
ExplainItToTheDuck
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
138 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ExplainItToTheDuck
-
Abschlussprojekt. Thema: Migration eines Lokalen Mail-Servers
ExplainItToTheDuck antwortete auf alpayati's Thema in Abschlussprojekte
Falls es nicht klar wurde: Dein Projekt muss tatsächlich umgesetzt werden. Fiktiv machen ist nicht möglich. Wir geben ja gerne umfangreiche Hilfe, aber bei möglichem Unterschleif sind wir wohl alle raus. -
Umschulung FIAE oder FISI - Input benötigt
ExplainItToTheDuck antwortete auf Garlick's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also wenn dir drei Wochen prozedurale Programmierung mit C gefällt hast du auf jeden Fall das Zeug zu einem guten FIAE. -
Passendes Projekt für die Abschlussprüfung? (Fisi)
ExplainItToTheDuck antwortete auf Felix.Rico's Thema in Abschlussprojekte
Prinzipiell klingt das genemigungsfähig. Quellcode anpassen würde mich etwas stutzig machen. Du bist doch ein FISI, da sollte Quellcode anpassen eigentlich nicht drin vorkommen. Ach und XAMPP ist nicht für den Produktiveinsatz. Da doch bitte einen richtigen Apachen oder vielleicht was mit Docker. -
Zeitschrift ct, oder wenn es professioneller sein darf die iX. Beide aus dem heise Verlag.
-
pantrag_fisi Projaktantrag: Proxmox Cluster
ExplainItToTheDuck antwortete auf Antonk4's Thema in Abschlussprojekte
Ich denke deinen Antrag in einem neuen Thema hier vorstellen und dann die gewünschten Änderungen machen bringt dich wahrscheinlich relativ zeitnah zum Ziel. Einen Geheimtipp gibt es nicht - geh die Anträge durch die hier im Forum überall stehen und versuch es ähnlich zu machen. Die Details kann man dann klären wenn man deinen Antrag sieht. -
Mir fehlt da ein bisschen eine Entscheidung dabei. Einfach nur neue Hardware hinstellen klingt mir wie ein bisschen wenig. Könntest du nicht eher ein Problem definieren "Hardware ist zu langsam, Beschwerden der Mitarbeiter, Hardware nicht mehr im Support" und davon ausgehend entscheiden ob ein Umzug in die Cloud oder eine On-Premise Hardware mehr Sinn macht? Sobald du das entschieden hast planst du die Hardware und richtest alles ein. Dann hast du hier noch eine Entscheidung mit drin und eine Wirtschaftlichkeit die du berechnen kannst. Den Satz mit dem "nur eine Maschine wird gemacht weil sonst wirds zu aufwendig" würd ich weglassen. Du installierst die Maschinen ja parallel und gerade sowas wie ein Failover oder ein Cluster kann ja schlecht mit nur einer Maschine gemacht werden.
-
Hilfe zum Ausbidlungsverhältnis
ExplainItToTheDuck antwortete auf LeonSch's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das einzige was dir wirklich was bringen wird ist deine Prüfung gut zu machen und dann entweder sehr gut zu verhandeln damit es für dich akzeptabel ist zu bleiben oder die Firma zu wechseln. Das müssten jetzt ja weniger als 6 Monate sein. -
Bitlocker aktiv auf bootplatte medion erazer Notebook
ExplainItToTheDuck antwortete auf FISI_1984's Thema in Windows
Na dann hat er ab heute hoffentlich ein Backup 🙂 -
Planung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystem
ExplainItToTheDuck antwortete auf itsab_'s Thema in Abschlussprojekte
Mir ging es nicht um die Datenmenge. Mir ging es eher um die richtige Verschlagwortung. Hast du denn einen Plan wie du aus jedem vorhandenen Lieferschein die Lieferscheinnummer, Auftragsnummer und den entsprechenden Lieferanten rauskriegst? Das sind Daten die ein DMS möchte um sinnvoll zu funktionieren. Und dann gehts natürlich drum ob das DMS überhaupt einen einfachen Weg hat 2 GB Lieferscheine auf einmal reinzukippen. Weil wenn du da ne API ansprechen musst ist das weder in einer Stunde, noch ein zweien erledigt... -
2 Stunden Vergleich aber dann 5 Stunden Entscheiden finde ich etwas seltsam. Die Anbindung würd ich mir etwas komplizierter Vorstellen als 3 Stunden, dafür der Aufbau des zentralen Dashboards (imho: Zusammenklicken was angezeigt wird) eher einfacher. Sonst würds mir persönlich erstmal gefallen, es löst ein tatsächliches Problem und kaufmännisch ist auch was mit drin. Vergiss nicht mit zu berechnen wieviel Zeitersparnis die Lösung am Ende bietet zum manuellen Weg.
-
Planung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystem
ExplainItToTheDuck antwortete auf itsab_'s Thema in Abschlussprojekte
Erscheint mir auch ein bisschen flach. Gleichzeitig kann sowas aber auch sehr komplex werden. Also eigentlich ein ganz schönes Projekt. Auf jeden Fall den Datenschutz noch mit reinbringen. Und die Migration aller vorhandenen Lieferscheine in 2 Stunden durchzuführen halte ich für sehr sportlich. Die richtige Konfiguration eine Archivsystems kann durchaus mehrere Stunden bis Tage dauern. Auch wie die Dokumente vom Scanner ins Archiv kommen und dann dort auch die richtige Lieferscheinnummer zur verschlagwortung bekommen kann ne recht komplexe Sache werden. Alles in allem denke ich dass sowas schon klappen kann, nur umformulieren müsste man es wohl noch etwas. Und damit weiter zu den wirklichen Profis… -
Betriebliche Einzelumschulung
ExplainItToTheDuck antwortete auf morpho90's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Zu einer betrieblichen Einzelumschulung kann ich leider nichts beitragen. Aber um die Programmierkenntnisse anzueigenen solltest du dringend nebenbei noch Kurse machen. Dieser hier soll z.B. ganz gut sein: https://www.udemy.com/course/100-days-of-code Sicherlich ist das keine Praxiserfahrung, aber wenn du da gut mitmachst solltest du zumindest ein bisschen besser im programmieren werden. -
Projektantrag Monitoringsystem
ExplainItToTheDuck antwortete auf WissenIstMacht's Thema in Abschlussprojekte
Beispielhafte Projektanträge gibt es hier: https://it-berufe-podcast.de/tag/projektantrag Ob es da jetzt auch genau ein Monitoringsystem gibt, und dann zufällig auch genau das für das du dich entschlossen hast bezweifle ich einfach mal 🙂 -
Bei mir ähnliche Meinung: Das IHK Projekt "Schulungsraum Inhouse" klingt für mich sehr nach: "Hat keinen Praktikumsbetrieb gefunden und wir geben ihm als Umschulungsanbieter jetzt irgendein Pseudoprojekt was sowieso niemals in den Echtbetrieb geht." Dazu die Abschlussnote 4 und meine Meinung wäre bestätigt. Umschüler sind schon nicht sehr beliebt, wenn man dann noch mit ner 4 ankommt wirds echt nicht einfacher. Auch hast du unter Kentnisse so garnix zum Fachinformatiker stehen, das hätte ich auch gern gesehen. Die Berufsspezifische Fachwualifizierung ist mir da zu wenig, ich hätte da gerne Linux, Windows, Mysql…
-
Ich weiß nicht so recht ob das ein Qualitätskriterium ist. Ich sehe das ähnlich wie @skylake und bin auch dafür dass du deine Bewerbung mal anonymisiert hochlädst und wir sagen dir woran es liegen könnte dass dich niemand einstellt.
-
Ausbilderschein direkt nach der Ausbildung
ExplainItToTheDuck antwortete auf IAMS533's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Naja, ich finde es hat auch einen Reiz wenn jemand der gerade selber aktuell die Erfahrungen und Lerninhalte der Ausbildung noch frisch im Kopf hat diese zeitnah weitergibt. Und ich denke in vielen Betrieben helfen gerade die frisch ausgelernten den aktuellen Azubis, und das funktioniert auch gut. Klar kann man aber drüber reden ob man hier gleich den offiziellen Ausbilderstatus braucht. Den anderen Azubis helfen geht natürlich auch ohne Ausbilderschein. Im allgemeinen finde ich es begrüßenswert wenn jemand hier den Ehrgeiz hat und sowas gerne machen will, ich kenne zu viele die nie dran denken würden sich fortzubilden oder solche Aufgaben zu übernehmen. -
Ausbilderschein direkt nach der Ausbildung
ExplainItToTheDuck antwortete auf IAMS533's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich hab irgendwie grob zwei Jahre im Hinterkopf. Vielleicht drei. Könnte mir aber vorstellen dass Ausnahmen möglich sind. -
Ausbilderschein direkt nach der Ausbildung
ExplainItToTheDuck antwortete auf IAMS533's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenns einem der Arbeitgeber anbietet und dann auch noch versüßt (also zuzahlt oder auf Arbeitszeit lernen lässt) nimmt man das sicherlich mit. Gleichzeitig braucht aber eine Firma nicht soviele Ausbilder denn diese lassen sich eigentlich von Ausbildungsverantwortlichen unterstützen. So kann ein Ausbilder durchaus mehr als eine handvoll Auubis betreuen, je machdem wieviel Zeit ihm auch die Firma gibt. Ich persönlich finde es aber sehr schade wenn Leute den Ausbilderschein nur machen weil es mehr Geld bringt oder weil es sich gut im Lebenslauf macht. Man sollte das eigentlich aus Überzeugung machen weil man jungen Menschen etwas beibringen will und das auch gerne tut! -
AP1 - Prüfungen Kaufen
ExplainItToTheDuck antwortete auf SeniorFirstOfficer's Thema in IHK-Prüfung allgemein
https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin/systemintegration -
AEVO Prüfung - Praktische Prüfung seit Juli 2024
ExplainItToTheDuck antwortete auf rakataka123's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg als Ausbilder! -
Alter und FIAE-Ausbildung
ExplainItToTheDuck antwortete auf Fabio99's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dein Alter ist dein Vorteil. Du weißt was du willst und hast Ahnung wie es im Berufsleben so abläuft. Trotzdem bist du bereit noch mal alles von Grund auf zu lernen damit du richtig gut bist. Selbst wenn das heißt dass du in der Rangordnung ganz unten einsteigen musst. Ich denke so solltest du dich verkaufen. -
Thema für die betriebliche Projektarbeit
ExplainItToTheDuck antwortete auf mrtn.sct's Thema in Abschlussprojekte
Also so auf den ersten Blick klingt eine Migration von mehreren NAS-Systemen deutlich mehr nach einem Projekt als ein "ich arbeite den Microsoft Leitfaden zur Exchange Integration ab". -
Umschulung FIAE oder FISI - Input benötigt
ExplainItToTheDuck antwortete auf Garlick's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Laien find ich etwas krass ausgedrückt. Vielleicht Laien im IT-Bereich, aber wahrscheinlich Experten in ihrer Domäne. Also so sehe ich meine Kunden. Die sind Experten in ihrem Bereich, ich in meinem. Und wir müssen halt zusammenfinden. Die sind auf jeden Fall nicht "dümmer" als ich. Klar, ich bin FIAE und nicht im FISI First Level Support, da mag das etwas anders aussehen. -
(Mögliches) Projekt FIAE: "Web-GUI für rsync für interne Apps" Einschätzung
ExplainItToTheDuck antwortete auf pppnoy's Thema in Abschlussprojekte
Der erste Gedanke der mir da kommt wäre: Für FIAE ein bisschen wenig programmieren… Aber ja,, wenn man da an der Web-Gui einiges programmiert… Aber so richtig überzeugt wäre ich jetzt davon nicht. Klingt halt erstmal wie "drei Zeilen Glue-Logic um rsync drum rum stricken". Es würde wahrscheinlich deutlich besser klingen wenn du erstmal "machen wir schon immer mit rsync und ich mach nun ein bissl web-gui außenrum" nicht gar so deutlich sagst? Bin etwas unschlüssig was ich davon halten soll.