-
Gesamte Inhalte
4909 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Guybrush Threepwood
-
Hi, schau mal bei den Internetoptionen unter Inhalt nach, da solltest du einen Button AutoVervollständigen sehen wenn du darauf klickst kannst du alle gespeicherten Kennwörter löschen und einstellen ob er dich wieder fragen soll. Gruß Guybrush
-
Hi, wie kann ich bei folgendem Beispiel die Größe in Bytes des Arrays 't' ermitteln? #define ANZAHL 1000000 #define STELLEN 700 char **t; main() { t = (char**)calloc(ANZAHL,sizeof(char*)); for (int i=0; i<ANZAHL; i++) { t[i] =(char*)calloc(STELLEN,sizeof(char)); for (int u=0; u<STELLEN-1; u++) t[i][u] = 'a'; t[i][u+1] = '\0'; } printf("%i\t%s\n",sizeof(t),t[ANZAHL-1]); free(t); return 0; } [/PHP] Es müßten ja am Ende 700MB für t reserviert sein, aber mit sizeof(t) bekomme ich immer 4 ausgegeben da ein Pointer ja 4 Byte groß ist. Gruß Guybrush
-
Verdammt, hab das jetzt so früh am Morgen irgendwie mit der Soundkarte verwechselt:rolleyes: Sorry:D Gruß Guybrush
-
Du kannst aber mal versuchen deine Grafikkarte auf einen anderen Steckplatz zu setzen (vorausgesetzt du hast keine OnBoard). Wenn du Glück hast vergibt Windows dann einen anderen IRQ. Gruß Guybrush
-
Hi, mit atoi kannst du einen String in einen Integer umwandeln und mit itoa gehts umgekehrt. Gruß Guybrush
-
Vielleicht hilfts ja wenn du jetzt einen Bootmanager installierst. Ich glaube über den solltest du trotzdem beide Installationen starten können. Gruß Guybrush
-
Wann verlässt der Benutzer die Seite
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
die HTML Funktion onUnload war die Lösung meines Problems. -
Wann verlässt der Benutzer die Seite
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Mir gehts nicht darum wohin der User geht sondern nur darum zu wissen wann er gegangen ist. -
Welches Spiel könnt ihr mir empfehlen?
Guybrush Threepwood antwortete auf Kerschtl's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Also ich hab mit BG2 angefangen und hab am Anfang überhaupt nicht gepeilt wie das alles so funktioniert. Da ich aber 80DM dafür ausgegeben hatte hab ich mich ein bischen damit beschäftigt und mal das Tuturial gemacht, dann hat sich das alles ergeben und nach ein paar Tagen war es bereits eins der besten Spiele die ich je gespielt habe. Vorallem weil man es zich mal durchspielen kann und trotzdem noch was neues entdeckt. -
Windows Sockets
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Das mit dem FTP kahm mir eh schon so komisch vor:) steht aber genau so in dem MSDN Artikel. Ich habs jetzt mit der Funktion getservbyport probiert, dass klappt aber auch nicht so richtig. Ich probier erst mal ein bischen selber und meld mich dann wieder. Danke für die Hilfe! Gruß Guybrush -
Windows Sockets
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Ahh, danke klotzkopp, der Server scheint jetzt zu klappen, allerdings bekomme ich beim Client immer noch Connection Refused. Allso dass die Verbindung abgelehnt wurde. Hier ist einfach mal ein außschnitt aus dem Client: srv_info=getservbyname("ftp","tcp"); if (srv_info == 0) { printf ("Server Error -> %i",WSAGetLastError()); return 0; } sadr.sin_family = AF_INET; sadr.sin_addr.s_addr = inet_addr(SERVER); //Server ist die IP-Adresse des Servers sadr.sin_port=srv_info->s_port; while (connect(CliSocket,(LPSOCKADDR)&sadr,sizeof(sadr)) == SOCKET_ERROR) { printf ("\nconnect: SOCKET_ERROR -> %i",WSAGetLastError()); } printf ("Verbunden!"); if (send(CliSocket,"Hallo",5,MSG_DONTROUTE) == SOCKET_ERROR) { printf ("\nsend: SOCKET_ERROR -> %i",WSAGetLastError()); return 0; } printf ("\nSenden erfolgreich!"); getch(); [/PHP] Gruß Guybrush -
DOS-Spiele auf XP
Guybrush Threepwood antwortete auf frunken's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Also ich habe mit DOS-Spielen unter XP schon die Erfahrung gemacht, dass sie erst laufen und später (so ab dem nächsten Tag oder so) ganz plötzlich partou nicht mehr starten wollen. :confused: Machmal aber auch anders rum (was mir persönlich lieber ist;) ) Die Logik dahinter würde mich auch mal interressieren. Gruß Guybrush -
Windows Sockets
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Ok, hier habt ihr den Code: #ifndef _WINSOCKAPI_ #define _WINSOCKAPI_ #endif #include <windows.h> #include <winsock2.h> #include <stdio.h> #include <conio.h> SOCKET SvrSocket,ClientSocket; sockaddr_in SvrAddr,CliAddr; DWORD Version; WSADATA WsaData; int addr_len; char *Text; main() { Version = MAKEWORD(2,2); if (WSAStartup(Version, &WsaData) != 0) { printf("\nWindows-Socket initialisierung fehlgeschlagen!"); return 0; } if (LOBYTE(WsaData.wVersion) != 2 || HIBYTE(WsaData.wVersion != 2)) { printf ("\nFalsche Windows-Socket Version!"); return 0; } SvrSocket = socket(AF_INET,SOCK_STREAM,0); if (SvrSocket == INVALID_SOCKET) { printf ("\nServer-Socket: INVALID_SOCKET -> %i",WSAGetLastError()); return 0; } SvrAddr.sin_family = AF_INET; SvrAddr.sin_addr.s_addr = INADDR_ANY; SvrAddr.sin_port = htons(5001); if (bind(SvrSocket,(LPSOCKADDR)&SvrAddr,sizeof(sockaddr_in)) == SOCKET_ERROR) { printf ("bind: SOCKET_ERROR -> %i",WSAGetLastError()); return 0; } if (listen(SvrSocket,1) == SOCKET_ERROR) { printf ("\nlisten: SOCKET_ERROR -> %i",WSAGetLastError()); return 0; } for ( ; ; ) { if (kbhit()) { if (getch() == 27) break; } ClientSocket = accept(SvrSocket,(LPSOCKADDR)&CliAddr,&addr_len); if (ClientSocket == INVALID_SOCKET) { printf ("\nClient-Socket: INVALID_SOCKET -> %i",WSAGetLastError()); } else { if (recv(ClientSocket,Text,100,MSG_PEEK) == SOCKET_ERROR) { printf ("\nSOCKET_ERROR: %i",WSAGetLastError()); getch(); } else { printf ("\nÜbertragung erfolgreich:\n\n%s",Text); getch(); } } closesocket(ClientSocket); } WSACleanup(); return 0; } [/PHP] Könnte es vielleicht am Port liegen? Ich hab nämlich keine Ahnung was ich da Angeben muß und hab einfach mal den aus dem Beispiel übernommen. -
Windows Sockets
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Danke für den Tip mit dem Buch, ich schau mir die Seite bei Gelegenheit mal an. Gruß Guybrush -
Laufwerke und ihre Buchstaben
Guybrush Threepwood antwortete auf Narf!'s Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Hi, Die Fehlermeldung "Nichtdeklarierter Bezeichner" bedeutet das du irgendwo eine Variable benutzt die nirgendwo deklariert wurde. Das kommt leider öfters vor das bei Beispielen die Hälfte an Code fehlt, auch bei kompletten Projekten. Gruß Guybrush -
Welches Spiel könnt ihr mir empfehlen?
Guybrush Threepwood antwortete auf Kerschtl's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Hi, so in Richtung Monkey Island kenn ich leider kein Adventure was da mithalten könnte:D Aber in Sachen Rollenspiele muß ich Indy bei Baldurs Gate voll und ganz zustimmen, (hat aber nichts mit MI gemeinsam)eins der geilsten Spiele die ich je gespielt habe, sollte bei dir sogar ohne Probleme laufen. Gruß Guybrush -
Hi, ich hab einen Server und einen Client mit Windows Sockets geschreiben. Leider bekomme ich beim Ausführen des Servers von der Funktion accept jedesmal den Fehler Bad Address und beim Client von der Funktion connect den Fehler Connection refused, da das meine ersten Programme mit Windows Sockets sind hab ich keine Ahnung woran das liegt. Die Programme laufen beide auf verschiedenen PCs in einem Netzwerk. Hat irgendwer vielleicht ne Idee? Ich hab das übrigens anhand des Artikels Setting Up Client and Server Sockets in der MSDN Library gemacht, falls den jemand kennt. Gruß Guybrush
-
PC startet nicht, Festplattenproblem (war: Hiiiilfffeee! ...)
Guybrush Threepwood antwortete auf StefCo's Thema in Hardware
Hast du noch Garantie? Bei fehlerhaften Sektoren bleibt dir eigentlich nur der Umtausch übrig, mit der Funktion Fehlerhafte Sektoren reparieren kannst du zwar eventuell noch an Daten rankommen die auf solchen Sektoren liegen, längerfristig kannst du die Platte aber vergessen. Wenn du sie also nicht umtauschen kannst würde ich keine wichtigen Daten darauf ablegen. Gruß Guybrush -
Überflüssige Dateien aus System32 Ordner unter WinXP entfernen
Guybrush Threepwood antwortete auf PHME's Thema in Windows
Warum denn nicht? Das hier ist doch ein Forum wo jeder seine Meinung und Erfahrung weitergeben soll. Zur Defragmentierung: Ich hab die Erfahrung gemacht das Formatieren und alles neu installieren meist schneller geht als zu defragmentieren. Deshlab meinte ich auch das man so einaml pro hlab Jahr formatieren sollte, ich hab aber meistens auch keine Lust dazu. Gruß Guybrush -
Überflüssige Dateien aus System32 Ordner unter WinXP entfernen
Guybrush Threepwood antwortete auf PHME's Thema in Windows
Hi, Also du solltest schon so mindestens einmal pro halbes Jahr das System formatieren um die Leistung wieder zu steigern. 1,1GB ist zwar ganz schön viel, aber ich hab gerade mal auf meinem XP Rechner hier gekuckt und da ist der Ordner ca. 800MB groß und es ist nicht besonders viel installliert, das ist bei XP also "normal". Gruß Guybrush -
Tach, vielleicht gibts dafür ja irgendwelche Software wenn du es mit nem Datenkabel an den PC anschließt. Gruß Guybrush
-
Projekt: C++-Proggie mit DB2 Zugriff (Buchempfehlung)
Guybrush Threepwood antwortete auf Thias78's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Hi, ich kann dir zwar leider kein Buch empfehlen, aber schau mal nach irgendwas das über ODBC oder OLEDB handelt. Gruß Guybrush -
*tiiieeefffff einatmen* Ahh das tut gut und jetzt mach ich feierabend. Schönes Wochenende euch allen! Gruß Guybrush