatt mit C anzufangen? Von den Grundlagen sind sich beide Sprachen, meiner Meinung nach, sehr Ähnlich. Nur bei C gefällt mir die Syntax besser, aber das ist ja Geschmackssache;) Außerdem würde ich schon empfehlen vor C++, C zu lernen, da man so schon einen Einblick in verschiedene Bereiche bekommt, die man bei C++ durch Klassen nicht zu Gesicht bekommt.
  4. Hi, ExitWindowsEx() sollte alles haben was du brauchst. Ist aber kein standert C/C++ Gruß Guybrush
  5. Ein cast bedeutet wenn du dem Kompiler sagst er soll eine Variable anders interpretieren. Also anstatt als int, als char usw. Das geht natürlich nicht mit allen Datentypen und oft kann es passieren das dabei Daten verloren gehen. Zum Beispiel wenn du einen Fießkommawert in eine Ganzzahl castest.
  6. Hi, ich hab mir gestern das DirectX 9 SDK von Microsoft gezogen und bei der Installation mußte ich auswählen ob ich die Retail oder die Debugversion installieren möchte. Da ich den Unterschied nicht kenne hab ich einfach mal die Debugversion installiert, weil sie vorangewählt war;) Könnt ihr mir den Unterschied erklären? Gruß Guybrus
  7. Ja ich denke das wäre ne gute Aufgabe die einen kleinen Einblick liefert und auch noch Spaß machen könnte.
  8. Also ich kann da nur AudioConvert empfehlen. Das kann in mehrere Formate konvertieren und erkennt auch verschiedene CD`s die normalerweise nicht mit PCs funktionieren. Gruß Guybrush
  9. @Doham das sind zwar gute Ideen, aber für jemanden der nur 2 Wochen Praktikum macht und vorher noch nie etwas mit Programmierung zu tun hatte ist das glaube ich doch etwas zu anspruchsvoll. Es wäre zwar machbar, aber es ist meiner Meinung nach nicht gut wenn man den Praktikanten übervordert, sodass er/sie den Spaß an solcher Arbeit verliert.
  10. Ich glaube am Interresantesten wäre es doch für sie wenn sie etwas programmiert, was mit deiner Firma zutun hat. Um da jetzt Vorschläge zubringen müsste man natürlich wissen was deine Firma so macht;)
  11. Dann brauchst du hier aber auch keine Hilfe zu erwarten und solltest dir lieber ein anderes Forum suchen.
  12. Hi, du könntest ihr ja am Anfang des Praktikums einen PC geben, inden z.B. noch die Festplatte eingebaut werden muß und danach das Betriebssystem und ein paar Programme (wie VB) installiert werden müssen. Wie du ihr am besten VB beibringst weiß ich nicht. Du mußt halt entscheiden ob du ihr selber die Grundlagen erklären willst oder ob du ihr ein Buch und ein paar kleine Aufgaben, wie ein Taschenrechner oder irgendein Makro für Word, gibst. Gruß Guybrush
  13. Ist aber doch bei genauerer Betrachtung gar nicht so schwer:) Legt ein ofstream Objekt an und übergibt diesem den Dateinamen und die Art wie sie geöffnet werden soll, nämlich binär. Ruft die write() Funktion des ofstream Objekts auf, die den, in ein char* gecasteten int, in die test.dat schreibt. schließt die Datei wieder. und der Rest ist das selbe nur andersrum;) Gruß Guybrush
  14. wo genau liegen denn deine Problem? Hast du schon Erfahrungen mit Objektorientierung?
  15. Wie der Titel ja schon ankündigt, hier ein paar lustige Counterstrike Flashes :D:D
  16. Wenn die Suchfunktion nicht deaktiviert wäre, hätte ich dich jetzt darauf hingewiesen das es hier schonmal einen ziemlich langen Thread darüber gab;) Gruß Guybrush
  17. hab ich plötzlich haluzinationen oder war das Forum gerade Orange? Ahh, ich sehe ihr seid am testen;) Also rot sieht besser aus wie Orange
  18. Es gibt nur eine Version der DLL, welche das ist weiß ich nicht. Es ist aber auf jeden Fall die Selbe mit der es vorher geklappt hat.
  19. Hi, ist es irgendwie möglich, wenn ein Programm etwas direkt an den LPT1 ausgibt, das in eine beliebige Datei umzulenken? Am besten unter Win95. Gruß Guybrush
  20. wenns auch C sein darf schau dir mal die Funktionen fopen, fscanf, fprintf, und fclose an. Gruß Guybrush
  21. Hi, wenn ich beim Debuggen in VC++6 F11 drücke, springt der Debugger ja in die auszuführende Funktion und zeigt deren Code an. Ich hab selber eine DLL mit verschiedenen Funktionen geschrieben, und beim debuggen einer Exe, die diese Funktionen aus der DLL benutzt, hat er mit F11 bisher immer die Quellcodedatei der DLL geöffnet und ist die dann Schrittweise durchgegangen. Jetzt macht er das aber komischerweise nicht, also er öffnet die Quelldatei nicht mehr. Woran könnte das liegen und was muß ich machen das er das wieder macht? Gruß Guybrush
  22. Hi, gibt es eine Möglichkeit innerhalb einer Tabelle oder einem Feld einer Tabelle zu scrollen? Gruß Guybrush
  23. Ich hasse es wenn unser Informatiklehrer "kompalieren" sagt;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...