Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. getch() liefert bei Steuertasten zwei werte zurück, erst eine 0 und dann den wert für die Steuertaste.
  2. getch() wartet bis eine beliebige Taste gedrückt wird und gibt diese zurück.
  3. Mal angenommen ich reise mit einer Zeitreise in die Vergangenheit und töte da ausversehen einen meiner Vorfahren bevor er den nächsten Vorfahren zeugen kann, dann kann es mich ja nicht geben. Aber wenn es mich nicht gibt kann ich auch nicht in die Vergangenheit gereist sein um meinen Vorfahren zu töten, also gibt es mich doch. Aber wenn es mich gibt dann reise ich in die vergangenheit und ... Was kommt den da am Ende raus? Oder explodiert bei sowas etwas das Universum:confused:
  4. ziemlich abgedreht:D :confused:
  5. Wie wärs wenn wir Unterschriften für Baldur`s Gate III sammeln? Denn soweit ich weiß soll da ja kein Nachfolger mehr kommen, die Story war ja nach Thron des Bhaal auch zu Ende. Aber wenn stört das schon
  6. Achso, wie wird die Datei den geöffnet / erstellt? Kannst du vielleicht etwas vom Quellcode posten?
  7. Vielleicht wäre ein neuer Prozessor auch ganz gut damit neue Spiele laufen;) Aber für nen P3 würd ich dir ne GeForce3 empfehlen, die solltest du eigentlich soger billiger bekommen und sie reicht bei dem Prozessor vollkommen aus. ***edit*** Zum Bleistift diese: Abit Siluro GF 3 Ti 200 Ausstattung: Nvidia Geforce 3 Ti 200; 64 MB DDR-SDRAM; Taktraten: Chip 175 MHz, Speicher 400 MHz Gruß Guybrush
  8. Hi, hab ich das richtig verstanden das ihr nur die .exe Datei und nicht mehr den Quellcode habt und diese nun umstellen wollt? Gruß Guybrush
  9. Was wolltest du denn machen? Allein von der Fehlermeldung her würde ich sagen das du die Klasse CRegistry neudefinierst und das nicht erlaubt ist.
  10. Best R&B, wer hat den nochmal gewonnen? Alica Keys?? Hat mir irgendwie gar nicht gepasst, also hab ich danach ausgeschaltet:D
  11. Guybrush Threepwood

    Uhr

    Hi, die Zeit bekommst du am besten mit _strtime(char*) und die schleife würde ich so anlegen: while(true) { if(kbhit()) { if(getch() == 27) break; } //hier die Zeit ausgeben } [/PHP] Gruß Guybrush
  12. Hi, ich ein Programm (ohne MFC) mit einem Hauptfenster, das mit CreateWindowEx und dem Flag WS_EX_CONTROLPARENT erstellt wurde. In dem Fenster sind zwei Buttons die mit CreateWindow und dem Flag WS_TABSTOP erstellt wurden, der erste Button besitzt noch das Flag WS_GROUP. Eigentlich sollte man jetzt mit Tab zwischen den Buttons wählen können, es passiert jedoch nichts wenn ich Tab drücke. Hat irgendwer eine Idee was ich falsch mache? Gruß Guybrush
  13. Hi, vielleicht hilft dir dieserThread ja schon einbischen weiter. Gruß Guybrush
  14. Ja, das stimmt.
  15. Versuchs mal mit SetWindowPos.
  16. du mußt die formel nur in eine Zelle schreiben und wenn du sie in die anderen kopierst passt excel sie automatisch an. Gruß Guybrush
  17. Also ich kann dir nichts zu ADO sagen aber OLEDB basiert auf dem COM und kann auf alle standart Datenbanken und Tabellen zugreifen. Unteranderem auch auf ODBC Datenquellen. Gruß Guybrush
  18. Was ich meinte war das wenn ich windows.h und afxwin.h include kommt ein Fehler das ich windows.h schon eingebunden habe.
  19. Da du ein CEdit benutzt arbeitest du doch mit den MFC, oder? Da könnte es nämlich etwas schwierig werden direkt Windowsapi zu benutzen weil glaube ich beim includen von afxwin.h und windows.h probleme auftreten. Gruß Guybrush
  20. Warum?Das hindert dich doch nicht beide zu sehen, oder?
  21. War schon klar:D Ich wollte ja auch nur sagen das du es vielleicht doch mal ausprobieren solltest.
  22. Ich vermute mal das die Datumsfunktionen vom System nur Zahlen bekommen wenn sie die Zeit erfragen. Und diesen Zahlen ist dann in der Funktion ein Wort wie Friday zugeordnet welches sie dann ausgeben. Deshalb glaube ich nicht das man die Spracheinstellungen des Systems darin verwenden kann, aber 100% sicher bin ich mir auch nicht.
  23. Hi, ich glaub nicht das es dafür Funktionen gibt, da es ja dann auch möglich sein müßte das Datum in die meisten anderen Sprachen zu konvertieren. Am einfachsten wäre es glaube ich wenn du selber eine Funktion schreibst die z.B Friday in Freitag oder October in Oktober umwandelt. Gruß Guybrush
  24. Dann mußt du den Zeiger halt noch initialisieren: Buffer = new char[100]; 100 ist die größe des Arrays du kannst auch einen anderen Wert nehmen
  25. Nur mal so aus dem Bauch heraus: LPTSTR Buffer; m_edit->GetLine(0,Buffer); if (strcmp(Buffer,"Passwort") == NULL) { //Passwort stimmt } [/PHP]

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...