Zum Inhalt springen

microdommi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von microdommi

  1. schau dir mal die tools von solarwinds an
  2. Hey Milla du willst mir wohl mein ganzes Sourcecodelager plündern... :-)) Erst den SUS Kram und jetzt ... nein im Ernst... Das gleiche habe ich gerade auch hinter mir. Router & Switches ist so ne Sache .... kommt drauf an was ... Cisco könnte man teilweise über SNMP abfragen .... aber damit kenne ich mich noch nicht so aus ... Rechner!! Ja! Ich habe OS/2, WinNT 4.0, W2K und XP im Netz ... die OS/2 konnte ich abhaken .. genau wie die NT 4.0 .. die haben kein WMI installiert ... und ausserdem fligen die bald ... bleiben nur noch ca. 200 W2K und XP Plätze ... die habe ich über WMI inventarisiert ... heisst ich habe eine ActiveX DLL geschrieben, die die Systeme Remote abfragt .... als Parameter wird ein bestimmter WMI Parameter übergeben, sowie das Zielgerät und ein Adminaccount & Pass ... Danach fragt die DLL den PC ab ... die DLL habe ich schon über IIS im Webinterafce probiert ... aber ich nutze nun definitiv nur noch in Lotus Notes R5 .. hier habe ich eine DB programmiert, die die ganzen Geräte verwaltet ... router / Switche / und Netzwerkdrucker habe ich erstmal über Telnet bzw. Web-Interface abgefrat und alles von Hand inventariesiert .. (Hast du schonmal 50 Switche und 30 Router per Telnet angesprochen??? Würg!!) die PC´s werden über die DLL ausgelesen und dann in die DB geschrieben ... Gehta ber nur ab W2K. Kommt auch auf die Hesrteller der PC´s an was für Daten du bekommst ... Größe HDD usw... ist klar ... aber zum Bsp. die Daten vom Motherboard / Serial usw... bei DELL / IBM / FSC usw .. klappt alles perfekt ... bei No Name / Self Made Kisten steht das nur Serial oder sowas drin... weil dei Felder nicht wirklich beschrieben sind. Du müsstest ja meine ICQ haben ....
  3. Hallo.... Hier findest du dein gewünschtes script: http://www.susserver.com/Tools/AUBehave/AUBehave.vbs klappt echt gut!
  4. Aber gerade nochmal zur Anmerkung: Heute hatten wir bei uns im Hause eine Besprechung mit SE´s von Citrix ... bzgl. updates auf Presentation Server 3.0 ... und zufällig ist da gefallen, das das SP4 Probleme unter Terminal Server macht... die Schnittstelle, auf die Citrix aufsezt wurde in SP4 geändert ... deshalb werden auch Profile teilweise nicht richtig geladen ... Aber wenn man natürlich nur TS-Services laufen hat unter W2K ohne Citrix .. dann hat man keine Probleme ... ;-)
  5. Bla Bla Bla .... du bist ja heute unfreundlich! Du kannst das SP unter Citrix ja auch per IMS paken und verteilen ... bzw. wieder deinstallieren .... Zur Definition .... ich habe es vorher nicht als Frage verstanden wie man es macht sondern ... eher ironisch aufgefasst!
  6. Definition von Citrix: ------------------- Rollback is: 1. An action that restores the file system and registry settings to the initial condition prior to recording an installation using Packager. 2. An action that restores the file system and registry to its initial state if an error occurs during the installation of an MSI package.
  7. Wenn die Server von Anfang an mit SP 4 installiert werden, gibt es auch keine Probleme. Erst wenn man ein Update von einem alten SP macht.
  8. Ich kann dir nur sagen das du danach Probleme mit den Userprofilen haben könntest. Das ist bei mir aufgetreten und ich habe deshalb erstmal ein Rollback auf SP3 gemacht.
  9. Also über Citrix geht es mit WMI .... alles Infos kommen aus dem Namespace \\root\Citrix Habe mal eben nachgeschaut ... auf ms.com gibt es einen Text über die Konfiguration von TS über WMI ... da könnte man bestimmt auch Infos mit abfragen ... Unter: Software Deploiyment / Terminal Services / TS Configuration / Concepts / Cinf. TS with WMI
  10. Ich denke mal du suchst nach CRM (Customer Relationship Managemnet) oder suche mal nach Document Management ....
  11. Ich würde es über ein Makro versuchen ... bzw. über den Visual Basic Editor ... so in etwa ... onClick() ... ThisDocument .... Close ... müsste ich jetzt selbst erstmal schauen wie genau das geht ... aber ich habe es schon so gemacht.. die Frage würde ich mal im Basic Forum stellen....
  12. Mit einem MSI Packer das MSI Paket neu packen ... oder vielleicht auch mit dem IEAK
  13. Eventuell liegt es an den Cookie Einstellungen .... erscheint vielleicht unten in der Status Leiste ein Einbahstrassenschild ...
  14. microdommi

    Win 2000 Ris?

    RIS = Remote Installation Service ..... Aber ganz einfach mal googlen und du findest ne Menge Tutorials zu diesem Thema ... auch Microsft bietet in der TechNet bzw. der KnowlegeBase ne Menge Info´s an...
  15. Moinsen... habe was ähnliches gebaut .... Und zwar habe ich einen 128 MB Stick von DELL ... dafür gibts bei DELL auf der Webseite irgendwo ein Tool um da eine Command.com usw.. von Win98 draufzuziehen... Dann habe ich von Barts Webseite eine Bootdisk Network runtergeladen .. die basiert auch auf Win98 ... die Dateien dann einafch auf den Stick kopiert.... Und im Nu hast du einen Stick mit Win98 Bootfähig uns MS LAN Manager Client ... Zugriff auf alle Win Server und sogar OS/2 möglich .... Dann Starte ich einfach das Ghost .... und ziehe ein Image auf das Netzwerk ... klappt perfekt ... danach noch einmal SID Changer drüberlaufen lassen und du kannst super ne Menge Geräte klonen ....
  16. Tja ... da sich anscheinend keiner traut werde ich mal was sagen ... ;-) Wenn ich das richtig sehe bist du also bald fertig mit deiner Ausbildung?! Ich denke mal du solltest nicht so auf den Putz hauen ... von wegen Firmenwagen ... Den musst du auch zu 1% versteuern ... wegen Geldwertem Vorteil ... Heisst 1% des Erwerbspreises. (Wenn du privat damit fahren möchtest!) Ansonsten kannst du natrülich acuh ohne 1% nur für die Firma damit fahren und ein Fahrtenbuch führen... LOL Aber mal ehrlich ... sei doch froh wenn er dich übernehmen will und nimm was du bekommen kannst ... sei froh wenn du einen Job bekommst ... Es gibt genug gute Leute auf dem Markt, die händeringend nach einem Job suchen ... Ich weiss ja nicht was du dir vorstelltst an Gehalt .... aber so ein Angangsgehalt ist nicht so hoch ... zumindest würde ich als Chef es nicht so hch ansetzen, weil ich erstmal prüfen würde wie der Mitarbeiter sich nach der Ausbildung so anstellt.... Schulungen ... 300 EUR?? Nochmal LOL ... wo gibt es die ... ich gehe gerne hin und bezahle auch noch selbst ... wenn ich sehe was wir so für Schulungen ausgeben ... MOC Schulung ... ca 1500 EUR ... Cisco 1500+ ... kommt ja auch auf die Tage an ... Dir wird keine Firma ein sehr hohes Gehalt anbieten ... nicht ohne Berufserfahrung .... Ich kann dir was zu mir sagen: Nach der Ausbildung (Mai 2000) hatte ich erstmal Brutto: 2200 DM!!! DM!!! Netto sind das vielleicht 1600 DM oder weniger gewesen ... keine Schulungen usw.... Dann bin ich erstmal zum Bund gegangen .... Musst du den nicht auch hinter dich bringen??? Na ja ... und dann habe ich mich in einer anderen Firma :-)) (Zum Glück!) ein wenig hochgearbeitet .... jetzt habe ich Brutto 2900 EUR ... sprich ca. 5800 DM ... also schon besser .... bekomme Standard 3 Schulungen pro Jahr ... plus 4 Microsoft Oriculum ... oder Cisco die ich mir noch rausgehandelt habe ... aber das mit inzwischen 4 Jahren Berufserfahrung .... Und es gibt bestimmt ne Menge Leute die noch mehr verdienen ... die haben dann aber bestimmt mehr Berufserfahrung bzw. einfach nur Glück gehabt ... So :-))
  17. Ich würde mal die Druckertreiber kontrollieren...
  18. Stimme Ibanez zu ... das mit den Emulatoren klappt hervorragend. Habe ich selbst schon öfters gemacht ... VMWare kostet aber! Oder du nimmst die Trial ...
  19. Hier noch eine nette Erweiterung zum SUS Web-Interface ... wenn man diese ASP Dateien mit einbaut, so kann man den Status jedes Clients anzeigen lassen, der versucht hat ein Update zu laden .... welches Update ... usw... http://www.myitforum.com/articles/20/view.asp?id=6367
  20. Auf der Win2K CD gibt es ein Tool um MSI Pakete zu packen... die Updates könnte man damit packen und auch MSI Remote installieren...
  21. Schau mal in das W2K Resource Kit ... da findest du ne Menge Tools für so Aufgaben. Mit einem Tools kann man die User auch migrieren
  22. Moin, wie kann ich eine ActiveX DLL unter einem User mit Administrationsrechten ansprechen?? Sprich ich habe eine DLL mit regsvr32 registriert und spreche sie durch eine ASP Seite an: ServerCreateObject("")..... usw... Lokal auf dem Webserver funktioniert auch alles was ich will .... ich benötige aber rechte um auf das Netz zuzugreifen sprich admin user ..... wie starte ich nun die dll oder den iis so das es klappt??? wenn ich den iis unter einem anderen account als system starte bekomme ich immer einen 500 interner serverfehler.. ??? *ratlos*
  23. Systemsteuerung/verwaltung/Internet Informationsdienste verweist dann auf einen MMC Link. %SystemRoot%\System32\inetsrv\iis.msc
  24. Moin, suche eine Möglichkeit um auf Lan Manager zuzugreifen .. sprich eine OS/2 Domäne ... Es gab unter VB 1.0 wohl mal ein Toolkit for Lan Manager .. läuft aber nicht mit den neuen Versionen ... Hat jemand ne Ahnung?
  25. Mitten im Setup! Mh... war ja nicht an mich gerihctet! ;-)=

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...