Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Kuckst du hier Gruß Guybrush PS.: Willkommen auf dem Board:)
  2. Darüber gab`s schonmal einen Thread Gruß Guybrush
  3. Hi, da gibt es was vom Arbeitsamt, vielleicht hilft dir das ja weiter. Gruß Guybrush
  4. Achso, in die rechte Ecke:rolleyes: GetSystemMetrics() sollte dir weiterhelfen.
  5. Wie wär`s mit SetWindowPos? Gruß Guybrush
  6. Irgendwie hab ich den Artikel nicht und auf der Microsoftseite konnte ich ihn auch nicht finden. Das Problem ist halt, wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich mich bei WM_DRAWITEM um so viel kümmern, dass ich auch direkt hingehen kann und mir die komplette Listbox selber zeichen.
  7. Vielleicht hilft es ja wenn du die Maus danach selber um einen Pixel verrückst. Gruß Guybrush
  8. Mithilfe der Suchfunktion und dem Stichwort "Hex", habe ich folgende Beiträge gefunden;) Gruß Guybrush
  9. Hi, hier wurde schonmal darüber geredet. Andere evtl. interresante Threads wären: dieser, dieser oder du suchst einfach mal selber;) Gruß Guybrush
  10. Also ich hab gerade mal gekuckt und nirgenswo die Option gefunden es zu installieren. Bei Office ist aber auch eins dabei Gruß Guybrush
  11. Achso... Ich hab mir das mal angekuckt und hab noch ein paar Verständisfragen. Muss ich, wenn ich WM_DRAWITEM abfange, alle Zeichenarbeiten in der Listbox selber machen? Also, einen Rahmen drum, wenn etwas ausgewählt wird, oder wenn gescrollt wird die entsprechenden Einträge darstellen? Und was passiert wenn die Anwendung im Hintergrund verschwindet und dann wieder in den Vordergrund geholt wird?
  12. Ist die HDC Variable die in wParam übergeben wird ein Handle auf den Device Kontext der Gesamten Listbox oder nur der Zeile des aktuellen Eintrags? Wenn es sich um die gesamte Listbox handelt, müßte ich ja auch jedesmal die gesamte Box neu Zeichnen.
  13. Ja das geht, du mußt dem Server nur einen bestimmten Parameter beim Starten angeben, dass er ein LAN Spiel starten soll. Dummerweise fällt mir der Parameter nicht mehr ein, aber ich kuck mal zu Hause nach. Gruß Guybrush
  14. Ich hätte da einen kleinen Änderungsvorschlag:rolleyes: Könnte man den Link Forum bei Sie sind hier: nicht so ändern das er direkt auf das Forum verlinkt und nicht erst auf die Auswahlseite?
  15. Hi, ich versuche die Einträge in einer Listbox in unterschiedlichen Farben darzustellen. In einem 2. Thread werden der Listbox per LB_ADDSTRING die Strings zugeschickt und in der Nachrichtenschleife fange ich die WM_CTLCOLORLISTBOX Nachricht folgendermaßen ab: case WM_CTLCOLORLISTBOX: { if ((HWND)lParam == GetDlgItem(hDlg,IDC_TEXT)) { if (SetTextColor((HDC)wParam,rgbColor) == CLR_INVALID) Fehler("SetTextColor fehlgeschlagen.",GetLastError()); if (TextOut((HDC)wParam,0,0,szString,strlen(szString)) == NULL) Fehler("TextOut fehlgeschlagen.",GetLastError()); } return 0; } [/PHP] Es tritt kein Fehler auf, trotzdem werden die Einträge nur in der standard Farbe dargestellt. :confused: Habt ihr eine Idee was ich falsch mache? Gruß Guybrush
  16. Na toll, die Seite wird durch unseren Proxy gesperrt
  17. Cooles Design:beagolisc Obwohl ich ja auch erstmal nen ziemlichen Schreck bekommen habe:D
  18. Das Problem ist, dass ich heute Morgen mein Domänenkennwort ändern mußte und danach mein Benutzerkonto gesperrt war. Wir vermuten dass es daran lag das der eine PC mit dem alten Kennwort versucht hat auf einen anderen zuzugreifen. Ich habe mal alle Laufwerke getrennt, aber man kann das Kennwort ja auch speichern ohne ein Laufwerk damit zu Verbinden.
  19. Hi, wenn man im Netzwerk auf einen PC zugreifen will, der Passwort geschützt ist, erscheint ja dieses Fenster indem man den Benutzernamen und das Passwort eingeben kann. In diesem Fenster kann man auch anhaken, dass er sich das Passwort merkt und immer damit auf den PC zugreift. Wie kann ich, unter WinXP, diese Passwörter wieder löschen, wenn sie sich z.B. geändert haben? Gruß Guybrush
  20. Jepp, mit WM_CHAR kann ich den Ascii Code (35) angeben. Danke!! Gruß Guybrush
  21. Achso... Komischerweise hatte er aber den Ascii Code von einem 'A' wenn ich ein 'a' eingegeben hab. Ich bin jetzt einfach hingegangen und hab im Debuger gekuckt welchen Wert wParam hat wenn ich die # drücke und den dann angegeben. Ich weiß zwar nicht wieso bei der Raute der Code 191 ist, aber hauptsache es geht. Danke! Guybrush
  22. Komisch die VK_`s kennt der trotzdem nicht. Aber wenn ich den Ascii Code vom 'a' hinschreibe geht`s irgendwie auch nicht, es wird trotzdem im Editfeld hinzugefügt. while(GetMessage(&Msg,0,0,0)) { // if (!IsDialogMessage(hMainWindow,&Msg)) // { if (Msg.message == WM_KEYDOWN) if ((int)Msg.wParam == 97) continue; TranslateMessage(&Msg); DispatchMessage(&Msg); // } } [/PHP] :confused:
  23. Hi, programmierst du mit den MFC oder ohne? Gruß Guybrush
  24. Ok, ich hab das mal auskommentiert und jetzt erkennt das Programm an der Stelle einen Tastendruck. Allerdings kann ich anscheinend das Zeichen so nicht abfragen, ich glaube ich muss dafür Virtuelle Keys benutzen. Weißt du zufällig in welcher Headerdatei VK_A, VK_TAB usw. deklariert sind?
  25. So ähnlich hab ich`s auch schon probiert, nämlich das die Nachricht in dem Fall nicht an die WndProc weitergeleitet wird. Aber irgendwie erkennt er nicht wenn eine Taste gedrückt wird, weißt du vielleicht warum? while(GetMessage(&Msg,0,0,0)) { if (!IsDialogMessage(hMainWindow,&Msg)) { if (Msg.message == WM_KEYDOWN) if ((char)Msg.wParam == '#') continue; TranslateMessage(&Msg); DispatchMessage(&Msg); } } [/PHP]

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...