Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Irgenwie hab ich immer noch nicht kappiert was das Programm eigentlich machen soll.
  2. Na gut du hast es deutlicher erklärt:) Wenn man aber, wie ich gesagt habe, die Nachricht nicht an den Thread, sondern an das Fenster schickt dürften keine Probleme auftauchen.
  3. Genau das hab ich doch gemeint.
  4. Immer noch nicht so ganz:rolleyes: Die Funktion OnOk() wird doch bestimmt aufgerufen wenn ein OK Button in einem Fenster geklickt wird, oder? Wenn ja, dann schick die Nachricht mal nicht an den Thread, sondern an das Fenster. Eine andere Möglichkeit wäre die Nachricht in globalen Variablen abzuspeichern, dann kannst du aus jeder Funktion draufzugreifen.
  5. Doch nochmal zum verständnis: Werden die beiden oben genannten Funktionen vom selben Thread verarbeitet?
  6. Achso, dann hab ich das falsch verstanden. Hast du mal den Rückgabewert von PeekMessage() überprüft?
  7. Hi, ich hab zwar nicht so ganz durchgeblickt:rolleyes: , aber ProcessInfoThread() ist doch in einem anderen Thread wie OnOK(), oder? Wenn ja, dann liegt der Fehler, glaube ich ,hier: dThreadID = GetCurrentThreadId(); BOOL bOk = PostThreadMessage(dThreadID, WM_GETPROCMESS, wParam, lParam); [/PHP] Du holst dir die Thread ID von dem Thread indem ProcessInfoThread() läuft und schickst die Nachricht dann auch an diesen. Ich hoffe ich habs richtig verstanden. Gruß Guybrush
  8. Hi, hab was dazu bei Codeguru gefunden. Gruß Guybrush
  9. Ich denke mal er wollte für Windows Visual Studio 7 empfehlen. Gruß Guybrush
  10. Hi, wenn du noch ein anderes Konto mit Adminrechten hast, kannst du das Passwort zurücksetzten. Bei XP hat man auch die Möglichkeit eine Diskette zu erstellen um ein Passwort zurückzusetzen, das geht aber nur wenn man das Passwort noch weiß. Ansonsten fällt mir eigentlich kein Weg ein wie man das legal umgehen kann, soll man ja eigentlich auch nicht;) Irgendwelche Tools oder so wird dir hier aufgrund der Boardregeln niemand nennen. Gruß Guybrush
  11. Naja, ich hab demletzt irgendwo gelesen das Siemens jetzt 5GB RAM Bausteine für Server rausbringen will. Da fehlt ja dann auch nicht mehr soviel bis 256GB;) Gruß Guybrush
  12. Hi, vielleicht hilft dir das ja weiter. Gruß Guybrush
  13. Hi, versuchs mal mit der Funktion CallNtPowerInformation(). Wenn du hier als ersten Parameter ProcessorInformation angibst, sollte es eigentlich klappen. Gruß Guybrush
  14. Ok, trotzdem schonmal Danke! Vielleicht finde ich ja doch noch was genauers in der SDK Doku. Gruß Guybrush
  15. Ja, so irgendwie hatte ich mir das auch gedacht, aber was genau passiert wenn ich einem Surface eine Palette zuweise? Werden dann die einzelnen Pixel in dem Surface entsprechend der Informationen in der Palette dargestellt, oder dient die Palette nur verschiedenen Funktionen als informationsquelle die etwas in dem Surface darstellen? So wie z.B. mit SetBkColor ja nicht die Hintergrundfarbe verändert wird, sondern nur wenn man TextOut() benutzt diese Farbe als Hintergrund genommen wird.
  16. Hi, kann mir einer vielleicht mal erklären wofür genau man bei DirectDraw eine Palette benutzt? Ich hab einfach mal ein bischen rumprobiert und dann hab ich mir ein Beispiel über das erstellen einer Pallette kopiert, diese Palette dann in ein 2. Surface eingefügt und dieses in den Vordergrunf "geflippt". Nur sieht das Bild dann immer gleich aus(egal was ich ändere), so ganz komisch pink mit irgendwelcher Schrift die wohl noch im Grafikspeicher war. Gruß Guybrush
  17. In der aktuellen PC Games wurde der 25.Februar als Erscheinungstermin für MOO3 nochmal von Infrogrames bestätigt:D
  18. Ich habs gerade auch in der DirectX SDK Dokumentation gefunden, schön versteckt im Direct 3D Teil (und ich bin doch erst bei DirectDraw:( ): Gruß Guybrush
  19. Na dann viel Glück:)
  20. Über mich gibts keine Seiten im Internet;) aber mal im Ernst, hast du schon mal gegoogelt? Da finden sich eigentlich jede Menge Seiten. Ich fand den Stan immer am lustigsten:D
  21. Damit meinte ich Windowsapplikationen;) , beim Borland Builder hat man, soweit ich mich erinnern kann, nur die Möglickeit Windowsprogramme mit grafischer Benutzeroberfläche zusammenzuklicken. Wenn du gerade erst angefangen hast, würde ich dir empfehlen das als Konsolenanwendung versuchen zu programmieren. Das sieht zwar nicht so toll aus, aber du mußt dich erstmal nur um die Funktionalität von deinem Spiel kümmern. Gruß Guybrush
  22. Versuchs mal so: btnZweiTest->SetBitmap(::LoadBitmap(NULL, OBM_LFARROWI) ); Gruß Guybrush
  23. Hi, versuchs mal mit ner DOS Bootdiskette zu löschen, geht aber nur wenn keins der Laufwerke NTFS hat. Gruß Guybrush
  24. Hi, ich hab mir mal das DirectX 7 SDK runtergeladen und dann im Visual C++6 die Pfad für die Include und die Lib Dateien so angepasst das die Ordner des SDKs ganz oben stehen. Wenn ich aber nun mit einem IDirectDraw Pointer ein QueryInterface auf ein IDirectDraw7 Interface durchführen will, findet er es zwar in der Headerdatei, beim Linken jedoch nicht. Obwohl die ddraw.lib im Linker angegeben ist, und wenn es in der ddraw.h steht dann doch auch in der ddraw.lib oder nicht? EDIT: Ich hab jetzt einfach mal alle anderen libs durchprobiert und es steht in der, letzten( natürlich), dxguid.lib. Wäre auch praktisch wenn das irgendwo stehen würde. Gruß Guybrush
  25. Ja Im Prinzip genau wie du es versucht hast, nur steht bei mir in der msdn nicht LFARROWI sondern OBM_LFARROWI. Anscheinend ist LFARROWI auch irgendwo für etwas anderes definiert, sonst hätte dein Compiler normalerweise gemeckert. Wenn du also den richtigen Namen angibst, sollte es eigentlich klappen;) Gruß Guybrush

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...