Zum Inhalt springen

microdommi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von microdommi

  1. Hallo, ja... das ist recht einfach.... Du hast ein Problem den Server-Browser zu erreichen. Das Problem hat man entweder wenn der Citrix Server nicht im gleichen Subnet steht wie die Clients, bzw. wenn der Name nicht aufgelöst werden kann. Ich schlage dir vor, in den Anwendungsgruppeneingenschaften... den oder die Citrix Server unten in die Browser Liste inzutragen... dafür must du den Haken bei automatische Suche ausschalten... und den Server Namen (bei DNS) oder die IP eingeben.... Solltest du noch Probleme haben, kannst du mir gerne ne Mail schreiebn, ich werde sehen as ich tun kann
  2. Vielleicht hilft dir ja das: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=3095&source=
  3. Hallo, hat zufällig jemand ne fertige Routine für eine INI Datei in ASP zu schreiben??? THX microdommi
  4. Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Ich übernehme Daten aus einem Word-Dokument in eine Excel-Tabelle. Klappt auch hervorragend. Jetzt zum Problem. Wenn die Daten in das Feld in der Excel Tabelle geschrieben werden, wird nicht die Formatierung der Zelle übernommen. D.h. die Spalte in der die Daten stehen, sollte eigentlich eine Währungsspalte mit Euro sein. Wenn die Daten eingefügt werden, wird dies aber nicht beeachtet... erst wenn man einmal auf das Feld klickt und die Daten nochmal übernimmt...(Enter drocken). Dann geht es... das Euro Zeichen steht dahinter und es ist so wie ich es will. Habe auch schon versucht ein enter im code mitzugeben... erfolglos... es wird ja nur als steuerzeichen angezeigt... Was nun? :confused:
  5. So... ich hoffe das weiß nun auch jemand... wie füge ich dem KOntextMenü... Rechte Maustaste... einen Optionspunkt hinzu? Ich hätte gerne einen Eintrag unter Kopieren, oder Einfügen!!! Geht das überhaupt?
  6. Mensch... klappt! Vielen Dank
  7. Moin, ich habe schon mal gesehen, das man eine Textdatei mit der Maus auf eine Textbox ziehen kann und der Inhalt der Textdatei dann dort wiedergegeben wird! Wie kann ich das mit VB realisieren?
  8. Dann muß der User ein Servergespeichertes Profil haben. Und wenn er das auch nicht ändern soll, so muß er ein Mandatory Profil haben. Terran hat ja beschrieben wie es geht... Kleiner Tipp: Lokale Profile kannst du gut mit delprof.exe löschen. Findest du im Ressorce Kit von NT.
  9. Hallo, wich will Variablen, in die der Benutzer in Word was geschrieben hat, nach seiner Eingabe in ein Excel Worksheet schreiben! Wer kann mir mal einen Befehl sagen, der in diese Richtung ´geht... Sollte unter Office 2000/XP/97 laufen... Möglichst einfach.... unter XP habe ich nur was mit DDE gefunden und das ist mir zu kompliziert...
  10. Moin, muß ich beim kopieren in die Zwischenablage zwingend die API benutzen?
  11. Hallo, es soll nur in der Textbox nicht angezeigt werden, aber vorhanden sein weil ich es danach auf einer Webseite wieder einfüge!
  12. Hallo, wenn ich eine Variable mit vbCr´s in eine Textbox schreibe, werden diese auch dort angezeigt. Wie bekomme ich es hin, das die vbCr´s nicht angezeigt werden? Mein Code ist ungefähr so: dim eintrag1 eintrag1 = eintrag1 + vbCr textbox1.text = eintrag1
  13. Moin, habe kleine Frage zum MS Webbrowser Control! Ich habe bereits ein WEB Fenster über das Control geöffnet, will jetzt ein zweites öffnen! Wie geht das? Kann man den Fenstern verschiedene Namen zuweisen? Gibt es eventuell sowas wie parentWindow bzw. child???
  14. Moin, Moin, hat schon mal jemand von euch, sich ein wenig mehr mit dem Thema vom Azubi zum Master auseinander gesetzt? Habe darüber beim Ministerium für Bildung gelesen und Unterlagen bestellt. Die sind aber noch nicht da. Ist das so was wie eine Meister Ausbildung für FI Berufe?
  15. Auf den aktuellen Technet CD´s: Technical Information 1 + 2 / 2003 sind ne Menge Beispiele drauf! Wenn Ihr sie irgendwo im Betrieb habt, guck auf jeden Fall mal rein! Alle über Scriping und WMI! Aber lass dir eines sagen: WMI ist verdammt langsam!
  16. Hallo Honkytonk, wohne ja ganz bei dir in der nähe und arbeite ja auch nicht weit von dir weg... und ich kann dir sagen: Nach meiner letzten BAT Erhöhung von 5b auf 4b habe ich richtig zugeschlagen! Ganze 10 EUR Netto!! Wow oder?? ;-) Aber mit dem Alter kommt ja mehr.... Aber ich bin auch froh einen Job zu haben. Gerade hier in SH!
  17. Moin, habe ein kleines Problem im LN R5 Designer: Wenn ich versuche eine @DBLookup Abfrage aus einer zweiten DB zu machen, bekomme ich immer die Fehlermeldung das für diese Ansicht kein Inde aufgebaut ist! Habe den Index aber für die DB erstellt???
  18. So... Problem selbst gelöst: Lösung: ----------- 1.) Den Citrix Client deinstallieren 2.) Reboot 3.) Citrix Client installieren 4.) Reboot Und dann klappt es auch mit normalen Benutzerrechten.... Irgendwie sind die Reboots sehr wichtig! Ich werde mal mit RegMon gucken welche Keys da wohl schuld sind..... Die poste ich dann....
  19. Moin Moin, guck mal ob auf der Kiste auch BetBIOS/NetBEUI installiert ist! Und eventuell ne zweite Netzwerkkarte? Dann ist das schon das Problem... Hatte ich auch vor kurzem!
  20. Moin, habe folgende Umgebung: Hauptstelle: Citrix Server Farm W2K + Citrix XP Token Ring 16 MBit Cisco 4000er Serie Geschäftsstelle: Client OS/2 Client W2K Prof. mit Citrix Client 6.30 4 MBit Token Ring Cisco 3600 Serie Hst. <------------------------> Gst. 2 MBit Der OS/2 Platz macht ohne Mucken eine Verbindung zum Citrix Server auf. Der Windows 2000 Professional Platz hat folgendes: Ist man Administrator der NT Domäne... macht er ohne Probleme ne Verbindung auf. Ist man ein normaler Benutzer.... bricht er nach einer Zeit durch Timeout ab und meint das er keine Verbindung zum Citrix Server herstellen kann.... Ping, Trace alles klappt..... auch normale Zeiten.... Nehme ich den Benutzer nun in die Gruppe der Domänen Admins... so kann er auch in Citrix!!! Nehme ich Ihn raus geht es nicht mehr! Habe dem User schon lokale Admin Rechte gegeben... bringt nix! Habe schon die NTFS Rechte für Citrix Verzeichnis angepasst....bringt nix! Melde ich mich am W2K Platz als Administrator an.... und versuche dann über den User eine Verbindung herszustellen...klappt es! Dann habe ich die Registry durchstöbert! Unter HKEY_LOCAL_MACHINE den Schlüssel Software / Citrix bearbeitet! Hier dem User Rechte gegeben.... melde ich mich als er an...bringt nix!!! Habe auch verschiedenste Netzwerkprotokolle getestet! Hilft nicht! Ich vermute ja.. das es was mit den Rechten Lokal zu tun hat! Aber was???! So langsam fehlen mir die Ideen....
  21. Ich würde sagen: Internet Science & Technologies.... ich kenne es von der FH Kiel... www.fh-kiel.de...
  22. microdommi

    Bat 5b???

    Nö... setzt es nicht... habe auch nur Realschule und habe BAT 4b...
  23. microdommi

    .net Server

    Meine waren auf 120 Tage begrenzt..... und du musstest sie aktivieren... auch zum trial
  24. microdommi

    Temp-Profil

    Moin, wenn der Benutzer einmal sein Profil konfiguriert hat, so könntest du den Profilordner umbenenen. Und zwar in: c:\dokumente und einstellungen\benutzer.MAN\ Durch das MAN wird ein Mandatory Profile geschrieben..... der Benutzer behält es immer und kann keine Einstellungen mehr ändern....
  25. Moinsen, vermute mal das es nicht an der Platte liegt... sonst hätten ja die ganzen anderen AP´s auch Probleme. Geh mal mit Telnet auf den Server. Port: 3389 Wenn du einen Leeren Bildschirm bekommst, so klappen die Terminal Services auch für diese Verbindung. Wenn du eine Fehlermeldung bekommst.... so klappen sie nicht. Mit den Lizenzen... ja da könnte was dran sein... auf www.thethin.net gibt es auch ein paar posts zum thema lizenzen... schau da mal rein

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...