Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Erst mal:D Aber bei einem String geht es doch "nur" darum den Speicher wieder freizugeben. Der hat ja keine Destruktoren die evtl. aufgerufen werden müssen.
  2. Das heißt also, dass es bei einem string egal ist, oder?
  3. Achso, danke! Dann muß ich schnell ein paar deletes erweitern:rolleyes: Gruß Guybrush
  4. Ok:) Shouldn`t it be makes instead of make? Or am I wrong?
  5. Da der Nachweis in erster Linie für dich ist, ist die Formulierung eigentlich nicht so wichtig. Ich schreib immer Stichpunkte rein und so würde ich dir dass auch empfehlen. Gruß Guybrush
  6. Find ich gut
  7. Hi, kann mir einer von euch den Unterschied zwischen delete und delete [] erklären? Oder gibt es gar keinen? Gruß Guybrush
  8. Danke, das ist ne gute Idee. Das löst direkt schon ein paar Probleme die mir auch noch eingefallen waren. Gruß Guybrush
  9. Wie gesagt, ich weiß nicht wie das auf anderen Platformen ist. Ich würde den Text halt noch dahingehend erweitern, dass du schreibst das es auch Funktionen gibt die nicht Standartmäßig gelinkt werden und dass für diese halt selber die entsprechenden Libs angegeben werden müßen. Gruß Guybrush
  10. Ich hätte vielleicht noch nen Smilie setzten sollen:), ich hab deine Kritik nämlich nicht als Angriff empfunden. Außerdem ist dein Text wirklich besser, weil er beides erläutert. Gruß Guybrush
  11. Ich glaube das gehört zu den Dingen die lieber verborgen bleiben sollten:rolleyes:
  12. Hi, ich spiele mit dem Gedanken ein Chatprogramm zu programmieren. Dabei soll es sich um einen Server handeln der die Nachrichten empfängt und an alle Benutzer weiterleitet und um einen Client der beim Benutzer läuft, die Nachrichten an den Server sendet und die Nachrichten der anderen Benutzer vom Server empfängt und anzeigt. Das ganze soll über Windows Sockets laufen. Ich bin jetzt am Überlegen ob ich für das Senden und Empfangen jeweils einen Thread anlege oder auch beides in einem möglich ist. Was würde z.B. passieren wenn Server und Client gleichzeitig senden und sich alles in einem Thread befindet? Würde ein anschließender recv() aufruf die Daten trotzdem einwandfrei empfangen? Gruß Guybrush
  13. Da muß ich dir wiedersprechen, in meinem Beitrag wurde ein String deklariert (char array[10]), der wie ich beschrieben habe nicht per == verglichen werden kann. Was du mit CString meinst ist kein String, sondern ein Objekt welches als Membervariable einen String enthält. Der Überladende Operator == dieses Objekts kann auch keine Strings vergleichen, sondern ruft intern auch anderen Funktionen dafür auf um dieses Verhalten zu simulieren. Gruß Guybrush
  14. Hi, ich geb dir recht das das äußerst Windowslastig war, liegt einfach daran dass ich bisher nur mit Windows gearbeitet habe. Ich kann also nichts dazu sagen ob man dass für Unix noch mehr erweitern muß. Allerdings finde ich deine Erklärung zu allgemein, da man glaube ich damit immer noch nicht wüßte was genau man jetzt mit diesen Bibliotheken anstellen soll. Gruß Guybrush
  15. Da muß ich dir Recht geben. Ich hab den Computerclub immer gerne gekuckt, trotzdem hatte ich eigentlich keine Ahnung wann er genau kommt, sondern immer nur so zufällig reingezappt. Das war übrigens bei mehreren Leuten die ich kenne so.
  16. Hängt es denn auch davon ab ob Fachinformatiker als Kaufmann oder Techniker eingestuft werden, wieviele kaufmänische Aspekte man in der Berufsschule vermittelt bekommt? Oder ist das überall ungefähr das Selbe?
  17. Hi, hast du`s mal mit system() probiert? Oder mit ShellExecute()? Gruß Guybrush
  18. Ich würde mal sagen die, die du oben beschrieben hast;)
  19. Würde ich auch sagen. In dem Thread findest du ein paar Großhändler. Du kannst dich ja einfach mal nach deren Lieferzeiten erkundigen. Gruß Guybrush
  20. Also ich hatte da irgendwie keine Probleme, die haben erst auf meine Black Lotus geschossen als sie kurz vor der Brücke war und dann wars schon zu spät:D
  21. Ok, ihr habt recht.
  22. Ne, ich glaube mit o. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher:)
  23. Oh man, da bin ich ja echt mal gespannt.:beagolisc Ach übrigens Phasor schreibt man mit Ph
  24. Hi, also damit werden sicherlich die aktuellen Spiele bei dir laufen. Der einzige Schwachpunkt ist, wie du schon selbst festgestellst hast, die Grafikkarte. Bei den MX Karten handelt es sich immer um stark abgespeckte Versionen, mit einer guten GForce3 wärst du besser dran gewesen. Gruß Guybrush
  25. Hast du schon das eng. Original gesehen oder woher kennst du die schon? Und wie sehen die Klingonen aus? Bei Kapt. Kirk waren das ja nur Menschen mit starkem Bartwuchs und bei TNG wurde dann gesagt die hätten eine genetische Veränderung durchgemacht und sähen deshalb jetzt anders aus.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...