
jstar
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Dem stimme ich grundsätzlich zu und ich hoffe dass man hierfür zumindest immer noch Teilpunkte bekommt. Eine komplette 0-Bewertung wäre da schon mehr als unfair. Am Ende des Tages finde ich dass es wohl aber auch einfach genügend Leute offiziell bemängeln müssen damit das auch an den richtigen Stellen landet und somit bei der Bewertung auch ein feineres Maß angewendet wird. Auch wenn man sich den Preis ansieht lässt das einem objektiv schon etwas zweifeln dass dies Ein-Mann-Schulungen sind. Das wären pro Stunde 600 Euro für die Einzelschulung. Also nochmal ein Punkt warum man eher daran denkt dass dies eine zusammengefasste Schulung ist. Ja IT-Schulungen sind teuer, aber selbst wenn die Kiste 2000 Euro kostet, dann ist dort auch jemand irgendwo volltägig zu Gange. Und dann sind wir hier bei 250 Euro die Stunde/Mann was durchaus realistisch ist.
-
4 warens, ja
-
In AP1 Frühjahr 2024 war die Aufgabe 1b so ähnlich. Da mussten auch laufende Kosten pro Monat berechnet werden. Wobei die Monitore auch angeschafft wurden. Laut Lösung waren auch die Anschaffungskosten monatlich aufzuteilen. Deshalb hatte ich mich da mal an die Vorgehensweise dieser Aufgabe gehangelt. Trotzdem, unschön von der Fragestellung her.
-
ivpck2 reagierte auf Beitrag im Thema: AP1 Frühjahr 2025
-
Firewall Automatische Updates RAM-Monitoring Starke Passwörter?
-
Genau so, die beiden darunter abgebildeten Schlüssel waren nur zur Unterstützung da. Die angeordnete Reihenfolge der Schlüssel spielte keine Rolle.
-
beno. reagierte auf Beitrag im Thema: AP1 Frühjahr 2025
-
Gute Frage... ich habe die Anschaffungskosten mit reingerechnet und durch 36 Monate geteilt. Ganz oben stand "Der Drucker soll gekauft werden". Was für mich eigentlich einmalige und keine monatlichen Kosten sind. Ich meine aber das war in einer der letzten Prüfungen mit einer Arbeitsplatzeinrichtungen und beschafften Monitoren genauso. Deshalb hab ich die Anschaffungskosten anteilig miteinberechnet. Finde ich immer schwierig sowas... wozu die Leute noch verwirren wenn die eh schon unter Druck stehen.... So ziemlich das gleiche war das mit den 3 Anwälten und der jährlichen Schulung, da stand auch nicht dabei ob die nun Teilnehmerbezogen so bepreist war, wie es die monatlichen Nutzungskosten und der Umsatzausfall war. Draußen im Feld, handelt dass jeder Anbieter anders. Der eine rechnet pauschal ab der andere pro Teilnehmer... Wobei ich die hier tatsächlich als einmalig einberechnet hab.
-
Hallo Zusammen, kann mir jemand mit einer der aufgelistetenen Prüfung bzw. Lösung behilflich sein: - AP Teil 1: 2021 Frühjahr - Prüfung + Lösung 2022 Herbst - Lösung 2023 Herbst - Lösung - AP Teil 2 (FiSi): 2021 Sommer - Prüfung + Lösung Komplett 2022/2023 Winter - WiSo Lösung 2023 Sommer - WiSo Lösung 2024 Sommer - WiSo Prüfung + Lösung Vielen Dank schonmal vorab und Beste Grüße,
-
Schwierig, hatte auch mal einen Arbeitgeber der maximal Arbeitnehmerunfreundlich für die Leute im Außendienst war. Dort hatte man ebenfalls versucht jegliche Minute die dem Arbeitnehmer im Außendienst zustünde, in der Hoffnung der AN würde sich nicht darüber informieren, wegzucaneln. Auch die Reiseberichte wurden penibelst untersucht. Tatsächlich war ich dort leider auch in Vorgesetztenposition und musste dieses Spiel irgendwie auch mitspielen. Kein AG wird dir beim Bewerbungsgespräch mitteilen wie familienunfreundlich er ist, er macht sich ja nicht selbst schlecht und möchte die Stelle ja kurzfristig besetzen. Auch er hat Probleme mit knappen Personal doch stetig anwachsender Arbeit. In der heutigen Zeit hilft sowas wie kununu (ich hoffe man darf das hier so nennen, ansonsten bitte förmlich umschreiben 🙂) ungemein und daher würde ich dir raten dich bei deinen nächsten Bewerbungen auch über diese Plattform vorab zu informieren. Habe keine Scheu dich nach so kurzer Zeit wegzubewerben auch wenn in deinem Lebenslauf dann vielleicht keine konstante mehr drin ist, das wird über kurz oder lang und gezwungenermaßen (aufgrund Fachkräftemangel) sowieso nicht mehr K.O.-Kriterium sein können.
-
Ehrlich gesagt finde ich die Frage auch nicht wirklich einfach interpretierbar, gerade wenn man schon ein paar LAN-Buchsen gesehen hat und sich dann sehr auf das Bild in der Prüfung fixiert. Denn wenn ich mir hier meine Dell Switche ansehe, habe ich links eine grüne oder gelbe (1000/100) dauerhaftleuchtende Link/Speed-LED. Während die rechte bei Aktivität grün bzw. gelb flackert (gelb bei Non-PoE und grün bei PoE Betrieb). Schaue ich mir den LAN-Port an meiner Lenovo-Workstation an, hab ich links sogar eine rote Link/Speed-LED. Während rechts nur gelb flackernd die Activity-LED auftritt. Somit hätte ich mir die grüne dauerhafte Verbindung als aktive Gigabit-Connection schon auch noch ausmalen können, bei der Frage nach der blinkenden gleichen LED allerdings wären mir aufgrund der Dell/Lenovo Buchsen etwas Zweifel aufgekommen. Wenn ich Wake-on-Lan aktiv habe und den PC ausschalte, hab ich eigentlich genau das Szenario dass nur die rechte LED unregelmäßig flackert. Am Ende des Tages hätte ich natürlich auch damit geantwortet dass Aktivität herrscht, aber ehrlich gesagt find ich die Frage nicht ganz sauber. Nur ein kleiner Einwurf... 😉
-
Hallo Zusammen, wenn mir jemand für Übungszwecke die FISI AP1 und AP2 Prüfungen inkl. Lösungen ab Neuordnung 2020 zukommen lassen könnte würde mich das sehr freuen 🙂 Mail: stefanj5588@live.de Beste Grüße an alle Mit-IT´ler 😉