-
Gesamte Inhalte
4909 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Guybrush Threepwood
-
Nach Island würde ich eigentlich auch mal gerne. Wenns da nur nicht so kalt und ungemütlich wäre...
-
Namen des Personalchefs höflich erfragen
Guybrush Threepwood antwortete auf Legislaturperiode's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Sekretärn> Herr Schmidt, ich habe hier einen wichtigen Anruf für Sie! Personalleiter Schmidt> Ist es wirklich drignend? Sie wissen doch, dass ich gerade eine Telefonkonferenz mit dem Vorstand habe. Sekretärin> Also der Anrufer sagt ja. Personalleiter Schmidt> Nagut dann stellen Sie durch...Ja Schmidt hier, was gibt's denn dringendes? Anrufer> Äh ja hallo, Michael Kunz mein Name. Ich möchte mich bei Ihnen als Azubi bewerben und wollte mal nachfragen ob ich die Bewerbung an Sie persönlich oder allgemein addressieren soll... Sorry, aber alleine die Idee sich dafür "durchzufragen" oder sonst wie zu erkundigen finde ich lächerlich. Wenn der Name bei der Stellenanzeige angegeben ist, dann gibt man ihn an und wenn nicht dann halt nicht. Niemand bei Verstand wird sich beim Lesen der Bewerbung denken "Eigentlich passt der ja gar nicht, aber er hat mich so toll persönlich angeschrieben, da muss ich ihn einfach nehmen". -
Spielt das niemand hier? Hab mich gestern mal dazu hinreißen lassen es zu kaufen nachdem ich Befürchtungen hatte, dass es auf meinem 5 Jahre alten PC nicht mehr vernünftig läuft. Aber die Sorge war wohl unbegründet. Es läuft und macht bisher auch ziemlich viel Spaß. Man muss sich halt nur vorher bewusst machen, dass es kein MoO2 Nachfolger ist sondern eher eine Kreuzung aus MoO und CK2/EU4. Es hat sogar einige MoO3 Elemente (OMG) die hier aber deutlich besser umgesetzt scheinen. Auf jeden Fall hab ich erstmal eine vorgefertigte Rasse (das Commonwealth) genommen und bin mich fleißig am Ausbreiten und Systeme am Erforschen.
-
[C#.Net] Mehrere WinForms ineinander anzeigen
Guybrush Threepwood antwortete auf Shadowman's Thema in .NET
Am Besten wäre es wenn du dir mal mal das Modell-View-Control Pattern (MVC) anschaust. Dabei geht es nämlich genau darum wie man seine Oberfläche von seiner Programmlogik sinnvoll trennt. -
[C#.Net] Mehrere WinForms ineinander anzeigen
Guybrush Threepwood antwortete auf Shadowman's Thema in .NET
Ja indem du kein neues Fenster erstellst, sondern ein UserControl -
NAS Festplatten austauschen
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Hardware
Toll. Es scheint wohl nicht möglich zu sein das Raid zu vergrößern und auch neu anlegen des Raids über die gesamte Größe scheint wohl laut Aussage in einem anderen Forum zumindest über das Webinterface nicht möglich zu sein. Ich werd die Daten dann jetzt mal auf die frei gewordenen Festplatten ziehen und dann trotzdem mal versuchen das Raid übers Webinterface neu anzulegen. Ansonsten: WTB Linux Admin -
Klar kommst du raus. Indem du es einfach nicht machst bzw. keine Vertragsänderung unterschreibst die das regelt. (Vorausgesetzt natürlich das steht nicht schon in deinem (Tarif)vertrag)
-
NAS Festplatten austauschen
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Hardware
So die Platten sind getauscht und das neuerstellen des Raid Arrays nach jedem Plattenwechsel hat rund 16 Stunden gedauert, ging also ziemlich fix. Allerdings habe ich jetzt keine Option gefunden das Raid Array auf den neu vorhandenen Platz zu erweitern :\ Muss mir das heute aber nochmal genauer anschauen... -
Ausbildung bzw. Umschulung OHNE Berufsschule?
Guybrush Threepwood antwortete auf DerKieler's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Such dir lieber was vernünftiges als so nen Schmarrn. -
" 'else if' gibt es nicht" - Verständnisfrage
Guybrush Threepwood antwortete auf asmodii's Thema in .NET
Wahrscheinlich meinte der Dozent elseif und nicht else if. Ein elseif (welches es in manchen Sprachen gibt würde sich auf das ursprüngliche if beziehen, währen else if ein neues if im else Block darstellt. Wenn man entsprechend die Klammern setzt wird das evtl. etwas deutlicher. Wenn du else if schreibst passiert ja im Prinzip das hier: if (irgendwas) { } else { if (irgendwasanderes) { } else { } } Wenn es ein elseif gäbe würde das aber so aussehen: if (irgendwas) { } elseif (irgendwasanderes) { } else { } Unterm Strich passiert bei beidem aber das Gleiche. -
Zweiter google Link: http://www.kzbv.de/herstellerliste.140.de.html
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Guybrush Threepwood antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Wenn ich diesen Beitrag bearbeite um das e bei Moment zu entfernen und dann auf speichern drücke bekomme ich einen leeren Beitrag angezeigt. Wenn ich die Seite dann neu lade bekomme ich wieder den Beitrag angezeigt wie er vor der Bearbeitung war. -
Meoment hier werden Sachen durcheinander geworfen. Es ist die Kündigungsfrist wenn der Arbeitnehmer kündigt von der Kündigungsfrist wenn der Arbeitgeber kündigt zu unterscheiden. Die können identisch sein, müssen es aber nicht. Es kommt also drauf an was genau im Vertrag steht. Grundsätzlich bleibt es aber dabei was der Chief gesagt hat, längere Fristen als die gestzlichen können vereinbart werden. Es darf nur nicht die Frist für den AN länger sein als die für den AG.
-
NAS Festplatten austauschen
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Hardware
In der Theorie hast du recht, aber es geht hier ja gerade darum das irgendwie zu machen wenn man eben nicht den Platz hat die Daten auszulagern. -
NAS Festplatten austauschen
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Hardware
Hmmm guter Einwand. Aber das NAS hatte ich mir damals gekauft damit ich eben nicht immer mehr externe Platten rumfliegen habe. Wie gesagt die wichtigsten Daten kann ich vorher ja nochmal sichern (die meisten müssten eh noch auf ein oder zwei USB Platten sein) und wenn dann vom Rest die eine oder andere Datei kaputt geht dann ist das halt so. Wirklich blöd wäre nur wenn alle verloren gehen Ich muss nur nochmal genau nachlesen ob ich das RAID hinterher wirklich ohne Datenverlust auf die neue Plattengröße erweitern kann und gestern habe ich im Kontrollzentrum den Button zum Raid neu aufbauen nicht gefunden. Aber vielleicht erscheint der ja nur wenn auf einer der Platten ein Fehler festgestellt wird. Letzteres sollte ja dann der Fall sein wenn ich eine komplett neue einbaue. Interessanterweise steht in der Anleitung auch das man niemals eine Platte austauschen soll bei der das NAS keinen Fehler festgestellt hat. Aber ich hoffe mal, dass das einfach an der Gefahr liegt das in dem Zeitraum dann eine andere kaputt geht und alle Daten weg sind... -
Standort bezogene Diskriminierung, existiert sowas?
Guybrush Threepwood antwortete auf urghss's Thema in IT-Arbeitswelt
Da müsstest du schon großes Glück haben damit dir hier jemand ein passendes Urteil zum Thema aus dem Hut zaubert. Du könntest die Frage aber mal in r/recht stellen... -
NAS Festplatten austauschen
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Hardware
Naja ich glaub ich mach vorher erstmal ein Firmwareupdate und dann muss ich mal schauen ob da nur 3TB oder auch 4TB Platten reinpassen und welche sich dafür am Besten eignen. -
NAS Festplatten austauschen
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Hardware
Huh? Man kann Filme auch legal aufnehmen -
NAS Festplatten austauschen
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Hardware
Dann stell ich das dafür auf jeden Fall vom Wohnzimmer in die Küche Aber das hört sich ja schonmal vielversprechend an. Die allerwichtigstens Daten die ich auf keinen Fall verlieren will kann ich ja vorher extra sichern, das sind zum Glück nicht so viele. -
Ich hab ein Buffalo LS-QVL NAS zu Hause mit 4 je 2TB großen Festplatten welche in einem Raid5 laufen. Ich überlege schon seit längerem wie ich die Festplatten durch größere austauschen kann ohne die Daten vorher woanders hin kopieren zu müssen. In der Chatbox hat mich jetzt jemand auf die Idee gebracht einfach eine Festplatte auszutauschen und dann das Raid sich wieder aufbauen zu lassen. Wenn das dann erfolgreich war mit der Nächsten weitermachen usw. und wenn alle ausgetauscht wurden das Raid auf den neuen gesammten Speicherplatz zu vergrößern (was wohl ohne Datenverlust geht). Ich frage mich aber ob und wie zuverlässig sowas funktioniert. Klar RAID5 funktioniert ja (irgendwie) so das die Daten wiederhergestellt werden können wenn eine Festplatte ausfällt. Aber kann ich da tatsichlich einfach eine beliebige Platte austauschen? Wie groß ist die Gefahr das dabei etwas schief geht und die Daten dann doch weg sind?
-
Studium - IT Mathe - 94% fallen durch :)
Guybrush Threepwood antwortete auf bigvic's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Es geht nicht darum, dass da unglaublich schwieriger Stoff abgefragt wird, sondern einfach viel zu viel Stoff. Wenn man da nicht mit alten Klausuren bzw. mit dem Klausurenbuch welches der Prof. verkauft arbeiten würde, müsste man unmengen an Stoff unnötig auswendig lernen. Deshalb gehen ja auch viele hin und machen das Modul als letztes, weil sie die Themen dann schon aus den ganzen anderen Modulen her kennen die sich ausführlicher damit beschäftigen. Von den häufig falschen, oder schwammigen Fragestellungen mal ganz abgesehen die unterschiedliche Lösungen zulassen jenachem wie man sie interpretiert... -
Studium - IT Mathe - 94% fallen durch :)
Guybrush Threepwood antwortete auf bigvic's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Das tolle ist ja, dass sie das Modul für meinen Studiengang jetzt gestrichen haben. Somit hab ich das jetzt Umsonst bestanden, während alle die das Modul erstmal nach Hinten geschoben haben ein Modul weniger studieren müssen und somit früher fertig sind -.- -
Studium - IT Mathe - 94% fallen durch :)
Guybrush Threepwood antwortete auf bigvic's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Und ich dachte das Einführung in die Wirtschaftswissenschaften Modul der FernUni Hagen wäre schon schlimm, weil durch die däml...bescheidene Klausur dort immer sehr stark gesiebt wird und die Durchfallquote fast immer über 50% liegt. -
[C#] Word Dokument in WinForm Anwendung anzeigen lassen
Guybrush Threepwood antwortete auf Shadowman's Thema in .NET
Wenn hs1 gute Erfahrungen mit dem Control gemacht hat könnte das eine Alternative sein. Oder man muss halt in den sauren Apfel beißen und die Dokumente in einer externen Wordinstanz öffnen statt eingebettet in die Anwendung. -
[C#] Word Dokument in WinForm Anwendung anzeigen lassen
Guybrush Threepwood antwortete auf Shadowman's Thema in .NET
Du kannst Office Dokumente auch im Browser eingebettet darstellen. Ob das im Browser oder einem externen Word Fenster angezeigt wird, wird über verschiedene Registry Werte festgelegt. Allerdings führt das lezten Endes eigentlich immer zu Problemen, auch wenn es zunächst gut aussieht. Von daher würde ich dir raten dir eine andere Lösung für dein Problem zu überlegen.