Zum Inhalt springen

Malimus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

424 Profilaufrufe
  1. @mightex vielen Dank. Ich lerne sowieso Querbeet einfach alles aber zur Orientierung ist das super. Und explizit nach SQL hatte ich gefragt weil das tatsächlich eines der wenigen Themen ist in dem ich nicht zu 100% dabei bin
  2. Ist dieser irgendwo online zugänglich? Bin nun darauf gestoßen, dass z.B. SQL ausschließlich in der AP2 dran kommen soll? Letzte Woche in der Schule haben die Lehrer aber immernoch davon geredet, dass SQL meistens auch in der AP1 dran kommt. Bin nun leicht verunsichert.
  3. Ausbildungsberuf: FISI Alter: 26 Jahr: 2023-2025 Schulbildung: Abitur Betriebsgrösse: ~80 Bundesland: Bayern Ausbildungsgehalt (1/2/3 Lehrjahr): 1000/ 1100/ 1250 Verkürzt auf 2 Jahre und bekomme im 2. Lehrjahr jetzt das Gehalt vom 3.
  4. Hi, ich bin nun seit Juli in meinem 2. Ausbildungsjahr. Mein Ausbilder hat mich im März beauftragt einen eigenen Telefonserver für VoIP aufzusetzen. Benutzt habe ich FreePBX. Das hat mir ziemlich viel Spaß gemacht und geholfen mich in die Linux Umgebung einzuarbeiten, da ich den Server auf der Shell selber eingerichtet habe, mit Asterisk viel auf der Shell zu tun hatte und auch die ein oder anderen kleinen Scripts selber geschrieben und eingebunden habe(PHP Script welches mir die angelegten Kontakte ausliest und dann als XML abspeichert welche von jedem Telefon aus aufgerufen werden kann. Quasi mein eigenes Telefonbuch). Das alles läuft über eine VM. Das einzige was du benötigst um effektiv auch zu testen was du da machst ist eine kostenpflichtigen Trunk bei einem Anbieter um telefonieren zu können. Vielleicht klingt sowas ja auch für dich spannend.
  5. Ja im Prinzip gebe ich dir da auf jeden Fall Recht, ich verbessere nun auch alles. Mein Ausbilder legt viel mehr Wert darauf, dass ich alles sehr detailiert eintrage, da nach seiner Erfahrung im Fachgespräch überwiegend Fragen die sich auf die täglichen Aufgaben, welche im Berichtsheft dokumentiert sind, beziehen gestellt werden. Ist dem garnicht so?
  6. Das hat er bei den letzten paar, deswegen habe ich mal alle durchgeschaut und es ist nicht besser geworden.
  7. Hallo, mir ist beim durchblättern meines Berichtsheftes für das vergangene erste Ausbildungsjahr aufgefallen, dass ich nicht wirklich auf Groß und Kleinschreibung sowie Zeichensetzung geachtet habe.. sollte ich das nachbessern oder interessiert sich am Ende keiner für die Rechtschreibung? Danke für eure Antworten!
  8. habe noch nie eine einzige SMS bezüglich deinen Themen bekommen. Leider! Würde da gerne mal aus Spaß zurückschreiben
  9. Nein, die Geräte haben mit der externen Adresse des Routers keine Berührung. Entweder gibst du dem Router die interne 172.16.0.1 da dies weniger Schreibaufwand ist, oder du gibst allen Geräten das Gateway 172.16.255.254
  10. Alles klar, gut zu wissen, danke. Wir haben immer die 1. Adresse als gateway benutzt bzw gegeben gehabt und sind da garnicht weiter drauf eingegangen. Auf jeden fall muss der Router aber die IP-Adresse haben, die überall als Gateway eingetragen ist!
  11. Das Gateway ist immer die 1. Adresse im Netz. Also wie überall richtig eingetragen die 172.16.0.1 . Der Router selber muss diese Adresse haben. Sprich bei IPv4 müsste in der Routerspalte die 172.16.0.1 stehen und nicht 172.16.255.254 . Das beim Router kein Gateway eingetragen ist, wurde uns in der Schule auch so beigebracht, da IPv4 und Gateway beim Router identisch sind.
  12. Hallo zusammen, wie alle hier bin auch ich auf der Suche nach den ganzen AP1/2 die es seit 2020 gibt. Wäre demjenigen der mir diese zur Verfügung stellen könnte extrem dankbar! Meine Email wäre algenhirn@gmail.com Vielen vielen dank im Voraus!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...