-
Gesamte Inhalte
449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von microdommi
-
Zu wenig Speicher beim starten von DOS Bootdisk
microdommi antwortete auf microdommi's Thema in Windows
-
Netzlaufwerk über Modem verbinden...geht das ?
microdommi antwortete auf izofoizbouztoukzrtu6kzcro's Thema in Netzwerke
Über modem?? Meinst du jetzt über Internet??? Wenn nicht dann kannst du nur noch per RAS meinen! Was für ein OS setzt du ein??? Es geht mit Windows NT Server 4.0 Win 2000 Server Aber es geht wohl auch mit Win 98... Du mußt dort einen RAS Server installieren... der nimmt dann die Anrufe an. Du brauchst evntl. noch einen DHCP Server... na ja wäre vielleicht übertrieben.... Ist ziemlich kompliziert! Na ja es geht auf jeden Fall... -
Was willst du genau machen? Netzwerkverbindung??? PC-Anywhere??? Mit PC-Anywhere kannst du einen PC steuern... auch über Web. Zusätzlich kannst du einen Dateimanager starten mit dem du Dateien übertragen kannst. Ein PC muß als Host einer als Fernsteuerungsclient eingestellt werden. Ist ganz nett, aber über Internet bissl lahm. Ich weiß ja nicht was du genau vor hast??? Aber anstall PC-Anywhere könntest du auch VNV nehmen... ist Freeware. Ich mache es auch teilweise so... das ich eine Netzwerkfreigabe erstelle und die über Web mir zuordne... klappt sogar!
-
Hast du zufällig den Towitonko vom E-Banking der Sparkassen??? Der kann nur lesen! Aber es gibt auch welche bei denen ist ne Software damit kannst du den Chip beschreiben.
-
Weiß nicht genau... Leasingveträge und so??? Um Artikel, Kunden und Lieferanten zu verwalten mit Lagerbuchhaltung usw.. Sage KHK Classic Line evntl.
-
SAP/R3 Vielleicht??? ;-)
-
Zu wenig Speicher beim starten von DOS Bootdisk
microdommi antwortete auf microdommi's Thema in Windows
Memmaker passt nicht mehr auf die Bootdisk rauf.... Es muß doch ne Möglichkeit geben mehr Speicher zu bekommen???? EMM386???? Wie lade ich den denn.... Ach ja die Fehlermeldung ist: Fehler 8 - Nicht genügend speicher! @Harware-Georg: Warum del???? Ich brauche die doch! -
Ha das Problem, das ich beim starten einer Bootdisk (Dos 6.2) die Fehlermeldung : Zu wenig Speicher bekomme... Das passiert beim ausführen von: NET Start Himem.sys habe ich geladen! Was muß ich sonst noch machen????
-
Mach lieber einen CCNA oder so was... damit hat man bei großen Firmen eher Chancen...
-
Komisch bei mir läufts ohne Probleme... Überprüf doch mal die Benutzername.... Oder vielleicht auch den IP-Adress Bereich der auf dem Samba Server gültig ist.... Meldest du dich mit dem 200er PC in einer Domain an????
-
Kommentar zum Username
microdommi antwortete auf microdommi's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bako: <STRONG>Hi, die Titel sind direkt auf den jeweiligen User zugeschnitten, wenn jemand gerade sein PW vergessen hatte, wird er ein Passwortvergesser, wer einen BlueScreen hatte wird Mr. BlueScreen...das kann das Board alles automatisch erkennen... Nein, Quatsch, die Titel sind rein Postingzahl-abhängig, mehr nicht. </STRONG> -
@CtrlAltEntf Ab 2003 entsprechen Röhrenmonitore aber nicht mehr den Arbeitsplatzbestimmungen.... Außerdem kommt es auch ein wenig auf die Qualität an!
-
Kenne Tiny zwar nicht so gut aber könnte mir vorstellen das diese die DNS Server die bei dir eingetragen sind nutzt. Aber wenn du dich über einen Provider einwählst bekommst du ja sowieso den DNS-Server vom DHCP Server zugeteilt.... Nehm lieber wieder ZoneAlarm...
-
Hallole liebe Moderatoren, wie kommen denn die Kommetare neben dem Benutzernamen zu stande?????? Bei Mr. Bluescreen vielleicht %OS% = "Windows_NT" oder so was????
-
@ Empire Ich habe beim Bund auch nicht gesoffen! Ich habe zu Hause geschlafen... na ja ich war auf jeden Fall in der IT-Abteilung der U-Flottille der Marine... War ganz nett... Und wenn ich ehrlich bin.... vorher habe ich drei Monate Zivildienst gemacht und hatte keinen Bock mehr darauf.... deswegen bin ich dann zum Bund gegeangen.... Hört sich zwar ungewöhnlich an .... ist aber war! War ne tolle Erfahrung beim Bund.... Na ja ich würde es auch nicht wieder machen! ;-)
-
Wir haben die 6 nur für uns.... wir stelen keinem Kunden was zur Verfügung... außer Geld vielleicht! *g* Die sind auch nur für Linux und OS/2 Plätze gedacht die halt kein Office 2000 oder so laufen lassen können.... Komm mir jetzt aber nicht mit VMWare oder Wine! Ich weiß das geht auch.... Na ja... ist noch recht überschaubar....
-
Mh... es könnte schon gehen!!!! Ich habe vor zwei Wochen eine ganz andere Konstruktion gebaut und die geht auch! Von einem Cisco XL Switch auf einen Allied Telesyn LwL Media Converter! Von da aus über LwL auf einen 3Com Hub! von da aus ein Kabel gebaut: RJ45 auf Typ1!!!! Dann das Ethernet über den normalen Token Ring gejagt! Und es klappt! Man(n) muß nur die Kabelbelegung beachten!!! Man könnte auch ein gedrehtes Kabel für TR machen!!! Im Buch: IT-Handbuch von Westermann stehts drin wie das Kabel belegt sein muß... Belegte Adern: ----------------- 10-BaseT und 100BaseTX ----> 1-2, 3-6 TR -------------> 4-5, 3-6 Wenn man ein Crosover bei Eth will dann dreht man 1 gegen 3 und 2 gegen 6... So müßte esbei TR dann auch gehen.... 4 gegen 3 und 5 gegen 6!
-
Moin! Was´n das für ein blödes Referat???? Der Unterschied??? Es sind zwei komplett andere OS! Novell arbeitet mit NDS - Novell Directory Service. Novell konnte man bis zur Version 4 nicht grafisch über den Server administrieren.. Novell ist nicht so toll mit TCP/IP! Novell hat ein eigenes Protokoll IPX/SPX Es gibt so viele Sachen...... Linux kann mit Mars_NWE Novell emulieren! Oh man da kann man Romane drüber schreiben!
-
Mh.... meiner Meinung nach ist ein TSE ohne Citrix nicht so toll.... Dank Metaframe und SpeedScreen ist es ja auch möglich die übertragenen Bilder lokal zu cachen und damit kann die Bandbreite mehr ausgenutzt werden.... Spiegelung... ganz tolles Tool! Wo bleibt da Microsoft???? ;-) Wir setzen 6 Server Metaframe ein.... und es ist einfach genial! ;-)
-
Im Kindergarten???? Hört sich ein bissl seltsam an Kollege! Geh zum Bund!
-
Guck mal hier! Hier ist einer! CU
-
Daten des Exchange-Servers mit ASP auslesen
microdommi antwortete auf The Master of Disaster's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Habe noch was gefunden guck halt mal.... ich denke das kommt dem näher was du willst! Vielleicht hier das?? Oder hier? Oder hier! Und hier auch! Hier auf jeden Fall!! So vielleicht so! -
Daten des Exchange-Servers mit ASP auslesen
microdommi antwortete auf The Master of Disaster's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo Master, habe dir die ASP Dateien ins Netz gestellt.... Hier ist die ZIP Datei Wenn du mehr brauchst sag bescheid! Habe was für Exchange und ASP mit Contacts gefunden... Hier der Link zu 15Seconds <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 07. November 2001 19:27: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von microdommi ]</font> -
Daten des Exchange-Servers mit ASP auslesen
microdommi antwortete auf The Master of Disaster's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wenn du einen Exchange Server irgendwo stehen hast, dann mußt du mal schauen in welches Verzeichnis dieser die WEB-ACCESS Dateien kopiert. Das sind ASP Seiten mit dem jeder auf sein Konto und Adressbuch, Kalender usw. zugreifen kann.... Gib mal zum Test: http://Deine IP-Adresse/exchange/logon.asp ein! Wenn WEB-ACCESS installier ist, so kannst du auch darauf zugreifen -
z.Bsp. mit PC-Anywhere... kostet aber ne Menge wenn das auf jedem Platz laufen soll.... Aber es gibt auch ne Menge Freeware Tolls... z.Bsp. VNC Dami kann man auch auf Linux usw. zugreifen...