Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Ok, das hab ich wohl irgendwie übersehen:rolleyes:
  2. Hi, ne Funktion dafür kenn ich zwar nicht, aber so geht`s auch ziemlich einfach: double d = 34.50009; int i = (int)d; if ((d - i) > 0) printf ("Die Zahl hat Nachkommastellen!\n"); [/PHP] Gruß Guybrush
  3. Klar, gebe ich dir schon recht. Mir kam nur demletzt als ich noch mal drüber kucken wollte ob ein Fehler drin ist die Idee, dass es mit Vorschaufunktion übersichtlicher wäre und wenn der Aufwand die Funktion einzufügen nicht größer wie der Nutzen ist, wäre es nicht schlecht sowas zu haben. War halt nur ein Vorschlag. Gruß Guybrush
  4. Hi, es geht nicht um gotoxy(), sondern um goto, mitdem man an ein beliebiges Label im Quellcode springen kann. Gruß Guybrush
  5. Hi, GetDiskFreeSpaceEx() sollte alles benötigte liefern. Gruß Guybrush
  6. Hi, also in dem Stück Code das du gepostest hast kann ich keinen Fehler erkennen, wenn du goto richtig aufrufst sollte es eigentlich klappen. Nicht nur ein bischen;) Du solltest kein goto verwenden, das gehört zu der unsaubersten Art zu programmieren, weil das Programm dadurch schrecklich unübersichtlich wird. Stattdessen wäre es vieeeel besser Funktion, if und switch Anweisungen zu benutzen. EDIT: Argh, mal wieder zu langsam getippt. Gruß Guybrush
  7. Genau das selbe hab ich mich auch schon gefragt, warum baut man Räder unter so ein Teil wenn man es auch ohne Probleme fliegen oder schweben lassen kann:confused:
  8. Wenn du Microsoft Visual C++ benutzt mußt du nur im Resourceneditor einen Accelorator anlegen und da der Tastenkombination eine ID verpassen.
  9. Nein, warum? Wenn du etwas statisch linkst dann mußt du nicht die ganzen DLLs extra mitliefern, es kommt immer auf die Situation an würde ich sagen.
  10. Vielleicht;) Also, wenn du eine Dll statisch lädst wird sie im Prinzip deiner Exe hinzugefügt so dass der ganze benötigte Code direkt in die Exe gelinkt wird. Wenn du Sie aber dynamisch lädst wird sie nicht miteingebunden sodass du die Exe nur auf einem PC ausführen kannst wenn die Dll vorhanden ist. Der vorteil des Dynamischen ladens ist halt das die exe sehr viel kleiner ist. Gruß Guybrush
  11. Wenn du mit WinApi programmierst sollte es eigentlich klappen wenn du in der Nachrichtenschleife bei WM_CLOSE abfragst ob Alt+F4 gedrückt wurde und wenn ja dann einfach ein break setzt. Gruß Guybrush
  12. @Tiny Boom Du hast die vielen Palästinenser, die durch Israel mit der Hilfe von Amerika ermordet wurden, vergessen. Im Prinzip geb ich dir Recht, obwohl man es auch so verstehen könnte das durch die vielen Morde der amerikanischen Regierung die Morde am 11.September gerechtfertigt wären, aber ich glaube nicht dass es so gemeint war. Gruß Guybrush
  13. Kannst du OnSelchangedTree1() nicht irgendwie selber nach Select() aufrufen? Z.B. mit SendMessage()?
  14. Ok, aber du könntest vor dem öffnen einer Datei und vor dem schließen des Programms prüfen ob du ein gültiges Dateiobjekt hast und wenn ja versuchen dieses zu schließen. Dann würde Close() zumindest immer aufgerufen werden. Das grenzt ja schon an Azubi-Quälerei:) ***edit*** Du könntest wenn das Programm nur bei dir laufen soll natürlich auch einfach die Auslagerungsdatei vergrößern, obwohl das natürlich keine richtige Lösung ist.
  15. Warum? wenn dein Objekt nach dem Fehler noch Gültig ist, dann muß er es ja auch schließen können. Kuck mal was Close() für einen Fehler verursacht. :eek: Das ist extrem lange, ich hab mal ne Datenbankanwendung geschrieben, da hat er bei einer Tabel mit ca 100000 Datensätzen jedesmal 1-2 Minuten geldaen und das war mir schon zuviel
  16. Hast du`s anstatt mit SelectItem() mal mit Select() versucht, da kann man noch einen Parameter übergeben ob die Ansicht aktualiesirt werden soll.
  17. Könnte natürlich auch sein, aber wenn dein Objekt noch gültig ist könntest du doch versuchen die Datei zu schließen bevor eine andere geöffnet wird oder das Programm beendet wird, egal ob ein Fehler aufgetreten ist oder nicht. Das kenn ich
  18. Du hast doch ein HANDLE oder ein Objekt das mit der Datei verbunden wird, ist das nach dem Fehler noch gültig? Wenn ja müßte man doch darüber die Datei "richtig" schließen können.
  19. Hi, also meiner Meinung nach sollte es eigentlich einer dieser beiden Exceptions sein. Was passiert nach der Fehlermeldung? Mußt du dein Programm selber schließen, oder wird es automatisch beendet, oder stürzt es dann ab? Gruß Guybrush
  20. Also bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber 3500 Punkte sind für so ein System ein guter Wert. Gruß Guybrush
  21. Hi, geh mal auf Start->Einstellungen->Taskleiste und Startmenü. In dem Fenster dann oben auf Startmenü und dann auf Anpassen. Hier befindet sich bei den erweiterten Startmenüoptionen ganz unten die Option "Ziehen und Ablegen aktivieren", wenn die deaktiviert ist funktioniert die rechte Maustast nicht mehr. Wenn das bei dir schon aktiviert ist, weiß ich leider auch nicht woran es liegen könnte. Gruß Guybrush
  22. Hi, wie wäre es eigentlich wenn man in das Private Nachrichten System auch eine Vorschaufunktion einfügt, damit man sich die Nachricht vor dem Abschicken nochmal anschauen kann? Gruß Guybrush
  23. Hi, wenn du die Zahl in der Klasse 1 public deklariert hast, dann kannst du ja in der 2.Klasse die Zahl einfach zuweisen. Wenn du sie als private deklariert hast mußt du in der 1.Klasse noch eine Funktion public deklarieren die die Zahl zurückliefert. Eine andere Möglichkeit wäre die 2.Klasse von der ersten abzuleiten. Das sähe dann so aus: class Klasse2 : private Klasse1 { } Wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe, dann frag ruhig nochmal nach:) Gruß Guybrush
  24. Hi, hab mal gegoogelt und diese Links hier gefunden. Leider hab ich hier nur beschränkten Internetzugriff und kann mir keinen von denen Ankucken, vielleicht helfen Sie dir ja. Vor allem der 7. Link hört sich hilfreich an. Gruß Guybrush

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...