-
Gesamte Inhalte
449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von microdommi
-
Habe was vergessen .... es soll aus einer Datei gelesen werden... das klappt auch .. aber wie in das mit z.Bsp. diesem: [a z] + [0 100] ... so was steht noch in der Hilfe...
-
Kann mir mal jemand erklären wie man Domänen komplett frigeben kann? Also z.Bsp. eine Suchanfrage unter Google oder auch eine Webseite, die PHP beinhaltet?!
-
Aber die PNG´s werden sofern ich sie im Filesystem aufrufe über den MS photo editor angezeigt
-
Also alle PNG Dateien werden nicht angezeigt bemerke ich gerade!
-
Moin, so ... keine Ahnung mehr ihr müsst mir helfen! Ich habe schon den ganzen Tag das WEB nach einer Lösung durchsucht aber es bring nix... und zwar: Zeit der Internet Explorer 6.0 auf 2 von 12 Terminal Servern ein bestimmtes Bild nicht an... dieses Bild wird wohl auf der Webseite generiert?? und dargestellt ... ist so ein Börsen Chart! Es soll im PNG Format vorliegen ... in den Eigenschaften steht aber was von Url: //*.php? Ich dachte zuerst das Problem liegt in der Registry ... aber den Punkt HKEY_CLASSES_ROOT\MIME betrifft es wohl doch nicht ... Weiss noch jemand woran es liegen könnte??
-
Du musst mal unter folgendem Schlüssel in der Registry schauen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSLicensing\Store\ Hier werden die Temporären Lizenzen gespeichert. Der Server bzw. Arbeitsplatz vergibt/bekommt eine Temporäre Lizenz wenn der TS-Lizenzserver nicht zur Verfügung steht. Du musst aus dem Ordner *\Store in der Regsitry alle Werte löschen die Mit LICENS000 oder so in der Art anfangen ... Danach eine neue Verbindung herstellen und es läuft wieder!
-
Du musst die Computerbeschreibung eintragen ... unter Arbeitsplatz/Eigenschaften/Computername/Beschreibung
-
Artikel: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=63620
microdommi erstellte Thema in Security
LOL Was sagt denn da mein McAffe zu .... Exploit.URL.Spoof.GEN -
Tja Heiki, wie sieht es denn nun aus mit dem Essen ....?? ;-) Ich warte auf dein Angebot ....
-
mh... ich habe zwar lotus notes laufen aber damit klappt es ja auch ... also sollte es mit vbscript bzw. einem addin auch unter outlook klappen.. Hier ein paar Links http://www.microsoft.com/germany/ms/msdnbiblio/show_all.asp?siteid=493710 http://www.tika.de/DOC/Tipps/Entwickeln_von_Loesungen_mit_Microsoft_Outlook_2002-3.htm Oder ein Script um von extern auf Outlook zuzugreifen. In dem Besipiel werden die Anhänge abgetrennt .... aber so könntest du ja auch auf den Body der Mail zugreifen und Textauslesen ... ein paar Buttons einbauen ... Messagebox , InputBox und schon hast du was... ich schau am Dienstag mal auf der Arbeit ob ich dir das was helfen kann.... ----- '================================================= ===================== ' Alle Dateianhänge aus Outlook abspeichern © 2004 by Wazilla '================================================= ===================== Dim objOutlook 'Outlook Dim objMAPI 'MAPI (Ordnernamen) Dim Incoming 'für den Posteingang-Ordner Dim objMail 'für die jeweilige Mail Dim objAttachment 'für den jeweiligen Anhang Dim strTarget 'für den Zielpfad Const Inbox = 6 'steht für den Standard-Posteingang-Ordner '---------------------------------------------------------------------- ' Init '---------------------------------------------------------------------- strTarget = "C:\Attachments" Set objOutlook = WScript.CreateObject("Outlook.Application") Set objMAPI = objOutlook.GetNameSpace("MAPI") Set Incoming = objMAPI.GetDefaultFolder(Inbox) '---------------------------------------------------------------------- ' Main '---------------------------------------------------------------------- For i= 1 to Incoming.Items.Count Set objMail = Incoming.Items(i) Set objAttachment = objMail.Attachments If objAttachment.Count > 0 Then For a = 1 to objAttachment.Count objAttachment(a).SaveAsFile strTarget & "\" & objAttachment(a).DisplayName Next End If Next '---------------------------------------------------------------------- ' Quit '---------------------------------------------------------------------- Set objAttachment = Nothing Set objMail = Nothing Set objMAPI = Nothing Set objOutlook = Nothing MsgBox "Fertig!" WScript.Quit 0 --- aber arbeit zur seite... Ist Heiki männlich oder weiblich??? Und wie alt?? :confused:
-
Excel 97 Zugriff auf Objekt verweigert
microdommi antwortete auf microdommi's Thema in Anwendungssoftware
Nee... das ist das seltsame ... die Gruppe Jder stand drin ... aber ohne Haken?? Sehr seltsam... -
Kannst dir auch DriverLoader kaufen ... kostet an die 20$ ... dann kannst du die Windows Treiber von der TreiberCD nutzen ...
-
Excel 97 Zugriff auf Objekt verweigert
microdommi antwortete auf microdommi's Thema in Anwendungssoftware
Soooo.... Fehler gefunden .... Der User benötigt wohl Lese Rechte auf Winnt\System32 .... Als ich Ihm diese Zugeteilt hatte klappte es ... :uli -
Excel 97 Zugriff auf Objekt verweigert
microdommi antwortete auf microdommi's Thema in Anwendungssoftware
Hallo Pyt, bis jetzt nix neues ... Problem besteht weiterhin. Habe auch schon das SP2 für Office97 aufgespielt. Keine Änderung. Auf den Ordner MS Office haben die User auch Zugriff. In der Registry alle Schlüssel von Office überprüft .. (zumindest die die eindeutig sind) auch nix.... Tja .. Problem ... ich brauch den ****! -
Excel 97 Zugriff auf Objekt verweigert
microdommi antwortete auf microdommi's Thema in Anwendungssoftware
Ach! Das hatte ich auch gemerkt ... mit meinem Admin User geht es ja auch ... aber die Kollegen ohne Admin Rechte können es nicht ... Wo soll ich denn noch Rechte setzen ...? -
Ja genau das ist gut. Hammer Tool! THX
-
Excel 97 Zugriff auf Objekt verweigert
microdommi antwortete auf microdommi's Thema in Anwendungssoftware
ALLLEEEEEE!!!!! Jedesmal wenn versucht wird auf Makros zuzugreifen .... sobald die Box erscheint ... dieses Dokument enthält Makros ... wollen Sie diese aktivieren .... irgendwelche VBA Sachen .... -
Excel 97 Zugriff auf Objekt verweigert
microdommi antwortete auf microdommi's Thema in Anwendungssoftware
Keine Ahnung .... der Fehler tritt bei allen Makros auf ! -
Hallo liebe Gemeinde, stehe vor einem Problem: 40 PrintServer Boxen von HP laufen z.Zt. direkt über IP-Druck... sprich auf 7 Citrix Servern sind 40 TCP/IP Ports angelegt ... mühsame Arbeit wenn da mal was schief geht ... Gott sei Dank gibt es da ja so Feature von CTX um PrintServer zu importieren ... natrülich nur für Windows Printserver... Deswegen sollen nun die IP Drucker Ports alle auf einem W2K PrintServer angelegt werden. Dann die ganzen Warteschlagen eingerichtet werden und die Rechte gesetzt. Problem: Was ist wenn der Server ausfällt? Dicke Backen??? Damit können 40 Geschäftsstellen nicht mehr drucken! Also muss ne Lösung her. Wie sieht es aus mit W2K Advanced Server? ****! Weil: Um einen Cluster mit W2K Advanced Server einzurichten muss man eine bestimmte Hardware haben. Der Server fordert SCSI Bus und eine gesharete Platteneinheit um die Daten zu speichern... wäre auch zu toll gewesen, weil man mit den Clusterdiensten auch Drucker bereitstellen kann. Also?? Was gibt es noch für Möglichkeiten????? Die Ausfallzeit muss so niedrig wie möglich sein. Gibt es ein Tool um Drcuker zu Clustern?
-
Moinsen Milla.... Wie sieht es aus mit dem Scannen der PC´s?? Und .... schick mir ne Mail was du wissen willst ... ich mach ja den ganzen Tag nix anderes ausser Citrix! ;-)
-
Excel 97 Zugriff auf Objekt verweigert
microdommi antwortete auf microdommi's Thema in Anwendungssoftware
Das Problem tritt ja schon auf wenn ein User die Mappe öffnen will und ein Makro aktiviert wird. Egal was für ein Makro.... Als Admin hat man das Problem nicht , deshalb glaube ich ja das es irgendwo bei den Rechten hängen muss. -
Hallo, habe folgendes Szenario: W2K Terminal Server SP3 Citrix Metaframe XP SP2 FR3 Office 97 (Ja Ja ich weiss!!!) Wenn ich jetzt Excel oder Word öffne .. und es gibt ein Makro das ich aktivieren möchte so bekomme ich die Fehlermeldung: Visual Basic Zugriff auf das Objekt verweigert ... jemand schon mal so etwas gehabt? Zugriff auf Verzeichnis von Office kann es nicht sein da hat jder Rechte ... Ich dachte an Registry???
-
Probier es dochmal mit cmd Telnet oder so .... schau mal in der konsolenhilfe cmd /?
-
Moinsen, kennt jemand eine Möglichkeit, ein Netzprotokoll unter W2K oder XP per WMI Script oder per Batch zu deinstallieren? Ich möchte gerne auf allen PC´s das NetBEUI Protokoll entfernen. Hingehen = zuviel Aufwand! Remote Steuerung möglich aber keine Lust! ;-))
-
Ich würde den Rechner nach der Installation noch mit Sysprep zurücksetzen, damit eine neue SID vergeben wird. Ausserdem wird danach auch die Hardware nochmals neu erkannt.