wenn ich mich recht an "eine kurze geschichte der zeit" von stephen hawking erinnere, wird da dieses problem auch erläutert...
der witz dabei ist, dass sich nichts schneller als das licht bewegen kann, auch keine wie auch immer gearteten felder, es kommt uns aufgrund unserer dreidimensionalen wahrnehmung nur so vor...
wir meinen, dass sich licht, gravitation etc. entlang einer geraden ausbreitet und dann einfach Strecke/zeit = speed ist.
tatsächlich bewegt sich licht etc. aber in der 4-dimensionalen "raumzeit", in der die Zeit und die drei raumdimensionen untrennbar miteinander verbunden sind.
in dieser raumzeit breitet sich alles mit max mit lichtgeschwindigkeit aus, aber unsere "beschränkte" wahrnehmung läßt uns denken, es wäre schneller, weil wir nur eine gerade wahrnehmen, wo eigentlich eine gekrümmte raumzeit ist.
(genauer weiß ich es auch ich mehr, aber so in etwa ist es)
und wirklich bitte nicht böse sein, aber wenn dich solche sachen interessieren, such dir vielleicht eine richtige wissenschaftszeitungen und nicht die PM (=BILDzeitung für Forschungs-"interessierte"), es gibt wirklich besseres...