Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Ja, aber ein Zeiger ist doch nichts anderes wie die Adresse eines anderen Werts im Speicher. char *t sagt doch dann nicht das der Zeiger vom Typ char ist, sondern der Wert in der Adresse auf die t zeigt. Demnach müßte es doch reichen wenn ich ihm durch (char) sage das er den Wert als char oder sonst was interpretieren soll.
  2. Würde ich auch sagen, aber das war ja auch nicht mit Wahrnemung der Zeit gemeint
  3. *freu* na dann bis später:D Ja, jeder von uns nimmt die Zeit anders war und somit gibt es für jeden eine andere.
  4. von allem Weil die Zeit, wie schon gesagt, immer auf den Betrachter ankommt. In dem Moment könntest du es aber nicht Betrachten, sondern erst wenn du wieder "aufgetaut" bist, also würde die Zeit für dich stillstehen.
  5. Da die Zeit (meiner Überlegung nach)im Prinzip eine Definition des Menschen ist, also wie lange Leben wir, wie lange braucht man um von da nach da zu gehen, wie lange braucht die Erde um die Sonne zuumkreisen usw., würde ich sagen das es vom Betrachter abhängt. Wenn überall der Absolute Nullpunkt wäre, und wir das Überleben würden, dann würde aus unserer Sicht die Zeit still stehen, obwohl sich evtl Strahlen trozdem noch bewegen.
  6. Hi, warum geht das: char test='h'; char* t = &test; char z = *t; [/PHP] aber das nicht: [PHP] char test='h'; void* t = &test; char z = (char)*t; Ich dachte eigentlich das void* eine Art universeller bzw typenloser Zeiger wäre. Gruß Guybrush
  7. Hi, kann es sein das du beim betreten der Seite mal ein ActiveX-Steuerelemt installierst hat? Wenn ja kannst du evtl das entsprechende Zertifikat bein den Internetoptionen unter Inhalte finden wenn du da auf Zertifikate klickst und wieder löschen. Gruß Guybrush
  8. Ok, Problem gelöst:D GetBitmapDimensionEX() war die falsche Funktion, anscheinend gibt sie nur die Werte zurück die vorher mit SetBitmapDimensionEx() gesetzt wurden.? Um die Höhe und Breite eines Bitmaps zu ermitteln braucht man GetObject(). Gruß Guybrsuh
  9. 120 Ich habe gerade rausgefunden das wenn ich die Funktionen erst später aufrufe der Fehler nicht mehr auftritt, aber die SIZE Struktur bleibt trozdem leer. Bisher habe ich die GDI Funktionen immer direkt nach ShowWindow() (also nachdem das Hauptfenster erstellt und angezeigt wurde) aufgerufen.
  10. Wenn ich das HANDLE zu einem HBITMAP caste und dann versuche mit GetBitmapDimensionEx() die Größe festzustellen kommt wieder die Fehlermeldung das diese Funktion nur im Win32 Modus verfügbar ist.:confused:
  11. Wie kann ich denn die Größe des Images feststellen? Ich hatte mir überlegt mit CreateCompatibleBitmap() ein HBITMAP von dem Image zu erstellen und dann die Funktion GetBitmapDimensionEx() zu benutzen, allerdings brauche ich bei CreateCompatibleBitmap() auch schon die Größe des Images.
  12. Wenn ich LoadBitmap durch LoadImage ersetze tritt der selbe Fehler auf, aber das Bild wird trotzdem geladen. Es klappt also... irgendwie.
  13. Ah, danke. Aber ich hab im Moment ein Problem mit LoadBitmap, irgendwie meint GetLastError() immer das diese Funktion nur im Win32 Modus verfügbar ist, da ich mein Programm aber mit WinMain gestartet habe ist es doch ein Win32 Programm oder nicht? Hier mal die Funktion: HDC hDest,hSrc; HBITMAP hBitmap; hBitmap = LoadBitmap(0,"c:\\test.bmp"); Fehler("LoadBitmap",GetLastError()); if (hBitmap == NULL) hBitmap = LoadBitmap(hInst,MAKEINTRESOURCE(IDB_BITMAP1)); hDest = GetDC(hMainWindow); hSrc = CreateCompatibleDC(hDest); SelectObject(hSrc,hBitmap); BitBlt(hDest,10,105,200,80,hSrc,0,0,SRCCOPY); ReleaseDC(hMainWindow,hDest); DeleteDC(hSrc); DeleteObject(hBitmap); } [/PHP] Gruß Guybrush
  14. Also ich weiß das verschiedene FISIs als Abschlußprojekt die theoretische Einrichtung eines Netzwerkes genemigt bekommen haben, weil gerade nichts Vergleichbares in der Firma anstand.
  15. Naja, es gibt ja auch viele denen das schon zu schwer ist.
  16. Denke ich auch:) , obwohl DonMaro es schon ziemlich krass ausgedrückt hat.
  17. Hi, wenn ich mit MSVC++ 6 im Resourceneditor einen Dialog erstelle, kann ich ja einen Bilderrahmen dareinziehen und diesem dann ein Bitmap aus den Projektresourcen zuweisen welches dann darin dargestellt wird. Kann ich dieses Bild während das Programm läuft durch ein anderes auf der Festplatte erstzen, also das ich ihm nur sage welches und er es dann anzeigt? Oder muß ich das Bild selber laden und per GDI darstellen? Gruß Guybrush
  18. Es ist aber was anderes wenn sich einer opfert und wenn andere entscheiden das er geopfert wird;)
  19. Hi, ich bin mir nicht ganz sicher aber man deklariert eine Methode doch nur virtuell wenn sie in einer abgeleiteten Klasse neu definiert wird? Wenn ja dann muß in der abgeleiteten Klasse der Destruktor ja auch dementsprechend neu definiert werden, das passiert aber glaube ich dann automatisch wenn er virtuell definiert ist. Gruß Guybrush
  20. In irgendweiner der letzten PC Games war ein minimaler Bericht über MOO 3 und als vorläufiges Datum war der Dezember 2003 angegeben.
  21. Mir geht es überhaupt nicht um Moskau oder sonstirgendein beispiel und ich weiß auch das man sowas normalerweise nicht unblutig beenden kann. Aber man kann nicht so einfach sagen 1 Menschenleben ist weniger Wert als 2, also muß der, der und der jetzt sterben damit die da hinten Leben können, dazu hat niemand dass Recht, weder die Geiselnehmer noch die Polizei . Wenn jeder so denken würde, würden wir in einer ziemlich erbärmlichen Welt leben.
  22. Glaube ich auch, in einem 100%igem Vakuum dürfte es ja nichts geben, aber im Weltraum z.B. sind ja überall irgendwelche Teilchen und strahlen.
  23. Nur mal so am Rande, im Dezember nächsten JAhres soll Master of Orion III rauskommen:D
  24. *auf die Uhr kuck* Das erinnert mich an was
  25. Natürlich wäre es cool Geiselnehmer mit Gas ohne Permanenten Schaden außer Gefecht zu setzen, aber mír ging es um die Aussage das ein Menschenleben weniger Wert ist wie Zwei. Und ich wette mit dir das wenn du in einer der von mir beschriebenen Situationen wärst du nicht so kühl daherreden würdest von wegen keine Subjektiven Entscheidungen zu fällen. Dann könnte man sich nämlich genauso überlegen dass wenn die Polizei bei Geiselnahmen nicht verhandelt, sondern direkt stürmt und alle Geiselnehmer erschießt (und dabei unschuldige Verluste in Kauf nimmt) würde es nach einiger Zeit auch keine Geiselnahmen mehr geben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...