-
Gesamte Inhalte
4909 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Guybrush Threepwood
-
Problem bei Client-Server Verbindung (mal wieder)
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Das Problem hat sich erledigt, es lag an etwas anderem. Für die, dies mal brauchen: Mit "netstat -an" kann man in der MS-DOS Eingabeaufforderung sich eine Auflistung von allen zur Zeit genutzten Ports geben lassen und ob eine Verbindung hergestellt wurde. Gruß Guybrush -
Hi, gibt es bei Perl die Möglichkeit Fehler, bei denen das Script automatisch beendet wird, abzufangen? Also so das das Script nicht automatisch beendet wird. Gruß Guybrush
-
Hi, ich hab ein Perlserverscript und einen C-Client. Der Server lauscht auf dem Port 5001 und der Client versucht dementsprechend eine Verbindung aufzubauen. In meinem Büro hab ich einen Windows 98 und einen Windows XP PC stehen, auf denen alles ohne Probleme läuft (also egal welcher Client und welcher Server ist, die Verbindung wird immer aufgebaut). Soblad ich das Serverscript jedoch auf einen anderen, außer diesen beiden, PCs starte erhalte ich beim Client die Meldung "conection refused". Achso, die IP wurden natürlich immer angepasst. Hat irgendwer ne Idee wo der Fehler liegen könnte? Könnte evtl. der Port blockiert sein und wie stelle ich das fest? Gruß Guybrush
-
Die UNO ist doch ,unter anderem, dafür da um die schwächeren Länder zu schützen und internationales Recht zu schützen. Müßte sie da nicht den Irak vor einem ungerechtfertigtem Krieg verteidigen? Versteht mich nicht falsch, ich finde auch das Saddam ein sehr gefährlicher Verbrecher ist. Das war nur mal ein Gedankengang.
-
Das kommt drauf an wie es aussehen soll, die Funktionalität von Schiffeversenken ist ja bei beidem die Selbe. Wenn ich mich nicht schwer täusche geht da beides nicht. Konsolenanwendugen sowieso nicht, sondern nur Windowsapps. und die MFC (Microsoft Function Classes) gibts (wie der Name schon sagt) nur bei Microsoft. Gruß Guybrush
-
Genau da liegt ja das Problem, wenn die USA und andere sagen "Wir greifen auch ohne UNO Erlaubnis an.", dann funktioniert die UNO in meinen Augen nicht mehr.
-
Hilfedateien bei Microsofts Platform SDK
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Ahh, vielen Dank Klotzkopp! Gruß Guybrush -
Sim City 4 und Master of Orion 3
Guybrush Threepwood antwortete auf Acron-Danny's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ich hab jetzt in einer Anzeige von nem Händler MOO3 für 52,5€(!) gesehen, das ist ja schon ein bischen viel. Oder wie seht ihr das? Mal sehen, ob das bei anderen auch so teuer wird. Das es erst am 25.Februar erscheinen soll hab ich auch in der PC Games gelesen, da stand aber auch das dieser Termin auch äußerst wackelig wäre:( Gruß Guybrush -
Hi, kennt zufällig jemand von euch das Buch "Windows Programmierung. Das Entwicklerhandbuch zur WIN32- API" von Charles Petzold? Wenn ja, könnt ihr es weiterempfehlen? Gruß Guybrush
-
Hilfedateien bei Microsofts Platform SDK
Guybrush Threepwood erstellte Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Hi, ich hab mir vor kurzem mal bei Microsoft das Platform SDK runtergeladen, leider weiß ich nicht womit ich die Dateien im Help Ordner öffnen soll:confused: Da das von euch bestimmt schon mehrere runtergeladen haben könnt ihr mir bestimmt weiterhelfen. Danke! Gruß Guybrush -
Hat schon jemjand Erfahrungen mit C++ in 21 Tagen???
Guybrush Threepwood antwortete auf Steffi23's Thema in C und C++
Hi, bevor hier alles nochmal wiederholt wird, benutz ich mal die Suchfunktion für dich;) Hier findest du schonmal nen Teil der Threads dir hier schonmal über Bücher für Anfänger geführt wurden. Gruß Guybrush -
Tut niemand, ich weiß es ja selber nicht genau:rolleyes: Aber versuchs mal am Ende deiner OnCreate Funktion. Gruß Guybrush
-
6 aus 49 Lottozahlenzufallsgenerator
Guybrush Threepwood antwortete auf maCfarmeR's Thema in C und C++
Hi, wilkommen auf Fachinformatiker.de! Ich hab mal was für dich, das sollte dein Problem lösen. Obwohl es fürs nächste mal vielleicht besser wäre wenn du beschreibst woran genau du bei deiner eigenen Lösung gescheitert bist, sodass wir dir helfen können das du die richtige Lösung findest. #include <stdio.h> int zahl1[6] = {1,2,3,4,5,6}, zahl2[6] = {6,8,9,10,11,12}; bool bDoppelt = false; main() { for (int i=0; i<6; i++) { for (int j=0; j<6; j++) { if (zahl1[i] == zahl2[j]) { bDoppelt = true; break; } } if (bDoppelt) break; } if (bDoppelt) printf("Die Zahl %i ist Doppelt vorhanden!\n",zahl1[i]); else printf("Keine Zahl ist doppelt vorhanden!\n"); return 0; } [/PHP] Bei Fragen einfach posten:) Gruß Guybrush -
Die Nachricht brauchst du nur wenn du ohne die MFC arbeitest.
-
MFC: Fenster immer im Vordergrund (war: c++)
Guybrush Threepwood antwortete auf zack's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Hi, also genau wie den Taskmanager wird wohl nicht gehen, der wird deine Anwendung trotzdem verdecken. Aber um deine Anwendung vor den anderen zu positionieren mußt du einfach jedesmal wenn ein anderes Fenster deins verdeckt, deins per SetWindowPos() wieder in den Vordergrund stellen. Ich weiß leider nicht genau welche Nachreicht deine Anwendung durch die MFC empfängt wenn sie verdeckt wird, bei der WindowsAPI ist das WM_WINDOWPOSCHANGED. Gruß Guybrush PS: Das hat aber nichts mit standart C++ zu tun -
Hi, tut mir leid, aber da wird dir wohl keiner helfen da das gegen die Boardregeln verstößt. Gruß Guybrush
-
Shockwave Flash Objekt
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Habe gerade erstaunt festgestellt das das ganze sehr wohl funktioniert, zumindest auf einem WindowsXP PC obwohl er eine ältere Version der swflash.ocx hat als der Win98 PC uaf dem es nicht klappt:confused: -
Borland C++ Error Message
Guybrush Threepwood antwortete auf fragl's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Hi, das bedeutet normalerweise das du zwar die benötigte Headerdatei angegeben hast damit der Compiler weiß das die Funktion irgendwo existiert, jedoch dem Linker die entsprechende .lib Datei fehlt welche die Verbindung zur DLL Datei angibt in der die Funktion definiert ist. Hast du für dein Programm ein neues Projekt angelegt oder einfach nur ne neue Textdatei? Wenn du ein neues Projekt anlegst sollte der Linker die benötigte lib Datei eigentlich kennen. Bei einer einfachen Textdatei kommt halt dieser Fehler und du mußt sie selber angeben, ich weiß aber leider nicht welche du dafür brauchst. Gruß Guybrush -
Parallel-Port in Borland hinzufügen?!?
Guybrush Threepwood antwortete auf fragl's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Wenn du hier deine Lösung anstatt des Sarkasmus gepostet hättest, würde das evtl. anderen helfen, die das selbe Problem haben. Gruß Guybrush -
Shockwave Flash Objekt
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Hat irgendwer vielleicht noch Idee warum zwar das Shockwave Flash Objekt im Dialog dargestellt wird, es aber weder den im Resourceneditor angegebenen Flash Film oder die Hintergrundfarbe anzeigt? -
Ok, habs jetzt so gelöst wie du gesagt hast. Die letzte Zeile bewirkt zwar irgendwie nichts, aber wenigstens kommt keine Access Violation mehr. hFlash = GetDlgItem(hDlg,IDC_FLASH); if (hFlash == NULL) Fehler("hFlash == 0",0); AtlAxGetHost(hFlash,&pIUnknown); pIUnknown->QueryInterface(IID_IAxWinAmbientDispatch, (void**)&pIFlashAmbient); if (pIFlashAmbient == NULL) Fehler("pIFlashAmbient == 0",0); pIFlashAmbient->put_BackColor(COLOR_GRAYTEXT); [/PHP] Um nochmal zum Thema zurückzukommen, bewirkt es eigentlich etwas sinnvolles wenn ich den Interfacepointer auf NULL überprüfe? Danke! Gruß Guybrush
-
Hi, wie kann ich überprüfen ob ein angeforderter Pointer auf eine COM Schnittstelle überhaupt gültig ist? Weil im nachfolgendem Code bekomme ich immer ein Access Violation: hFlash = GetDlgItem(hDlg,IDC_FLASH); if (hFlash == NULL) Fehler("hFlash == 0",0); AtlAxGetHost(hFlash,(IUnknown**)&pIFlashAmbient); if (pIFlashAmbient == NULL) Fehler("pIFlashAmbient == 0",0); pIFlashAmbient->put_BackColor(COLOR_WINDOW); //Access Violation [/PHP] Ich meine da mal was in der Art von IsValid() oder so gelesen zu haben, konnte es aber nicht mehr finden. Gruß Guybrush
-
_popen, offnen einer Pipe und schreiben in die Standardeingabe
Guybrush Threepwood antwortete auf Nebutheb's Thema in C und C++
Hi, also folgendes Beispiel aus der MSDN Library funktioniert: #include <stdio.h> #include <stdlib.h> void main( void ) { char psBuffer[128]; FILE *chkdsk; /* Run DIR so that it writes its output to a pipe. Open this * pipe with read text attribute so that we can read it * like a text file. */ if( (chkdsk = _popen( "dir *.c /on /p", "rt" )) == NULL ) exit( 1 ); /* Read pipe until end of file. End of file indicates that * CHKDSK closed its standard out (probably meaning it * terminated). */ while( !feof( chkdsk ) ) { if( fgets( psBuffer, 128, chkdsk ) != NULL ) printf( psBuffer ); } /* Close pipe and print return value of CHKDSK. */ printf( "\nProcess returned %d\n", _pclose( chkdsk ) ); } [/PHP] EDIT: Dein Beispiel läuft bei mir übrigens auch egal ob "rt", oder "wt". Es muß also an etwas anderem liegen. Gruß Guybrush -
Shockwave Flash Objekt
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Ich hab da mal ne kurze Verständnisfrage: Wenn ich im Resourceneditor ein ActiveX Steuerelement in einen Dialog einfüge, ist dann der Dialog oder das was ich dahin klicke der Container für das Steuerelement?