Zum Inhalt springen

ExplainItToTheDuck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    136
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ExplainItToTheDuck

  1. Für deinen Auszubildenden? Bist du Ausbilder? Und die Firma ist nicht bereit die Prüfungen für den Azubi (bzw. dich) zu kaufen? Dann solltest du aber mal ordentlich Rabatz machen!
  2. Man kann über die Fragen der IHK/ZPA sagen was man will, aber meistens hilft ein simples nachschlagen da nicht. Ich finde dass hier schon ein guter Job gemacht wird in Richtung "vollumfassende Fragen". Ja, manchmal sind Fehler drin und manchmal ist die Aufgabenstellung nicht so 100% eindeutig aber genau das fördert ja schon irgendwie das tiefere Nachdenken. Und wenn andere Länder das anders machen bin ich gespannt zu hören wie diese den logistischen Aufwand von sehr großen Prüfungssälen mit entsprechender Computerhardware stemmen. Oder -alternativ- wie man bei einer Prüfung online wirklich sicherstellt dass nicht betrogen wird.
  3. Übrigens vermute ich dass es hierfür auch gute Gründe gibt. Die Prüfungen werden zumeist in Messehallen, Turnhallen oder ähnlich großen Sälen geschrieben. Oft mit deutlich mehr als 100 Prüflingen. Wer genau soll denn die sicherlich vorhandene Hardware am Vortrag 'schnell' aufbauen und nach der Prüfung schnell wieder abbauen? Ein Netzwerk mit >100 Clients zu verkabeln und zu konfigurieren und dann auf jeden Client ein dediziertes Image zu packen ist keine leichte Aufgabe. Und sicherlich keine kostengünstige. Insofern kann ich die Totholzprüfung schon gut nachvollziehen. PS: Den Prüfern wäre es auch lieber wenn sie nicht versuchen müssten manch eine Sauklaue zu entziffern 🙂
  4. Ich hab den Personen hier in diesem Thread übrigens gedanklich garkeine Geschlechter zugeordnet (wie auch, sind ja Nicknames) und würde davon ausgehen dass das andere auch nicht gemacht haben. Also hat es -imho- nichts mit Mann und Frau zu tun sondern ist eher eine ganz normale Rechthaberei in einem IT-Forum wie man sie wirklich sehr, sehr häufig antrifft.
  5. Ich bin sehr sicher dass hier Teilpunkte vergeben werden. Die Aufgabe gibt vier Punkte, wenn jemand das nicht mal drei genommen hatte (was ich von der Logik her verstehen kann!) würde ich eben 3 oder vielleicht sogar 3 1/2 Punkte geben.
  6. Also Englisch sollte auf jede Fall gut sein. Es geht einfach nicht ohne. Wobei hier lesen wohl reicht. Sonst könnte ein FISI oder vielleicht eher FIAE möglich sein, ohne Kundenkontakt geht es nicht aber das kann größtenteils über Mails oder Messenger abgewickelt werden. (wobei FIAE evtl. ohne die richtige Motivation schwieriger sein könnte) Dein größtes Problem ist aber dass du als Umschüler echt viel können und leisten musst um aktuell eine Junior Stelle zu finden und auf deine 2500 € netto zu kommen. Möglich wäre es, aber es wird nicht einfach für jemanden der nur rudimentäres Interesse hat und dann vielleicht aufgrund Krankheit noch öfter mal ausfällt. Ums aber mal positiv zu sehen, statt jetzt nochmal zwei Jahre arbeitslos zu sein wäre eine Umschulung immerhin etwas wo du danach was in der Hand hättest. Tendenziell wäre es aber wahrscheinlich schon besser wenn du als Bürokaufmann eine Stelle mit wenig Face2Face Kundenkontakt finden würdest, aber das hast du ja scheinbar versucht. Einen anderen Job der besser geeignet ist kann ich dir leider nicht vorschlagen, bin ja Fachinformatiker und kenn nix anderes 🙂
  7. Halt uns gerne am laufenden wenns genehmigt wird. Und löchere hier gerne mit Fragen, ich habe die Hoffnung dass du einer der guten Umschüler wirst 🙂
  8. Bei den Azubis vor dir wurde der gleiche Antrag akzeptiert? Ähem, du solltest schon ein eigenes Projekt machen und nicht das gleiche wie alle anderen vor dir.
  9. Gerne nochmal die Rechtschreibung korrigieren. Einwiesung ist auf jeden Fall ein Typo. Stunden näher an 40 ran bringen. Sonst alles gut damit.
  10. Also normalerweise sind die Prüfer angehalten genau diese Randnoten sehr exakt nochmal zu prüfen bevor sie das so abschließen. Man kann also als Prüfling davon ausgehen dass bei einer Note wo nur ein Punkt zur nächsten Note fehlt wirklich schon ein paar Leute drübergesehen haben ob da ein Punkt übersehen wurde. Sicherlich "gut" für dich dass es bei dir doch noch einen Punkt gab, gleichzeitig ist aber auch die Frage ob man jetzt da auf Teufel komm raus gerade so bestehen möchte, oder es nicht doch in einem halben Jahr mit mehr Eifer nochmal versucht und eine bessere Note am Ende rauskommt.
  11. Den Satzbau und die Rechtschreibung hatte ich mal geflissentlich ignoriert. Wenn wir das bei jedem hier veröffentlichen Antrag auch noch machen werden unsere Antworten noch deutlich länger Ich gehe mal davon aus dass jeder den Antrag nochmal sauber auf Rechtschreib-, und Grammatikfehler überprüft bevor er ihn abschickt. Da gibts tolle Programme die das machen, nette Kollegen die gerne helfen und notfalls auch die eigenen Eltern die sich vielleicht freuen auch mit gefragt zu werden, auch wenn sie technisch garkeine Ahnung vom Thema haben!
  12. Also mein Job als SoftwareENTWICKLER beinhaltet nicht nur das dumpfe runterschreiben von Programmcode, sondern auch das Formulieren der Anforderungen, das Planen des Projekts, das Reden mit dem Kunden und das Anpassen an die sich ständig ändernden Wünsche des Kunden. Sicherlich gibt es wohl pure Programmierer die die ganz exakt ausgearbeiteten Anforderungen bekommen und dann nur genau diese runter programmieren müssen, und vielleicht können diese größtenteils irgendwann mal von KI abgelöst werden. Die Programmierer die aber aber nicht nur Programmieren sondern den Kontakt zum Kunden halten, eigene Lösungsansätze entwickeln und gemeinsam mit dem Kunden ein Projekt vorrantreiben werden sicherlich nicht so schnell durch KI ersetzt.
  13. @skylake Böser Forentroll, der gerne Öl ins Feuer kippt 🙂 Wie wahr ;-) Aber ernsthaft: Ich find deinen Standpunkt durchaus sehr gut. Der TE sollte ja Vor-, und Nachteile abwägen. Und wenn wir hier alle nur Vorteile bringen ist das ja auch ziemlich nutzlos. IT ist tatsächlich nicht mehr das Schlarrafenland und unendlich Geld gibt es da halt auch nicht mehr unbedingt zu holen.
  14. Afaik gibts diese Bücher nicht einfach als PDF. Nur eben in der Bibox Variante. Alles andere verstößt gegen das Urheberrecht.
  15. Die Ausbildungspläne sind deutschlandweit gleich. Also zumindest der Rahmen. Jedes Unternehmen kann dort Anpassungen vornehmen (ohne aber Themen wegzulassen). Die Prüfung ist auch deutschlandweit gleich, außer in Ba-Wü, die kochen ein Extrasüppchen. Mit Erfahrung im Berufsleben, Verkaufserfahrung und auch schonmal ins programmieren reingeschnuppert bist du eigentlich ein ganz guter Kandidat für eine hochwertige Ausbildung. Eher ein schlechter Kandidat wenns drum geht dich nur als billige Arbeitskraft zu missbrauchen weil du vielleicht auf deine Rechte pochen wirst 🙂
  16. In dem Fall finde ich das Thema durchaus sehr spannend. Und sicherlich nicht einfach, ob da 40 Stunden reichen? Nachdem ich keine Erfahrung für Digitale Vernetzung habe wäre es toll wenn jetzt ein Prüfer hier bewerten könnte der hier schonmal Projekte bewertet hat in dem Bereich ob das Thema passt.
  17. Also ich probiere mich mal! Eine zweite Ausbildung ist normalerweise kein Problem, auch wenn du schon älter bist. Du verdienst aber halt mal wirklich, wirklich wenig Geld. Mit mehr als 1000 € netto wirst du nicht nach Hause gehen, das muss dir klar sein. Der Ausbildungsbetrieb sollte gut ausbilden wollen. Das kann man von außen leider schlecht sehen. Achte im Vorstellungsgespräch drauf dass es einen Ausbildungsplan gibt und wenn möglich rede mit den aktuellen Azubis oder Ex-Azubis. Systemhäuser sind hauptsächlich FISI. Ob man da viel lernt kommt wieder auf den Betrieb drauf an. Ein dauerhafter Einsatz im First Level Support wäre so ziemlich das schlimmste was passieren könnte - neben Werkstatt kehren. Wo du am meisten lernst weist du vorher leider nicht. Stelle gerne deutliche Fragen im Vorstellungsgespräch dazu. Ob FISI oder FIAE gerade "am meisten" genommen wird kann ich dir leider nicht sagen. Gewissermasen kann aber ein FIAE auch FISI und umgekehrt, wenn du hier also überzeugen kannst könntest du notfalls also die Richtung nochmal wechseln. Vor der Ausbildung hätte ich gerne gewusst dass es einen Ausbdildungs-, und Lehrplan gibt in dem quasi die komplette Ausbildung mit allen Lehrinhalten beschrieben wird. Kann aber auch sein dass das zu meiner Zeit noch nicht so der Fall war. Und dass du was machen willst für das du richtig brennst ehrt dich. Bring das im Vorstellungsgespräch rüber und du solltest kein Problem haben eine Ausbildungsstelle zu finden!
  18. Puhh. Und wo ist hier eine Entscheidung mit drin? Mir erscheint das ein bisschen arg wenig. Prinzipiell ists nur: Nehme ich Anbieter a, b, oder c und dann installiere ich das und es läuft. Dashboard und Speicherung und Alarmierung ist doch da schon fertig dabei.
  19. Einfach mal anfragen, die IHK beißt nicht 🙂
  20. Du bekommst wahrscheinlich eine Antwort dass du deine Zeiten korrigieren sollst und dann machst du das. Ist kein Beinbruch. Auch wenn die Prüfer natürlich nicht unbedingt begeistert sind, aber es hat keinen Einfluss auf deine Note.
  21. Falls es nicht klar wurde: Dein Projekt muss tatsächlich umgesetzt werden. Fiktiv machen ist nicht möglich. Wir geben ja gerne umfangreiche Hilfe, aber bei möglichem Unterschleif sind wir wohl alle raus.
  22. Also wenn dir drei Wochen prozedurale Programmierung mit C gefällt hast du auf jeden Fall das Zeug zu einem guten FIAE.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...