Ich find das hier alles irgendwie etwas irritierend...
Wenn jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker beginnen will, dann achte ich als Firma sehr drauf ob ich das Gefühl habe dass er sich mit IT auskennt, bzw. ob ich das Gefühl habe dass er da Lust drauf hat und ob ich ihm das beibringen kann.
Wen stell ich denn eher ein? Einen der sagt: "Ich mag Programmieren", oder einen der sagt: "Ich hab da mal ne Website gebastelt weil mich das so interessiert"?
Ich denke bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker geht es drum zu beweisen dass man Bock hat auf die Ausbildung und dass man das gerne lernen möchte (und nicht zu dumm dafür ist). Und da finde ich eine Website einen guten Schritt. Und wenn die nicht perfekt ist, dann ist sies halt nicht. Der zukünftige Azubi muss das doch noch garnicht können.
Ob die Firma das natürlich betrachtet und wie sehr es Einfluss nimmt, das kann man natürlich diskutieren - aber schaden wird es kaum.
Was die Technik betrifft: Github Pages mit nem sauberen Git-Repo fänd ich schon irgendwie geil - und das kostet nix.