Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Achso, das erklärt einiges. Die Bedingungen für einen Dienst lassen sich anscheinend in Perl nicht erfüllen. Ich versuchs mal mit nem Programm um es als Dienst zu starten. Danke! Gruß Guybrush
  2. Hi, da man bei Windows anscheinend nicht einfach so einen Dienst erstellen kann, hab ich ein kleines Programm dazu geschrieben. Der zu erstellende Dienst soll ein Perl Script sein. Nachdem ich den Dienst ohne Probleme mit CreateService() erstellt habe, bekomme ich bei StartService immer den Fehler 193. Dieser bedeutet anscheinend das die, im Dienst angegebene Anwendung, keine zulässige Win32 Anwendung ist. Wenn ich das Script aber normal starte, läuft es ohne Probleme. Hat irgendwer ne Idee? Edit: Wenn ich die Notepad.exe im Dienst angebe kann ich die auch nicht starten:confused: Gruß Guybrush
  3. Ich hab mal gerade in die Regestrie geschaut, welche Werte brauche ich denn da? Also in ImagePath schreibe ich den Pfad, in DisplayName den angezeigten Namen und sonst?
  4. Also ich fand die Einsatzbesprechungen immer interressant:rolleyes: Die besten Missionen waren, meiner Meinung nach, die bei deinen man die Marines befehligen durfte. Auch wenn die irgendwie nie alle überlebt haben:D
  5. Hi, kann ich ein Perlscript beim Start von Win2K automatisch starten lassen, auch wenn noch niemand angemeldet ist und das es weiterläuft wenn sich jemand abmeldet? Gruß Guybrush
  6. hab den Link auch gesehen, hab hier in der Firma nur leider beschränkten Internetzugriff:(
  7. Häh:confused: Jetzt bitte nochmal für die ganz dummen
  8. Das liegt daran das CButton keine eigene Funktion dafür hat. CButton ist von CWnd abgeleitet und benutzt dessen Funktion EnableWindow(). Gruß Guybrush
  9. Hi, kann mir mal einer erklären wie man, wenn man einen Nebel oder so, per Teleskop beobachtet (bsp.: Bumerang Nebel ), feststellen kann wie warm bzw kalt es dort ist:confused: Gruß Guybrush
  10. Hmm, er arbeitet bei einem Wanderzirkus, die im Freien auftreten. Als er, an einem regnerischem Tag, auf dem Seil seinen Regenschirm öffnet, wird er vom Blitz getroffen.
  11. Vielleicht hat er Hochspannungsleitungen repariert und weil es regnete hat er einen Schirm mitgenommen. Als er diesen dann geöffnet hat, ist er gegen die Leitung gekommen und hat nen Stromschlag bekommen an dem er gestorben ist:)
  12. Naja, also wir sind bisher leider keine Algorithmen mit Mathe angegangen. Das einzige was ich in der BS bisher gerechnet habe war einmal ein paar Werte in BWL addiert (und das sogar mit Taschenrechner:rolleyes: ).
  13. Nee, billig fand ich`s eigentlich nicht, nur blöd das meine Crew, vorallem Aida(:eek: ), gestorben sind. Uups, jetzt hab ich`s ja doch verraten:D
  14. Hi, also ich finde die MSDN auch ziemlich genial. Aber wenn du sie partu(?) nicht magst, dann installier dir ne IDE von Borland. Die haben auch ne Hilfe dabei, die aber meines Erachtens nicht so toll ist wie die MSDN Library. Gruß Guybrush
  15. Noch eine kleine Anmerkung: Auch in diesen Bibliotheken wirst du keine Funktion finden der du nur deinen Scheitelpunkt und die Nullstellen übergeben mußt und die dann die Parabel für dich zeichnet. Das wäre ja auch ziemlicher Schwachsinn soetwas als Standart Funktion in eine Bibliothek einzubinden. Im Prinzip hast du nur 2 Möglichkeiten, entweder malst du deine Parabel selber, oder du suchst im Internet ob irgendwer so eine Funktion erstellt hat und zum Download anbietet. Gruß Guybrush
  16. Also ich hätte auch lieber Mathe in der Schule, wozu brauche ich den als Anwendungsentwickler Fächer wie Markt und Kundenbeziehungen, Öffentliche Netze oder Sozi? Sei froh das ihr C++ proggrammiert, wir machen PASCAL und Delphi:( Gruß Guybrush
  17. Hi, fandet ihr das Ende von Unreal 2 auch so doof? Ich will ja jetzt denn anderen nicht alles verraten, aber die die durch sind werden bestimmt wissen was ich meine:D Gruß Guybrush
  18. Ich hab das jetzt mal alles in die DLL gesteckt und exportiere dort ein Funktion die den Hook erstellt. Muß meine Exe jetzt weiter im Hintergrund laufen oder läuft die DLL nach ihrem Aufruf auch ohne die Exe weiter? WH_MOUSE_LL wird nur von Windows NT unterstützt, ich hab hier aber Win98SE, also habe ich WH_MOUSE genommen.
  19. Nehm ich dir nicht übel, mir gefällt es eigentlich auch nicht so sonderlich:rolleyes: Das war am Valentinstag irgendwo bei Web.de und ich dachte vielleichts gefällst dir ja:) Gruß Guybrush
  20. Du und ich! Wunschlose Seligkeit Strömt deine Nähe über mich. Der Alltag wird zur Sonntagszeit, Unsterblich schlingt das Leben sich Um uns. Und Menschengöttlichkeit Fühl' ich bei dir durch dich.
  21. Rundenbasiert oder Echtzeit?
  22. Ich hab mal ein bischen rumprobiert, steh aber irgendwie noch auf dem Schlauch:( Mein Programm das den Hook anlegt sieht jetzt so aus: MSG Msg; DWORD d; HINSTANCE hHookInst = LoadLibrary("c:\\HookDll.dll"); if (hHookInst == NULL) d=GetLastError(); FARPROC HookProc = GetProcAddress(hHookInst,(LPSTR)MAKEWORD(1,0)); if (HookProc == NULL) d=GetLastError(); hHook = SetWindowsHookEx(WH_CALLWNDPROC,(HOOKPROC)HookProc,hHookInst,0); if (hHook == NULL) d=GetLastError(); while(GetMessage(&Msg,0,0,0)) { TranslateMessage(&Msg); } return Msg.wParam; [/PHP] Die HookProc wird von der DLL exportiert, konnte aber komischerweise nur per Ordinal Nummer gefunden werden. Die Pocedur sieht so aus: [PHP] HOOKDLL_API LRESULT CALLBACK HookProc(int nCode ,WPARAM wParam,LPARAM lParam) { pcwp = reinterpret_cast<PCWPSTRUCT>(lParam); switch(pcwp->message) { case WM_LBUTTONDOWN: { MessageBox(0,"OK","OK",MB_APPLMODAL); return 0; } } return 0; } Bei einem Mausklick wird aber keine MessageBox geöffnet. Wie soll ich denn CallNextHookEx() aufrufen? In der Exe hab ich die Nachricht nicht und in der DLL nicht das Handle zum Hook. Muß ich das Handle extra an die DLL übergeben? Gruß Guybrush
  23. Ja, da waren noch andere Stellen an denen er rausgesprungen ist. Jetzt bekomme ich das Problem in den Griff. Danke! Gruß Guybrush
  24. Weiß nicht, er beendet ja einfach das Script.
  25. Versuch`s mal mit nem 2.Thread.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...