Hallo,
von genau diesem Problem habe ich noch nicht gehört aber ich kenne was ähnliches...
Unter WTS 4.0 & Metaframe 1.8 gibt es ein Problem mit der Maus... der Mauszeiger verwandelt sich nach einer Zeit in einen schwarzen Kasten!
Ich habe dann die Farauflösung auf dem Server auf 32Bit gestellt... dann hat es geklappt...
Wenn ihr Citrix Metaframe habt könnte es auch an Speed Screen 2 liegen...
Ich würde auf jeden Fall das neueste SP einspielen... (2 oder?)
Es gibt bei MS auch ziemlich viele Updates für Terminal Services und Fixpacks zu 2000.
Hallo,
ich würde das SP mit auf eine CD raufbrennen und danach
Silent zu installieren....
Du känntest eine Antwortdatei erstellen und diese dann so einrichten, das das Servicepack direkt nach der NT Installation eingespielt wird.
Hallo,
kann mir vielleicht jemand mehr über SuSE Installationsserver erzählen? So mit PXE Boot, BooTP und so weiter ???
Gibt es irgendo ne gute Seite auf der was erklärt ist?? Außer Man´s und HowTo´s ??
Tja...
irgendwie will er die Benutzer nicht in die smbpasswd eintragen....
und der samba läuft unter solaris 2.8 auf sparc.
Ist das dann anders als bei Linux???
Hallo...
habe Samba soweit als PDC eingerichtet...
aber wenn ich in der Domäne ein Computerkonto erstellen will, so bekomme ich die Fehlermeldung das das Paßwort oder der Benutzername falsch sind....
die stimmen aber!
Habe schon mehrere Benutzer mit root Rechten ausprobiert... geht aber nicht....
Moin,
irgendwie komme ich nicht mit Windows XP auf meinen Samba/Solaris!
Bekomme eine Fehlermeldung das mein Konto nicht geeignet für den Zugriff ist????? Was´n das????
Habe es selbst gefunden....
hatte vergessen unter services den Port 3128 für Squid aufzunehmen.....
Und das zweite waren die Benutzerrechte für Squid... ;-)
Moin,
habe ein Problem mit Squid....
wenn ich über die cachemgr.cgi auf den server zugreifen möchte bekomme ich die fehlermeldung: connection refused.....
außerdem bekomme ich immer die meldung...
cannot open /squid/logs/access.log ... permission denied.
Muß ich einen extra benutzer für squid anlegen???
Moin...
dein PC wird die Docing Station nicht finden.... er benutzt sie halt wenn sie da ist...
Was benutzt du für eine Software??? Hot Sync??? ActiveSync??? IntelliSync???
Mit einem 3Com Palm & HotSync bzw. EasySync(Lotus Notes) hatte ich auch mal Probleme.... da mußte ich die Baus Rate ändern...
Aber mit MS Active Sync klappt es immer sofort!
Das Problem ist, das ich versuchen will Rechner im Netzwerk auszuspüren, die einen bestimmten offenen Port haben! Diese Rechner sollen dann auf meine Anfrage hin einen String zurück schicken... das klappt auch , aber nicht in einer schleife! Was kann ich tun?
Moin,
habe folgendes Problem.... Ein Winsock Steuerelement soll eine TCP Verbindung aufbauen.... und dann Daten schicken...
zwischen dem schicken und verbinden brauche ich aber eine Pause, sonst gehts nicht.... habe ich mit zwei Buttons probiert!
So wenn ich Sleep oder eine eigene Prozedur benutze um zu warten.... dann stop der Connect-Prozeß!!! Wie kann ich das umgehen??? Mit DoEvents klappt es irgendwie nicht...
Moin,
RS/6000 müßte Micro Channel Bus haben.... (MCA)
Kann aber auch EISA sein.....
Hier ein paar Links zu MCA:
http://www.computertrader.co.uk/products/ibm/index.php?data%5Bgroup%5D=MCA%20Systems
http://www.computertrader.co.uk/products/ibm/?data%5Bid%5D=90
http://www.epoka.dk/showpage.asp?ID=221
http://www.suse.de/de/products/suse_linux/ppc/system_requirements.html
Kann ich auch direkt auf eine IP Adresse zugreifen.... SQL oder MySQL Server??? Also ich wollte das nicht über DSN machen... die ich vorher unter NT einrichten muß!
Dann guck mal hier...
http://www.extremetech.com/article/0,3396,apn%253D6%2526s%253D1005%2526a%253D1528%2526app%253D4%2526ap%253D5,00.asp
http://www.nexcom.com/4-tech_support/tech_info/post45.htm
Hier hast du einen Code aber.... ich würde es mit VB und WMI machen unter W2k oder XP dann kannst du noch mehr Informationen abfragen.....
Punkt für Komma einsetzen
Bios-Informationen auslesen
Der folgende Aufruf sorgt dafür, dass die Biosinformationen angezeigt werden. Sie müssen entweder vier Labels (Label1 bis 4) erstellen oder den Quelltext den Namen Ihrer Labels anpassen.
Delphi:
-----------
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
try
//Bios Name
Label1.Caption := StrPas(Pchar(Ptr($FE061)));
//Copyright Infos
Label2.Caption := StrPas(Pchar(Ptr($FE091)));
//BiosDatum
Label3.Caption := StrPas(Pchar(Ptr($FFFF5)));
//Serien Nummer
Label4.Caption := StrPas(Pchar(Ptr($FEC71)));
except
Label1.Caption := 'NOT SUPPORTED';
Label2.Caption := 'NOT SUPPORTED';
Label3.Caption := 'NOT SUPPORTED';
Label4.Caption := 'NOT SUPPORTED';
end;
end;
@Wolle
Bekomme keine Fehlermeldung.... er trägt es einfach nicht ein!
Weiß nicht habe irgendwie unter der MySQL Konsole keine Rechte vergeben.
Wie muß ich das den richtig bindne und so???
Moin,
habe ein komisches Problem...
Solange ich in meinem Verbindungsstring unter VB die Adresse 127.0.0.1 habe, funktioniert die Verbindung mit dem Lokalen mySQL Server! Stelle ich die richtige IP 6.115.4.47 ein.... so bekomme ich keine Verbindung mehr... habe auch schon die Richtige IP-Adresse an den Server verbunden mit bind unter der grafischne Oberfläche....
???
Was kann das sein????