Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Das wäre ja dann auch ein DataGrid
  2. Erklär doch mal was du mit frei meinst? Wenn du mit einer Firma ein Problem hast ist das aber doch ganz allein deine Sache Sorry das ich das jetzt so drastisch sage aber du hast absolut keine Ahnung wovn du sprichst. Wenn du eine Firma oder eine Technologie aus irgendwelchen Gründen nicht magst ist das vollkommen in Ordnung aber du solltest deine persönliche Meinung nicht als Tatsachen verkaufen denn damit ist vorallem einem Anfänger nicht geholfen.
  3. Für Asp.Net braucht der Client keine .Net Runtime da dort nur eine ganz normale HTML Seite ankommt und für Silverlight wird lediglich das Silverlight Plugin benötigt welches direkt im Browser ähnlich dem Flashplayer installiert wird.
  4. Was möchstest du denn Programmieren? Wenn du standard Programme für Windows mit grafischer Oberfläche erstellen willst solltest du dafür kein C oder C++ nehmen. Damit wirst du nicht zu schnellen Erfolgen kommen und selbst wenn du dann irgendwann weißt wie es funktioniert wirst du dir damit nur unnötig sehr viel Arbeit machen. C# wäre in diesem die bessere und effizientere Wahl.
  5. Achso hab überlesen das du ein struct statt einer class hast. In dem Fall hat Pointerman natürlich recht
  6. Naja das kommt drauf an was einem wichtig ist. Ich bin zum Beispiel vor einiger Zeit dazu übergegangen gekaufte DVDs auf Festplatte zu sichern weil ich schon die ein oder andere DVD habe die nach ein oder zwei Jahren plötzlich Macken hatte. Da ich verschiedene Serien auf DVD habe kommt da natürlich einiges zusammen, selbst wenn man die vorher in ein anderes Format umwandelt. Zur Zeit hab ich das noch auf einer einzigen 1 TB USB Festplatte aber wenn die mal kaputt gehen sollte hätte ich die ganze Arbeit mit dem rippen wieder und das ist jede Menge arbeit.
  7. Wenn du uns den richtigen Code statt diesem Pseudo Code zeigst können wir dir auch sagen wo der Fehler ist
  8. Gibts auch Inhalt zu dem Post?
  9. "Wenn ihr in Deutschland soviel Geld zuviel habt haben wir in Österreich noch ein paar Banken.." Hab aber nur mal ausschnittsweise geguckt
  10. Wobei das als Außenstehender natürlich sehr schwer zu sehen ist wie da Projektintern gearbeitet wird. Ich denke die besten Chancen was Vernünftiges zu finden hat man wenn das Projekt entweder schon lange läuft und auch regelmäßig dran gearbeitet wird oder wenn die Leute (oder ein Teil davon) vorher schon andere Projekte erfolgreich durchgeführt haben. Sowas kann man ja im Zweifelsfall einfach mal nachfragen.
  11. Wie hast du die Eingabeaufforderung gestartet? Ich deke das musst du per rechtsklick und Ausführen als Administrator machen.
  12. Das zeigt doch schon das mit dem PC irgendwas nicht stimmt...
  13. Was hat das mit 32 Bit oder nicht zu tun? Das einzige Problem wenn der Container größer als 4GB wäre könnte sein das da irgendwo mit FAT gearbeitet wird...
  14. Naja das ist ja nicht so Schlimm wie der Klassenmaerad von meinem Azubi hier der ihn Montags Morgens angerufen hat weil er sich wunderte das niemand sonst an der Sporthalle war. Es waren halt leider noch Weihnachtsferien
  15. Könntest du machen wenn es viele Parameter sind. Wir hatten in einem größeren Asp.net Projekt auch einen Aufbau der dem von dir oben beschrieben wohl recht ähnlich war. Da gab es eine UserSession welche unter anderem den Connectionstring gehalten hat und dann überall benutzt wurde. Das hat auch alles wunderbar funktioniert. Das Problem war aber als wir später bei einem anderem Projekt ein paar kleine Teile davon rausziehen wollten um sie wiederzuverwenden brauchte man auch diese UserSession was dann wieder einen ziemlichen Rattenschwanz nach sich gezogen hat/hätte. In einem späteren Projekt, was aber kein Asp.Net sondern Silverlight + WCF Sevices war haben wir das dann anders gemacht und den Connection String zwar auch am Principal (also im Prinzip wieder sowas wie die UserSession) gehalten, das aber nur in der obersten Schicht. Nach unten wurde er dann meist im C-Tor durchgereicht. Das heißt wenn nun einer der Services in der obersten Schicht auf ein Bl Objekt zugreifen will muss er diesem beim anlegen den Connection String im Construktor übergeben. Meistens fährt man am Besten damit wenn man die Dinge so einfach wie möglich gestaltet.
  16. Das würde ich möglichst nicht so machen sondern alle Informationen die du benötigst durchreichen. Eine Schicht sollte keine Abhängigkeiten in einer höheren Schicht haben. Das heißt das sieht so aus: PL->BL-DAL
  17. Wenn du deine Frage etwas konkretisierts können dir da vielleicht auch Leute drauf antworten die keine Lust haben sich das Video anzuschauen
  18. Was für Erfahrungen möchtest du denn sammeln und muss es dafür unbedingt Open Source sein? Aber schau mal bei sourceforge.net falls du es noch nicht getan hast, da gibt es unzählige Projekte. Einige suchen bestimmt noch Leute die helfen. Da du das aber ja zum Erfahrungen sammeln machen willst solltest du vorher schauen das Projekt auch professionell angegangen wird und die Leute wissen was sie tun. Sonst macht das zwar womöglich Spaß, bringt dir aber letzten Endes nichts
  19. Eine Neuinstallation ist der einzig sichere Weg wieder einen sauberes System zu bekommen. Du hast ja sicherlich eine Datensicherung mit allen wichtigen Dateien
  20. Wichtige Daten solltest du immer mindestens auf 2 verschienden Datenträgern speichern, da einer immer ausfallen kann. IMHO ist es hier aber wahrscheinlicher das der Controler von deinem USB Gehäuse kaputt ist statt der Festplatte. Das heißt wenn du dir ein neues Gehäuse kaufst und die Festplatte darein baust könnte es wieder gehen.
  21. Nein, wie du ja hier im Thread ja siehst den du offensichtlich gelesen hast sind wir alle maßlos davon enttäuscht und der letzte Satz im Beitrag über deinem lautet ja auch nicht das sich das Spiel echt gelohnt hat
  22. hmm dann müsste man doch tatsächlich mal nachschauen ob Kalender eine angabe haben nach welcher Norm sie gefertigt sind :eek
  23. Naja so Probleme gibts eigentlich immer wenn man grenzübergreifende Projekte hat. Irgendwas ist immer anders
  24. Ich denke das Problem wird der Satz davor sein

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...