Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Ich hab noch gar nichts von Adi gehört;) Naja, der ist halt 17" groß. Hat laut Hersteller 16ms Reaktionszeit, laut PC Games sind zwar nur 22ms, aber das reicht ja. Die haben den unter anderem mit Unreal 2 getesten und ihm die Note 1,8 gegeben. Der Preis ist mit ca 499€ glaube ich auch noch angemessen, aber ich schau mir mal den an den du mir enpfohlen hast, danke. Gruß Guybrush Edit: Ähm... ich hab den gerade gefunden und 700€ sind mir doch etwas zu teuer
  2. Das wäre aber etwas umständlich finde ich. Das müßte dann ja bei jedem Projekt eingestellt werden das die Funktion benutzen will. Ich glaube dann schreibe ich die Funktion anstatt in die DLL, in die dazugehörige Headerdatei. Dann sollte es ja keine Probleme geben. Danke! Gruß Guybrush
  3. Das ist leider nicht möglich, die Funktion bekommt nämlich noch einen String übergeben und splitten diesen anhand eines Zeichens auf und verteilt die einzelnen Teile in das 2 dim. Array. Kannst du das mal genauer erklären?
  4. Hi, ich hab in der aktuellen PC Games den Adi Microscan A715 17" TFT gesehen und spiele mit dem Gedanken mir den zu kaufen. Jetzt wollte ich mal fragen ob einer von euch den zufällig schon hat und damit zufrieden ist. Gruß Guybrush
  5. Hi, ich habe eine Funktion in einer Dll die ein char*** übergeben bekommt und dafür ein 2 dim. Array reserviert und mit Werten füllt. Wenn ich dann aber den Speicher in der Exe wieder mit free() freigeben will, bekomme ich eine Accessviolation. Wenn ich mir die Funktion aber in die Exe kopiere und nicht aus der Dll lade , funktioniert es einwandfrei.:confused: Habt ihr ne Idee warum? Gruß Guybrush
  6. 2,2 Billionen aus unserer Sicht oder aus amerikanischer Sicht?
  7. Also ich kahm gestern glaube ich nur bis Level 7:rolleyes:
  8. @nic_power ich weiß nicht ob`s am Compiler liegt, aber Diablo999 hat bei mir bisher immer Funktioniert.
  9. Mit dem Timeout hab ich auch probiert, ging aber irgendwie nicht. Naja egal, ich hab das eh nur für nen Kumpel probiert, der das in C# macht. Er geht jetzt hin und liest solange ein, wie er NULL bekommt. Sobald keine Nullen zurückgeliefert werden, speichert er den Wert und fertig. Trotzdem danke. Gruß Guybrush
  10. Doch ist es, siehe oben;) und wenn du es mit new machen willst: char *(*p); (*p) = new char[20]; p[0] = new char[5]; p[1] = new char[10]; p[0][0] = 'r'; strcpy(p[1],"hallo"); usw. [/PHP] PS: nicht vergessen den Speicher wieder freizugeben;) Gruß Guybrush
  11. Die Boardsuche hätte unter anderem diesen Thread zum Vorschein gebracht;) Gruß Guybrush
  12. Hi, wenn ich mit CreateFile() ein Handle zum COM1 Port öffne, kann ich ja mit ReadFile von diesem lesen. Wenn allerdings keine Daten anliegen gibt RedFile() trotzdem einen Buffer mit lauter Mist zurück. Kann ich irgendwie einstellen das ReadFile() nur etwas liest wenn auch was da ist, bzw. sollte das normal nicht so sein? Gruß Guybrush
  13. Wenn du den Code von Codeguru nicht so gern deinem Programm hinzufügen willst, könntest du mal versuchen das Bilt mit TransparentBlt() selber auf den Button zu zeichnen. Gruß Guybrush
  14. Da stand etwas von einem unerlaubetem Zugriff und 0x000000005 Access Violation oder so. Das hat sich mittlerweile aber erledigt. Es hing irgendwie mit WSACleanup() zusammen. In dem Programm wird WSAStartup() und später WSACleanup() aufgerufen. Ich hab WSACleanup nur nochmal bei WM_DESTROY geschrieben falls das Programm vor dem anderen Aufruf beendet wird. Das ganze hab ich jetzt durch ne bool Variable gelöst die das festhält. Das Komische ist nur das das Programm nicht bei WSACleanup() sondern der Funktion danach abgestürzt ist und bis heute Nachmittag einwandfrei lief, obwohl das die ganze Zeit so war.
  15. Bei mir ist das ein gelber Zeiger... und der steht in der Zeile der if Abfrage wenn die Messagebox mit der Accesviolation kommt.
  16. Wie kann überhaupt bei der überprüfung von hFile != NULL eine Accesviolation auftreten, wenn hFile folgendermaßen deklariert und danach nicht mehr verändert wurde? HINTERNET hFile=NULL; :confused:
  17. Hi, wie kann es sein dass ich bei folgendem Code, an meinem PC mit Win98, immer eine Accesviolation bekomme und es an einem Win2000 und einem WinXP PC einwandfrei läuft? Die Violation tritt komischerweise nur auf wenn ich die Schleife nicht auskommentiere und zwar bei den 4 if Abfragen, also bevor die Schleife überhaupt ausgeführt wird: case WM_DESTROY: { bUhr = false; GetExitCodeThread(hThread,&dwExitCode); if (dwExitCode == STILL_ACTIVE) TerminateThread(hThread,0); WSACleanup(); if (hFile != NULL) //Accessviolation InternetCloseHandle(hFile); if (hInternet != NULL) //Accessviolation InternetCloseHandle(hInternet); if (Daten != NULL) //Accessviolation delete[] Daten; if (Auswahl != NULL) //Accessviolation delete[] Auswahl; /*do { GetExitCodeProcess(hInternetExplorer,&dwExitCode); } while(dwExitCode == STILL_ACTIVE);*/ PostQuitMessage(0); return 0; } [/PHP] Gruß Guybrush
  18. Danke! Muss ich mal ausprobieren.
  19. Hi, kann ich irgendwie feststellen wieviele Datensätze ich in IRowset habe, außer sie der Reihe nach durchzugehen und eine Variable hochzuzählen? Oder kann ich das schon irgendwie bei ICommandText->Execute() feststellen? Gruß Guybrush
  20. goil, dat geht ja wieder:D @Chief sorry das hab ich irgendwie überlesen:floet:
  21. Ich habe gerade festgestellt, dass bei mir zu Hause in der Forumsübersicht, unter letzter Beitrag, zwar das Datum und der Autor, jedoch nicht der Name des Threads angezeigt werden. Ich benutze den Internet Explorer 6.0
  22. Vielleicht hilft dir ja das was ich in der msdn dazu gefunden habe: //sample1.cpp //In diesem Programm befindet sich eine Klasse mit einem //sehr langem Namen. Es wird ein Objekt dieses Klassen- //typs instantiiert. Es werden mehrere C4786-Warnungen //angezeigt. Die folgenden Kommentare zeigen die Lösung //für dieses Problem. #define ein_sehr_langer_Klassenname ein_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr_sehr//_sehr_langer_Klassenname //LÖSUNG: Löschen Sie die Kommentierung der folgenden //Zeilen //#ifdef _DEBUG //#define ein_sehr_langer_Klassenname EIN_KURZER_KLASSENNAME //#endif class ein_sehr_langer_Klassenname { public: ein_sehr_langer_Klassenname() {}; int m_data; }; void main() { ein_sehr_langer_Klassenname test_obj; test_obj.m_data = 12; } [/PHP] Gruß Guybrush Mist, zulangsam und auch noch ne schlechtere Lösung:rolleyes:
  23. Also ich hab das selbe Board und den FSB auf 133MHz stehen und noch keine solchen Probleme gehabt.
  24. Hi, das Problem hatte ich auch schon mit verschiedenen Spielen ( auch mit diesem ), wenn du deiner Schwester eine MS-DOS Bootdiskette erstellst und den entsprechenden Maustreiber darauf lädst, sollte das Ganze eigentlich kein Problem mehr sein. Gruß Guybrush

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...