Moin,
bei Windows 2000 Prof. und Windows XP Prof. kannst du auch ohne DHCP Server arbeiten... du stellst die PC´s einfach auf DHCP und sie bekommen automatisch eine 169.xxx.xxx.xxx Adresse zugewiesen... wenn du dennoch einen DHCP installiren willst, so suche einfach auf download.com... da findet man immer was...
Moin,
habe das gleiche Problem gehabt. Aber folgend gelöst:
Dienste starten.
Dienst Schedule bearbeiten.
Ausführendes Konto: DER LOKALE ADMINISTRATOR!!!! Nicht Dom.
Auch nicht WS\Administrator eingeben sondern nur Administrator!
Und dann klappts!
Moin,
ich würde mal auf compaq.de gehen und dort unter Support den Compaq Pressario 800 auswählen... da findest du bestimmt die aktuellsten Treiber für XP.
Ansonsten... PC aufschrauben... auf dem Chip nachgucken und dann bei VIA suchen.
CU
microdommi
Was ist denn wenn du die Laufwerke im Gerätemanager deaktivierst?
Du könntest die CMD.exe über eine Richtlinie sperren..
weiß nicht mehr welche, aber das ging schon bei NT 4.0....
Irgendwas mit Shell....
Moin,
ich würde die Daten in der Excel Datei in eine Textdatei exportieren.
Dann über den Domino Designer eine Datenbank bauen die, die Daten importiert....
Und dann die Daten versendet.... aber in drei Tagen ???
Ich denk mal das dauert ein wenig...
Oh.. dann könntest du höchstens mit Terminal Server arbeiten...
(Gibts einen TS Client für DOS????)
Na ja Citrix hat auf jeden Fall einen DOS Client...
Ich würde dann eine DOS Bootdisk erstellen...
Die muß den MS Netz Client haben... TCP/IP....
Und dann würde ich von einer Netzwerkfreigabe den Citrix Client für DOS starten... So könntest du unter DOS die Windows Anwendungen starten...
Du müßtest dich mal über PXE und BOOTP informieren... es könnte sein das du dann über DHCP einen Boot machst... und das dann über PXE ein DOS IMAGE in den Speicher geladen wird... über das du dann alles machen kannst... Dann müßtest du noch nicht mal eine Diskette nutzen...
Mh.. denke mal hier passt es am besten....
Habe mir eben eine Liste auf dem Host generiert. Diese dann per DTS heruntergeladen.
Wie kann ich nun dieses Listenformat in eine csv datei oder txt umwandeln...?
Die Lösungen Monarch & Symtrax Cardinal Explorer kenne ich schon! Was anders vielleicht???
Moin...
gibt es eine Möglichkeit das FileSystemObject auch in einer HTML/VBScript Datei zu nutzen?
Also nicht Serverbasierend?
Bzw. eventuell auch WMI???
Könnte mir vorstellen, so ein Inventarisierungstool zu bauen!
Habe 7 MCP´s gemacht.... sprich bin ich MCSE...
Leicht sind z.Bsp:
Installing & Adm. W2K Professional
Internet Information Server
Network Inrastr. (Nur Fallbeispiele)
Proxy 2.0
Aber es gibt auch schwerere ....
Host Integration Server (Ziemlich viel SNA, APPC, LU, PU usw...)
ISA Server ist auch hart....
Du kannst ja auch alle simulieren...
www.mcpprep.com
www.certifyexpress.com
www.mcmcse.com/
usw...
Ich würde gerne CCNA machen... aber die sind schwer....
Genauso kannst du aber auch einen Dialer für 0190er Nummern bekommen... oder ein anderes Programm wird heruntergeladen. Das Script trägt dann diese Programm in die Startup-Reg von Windows ein und wird automatisch beim nächsten reboot aktiviert... so kann man Passworte stehlen (Thief) usw...
Beim Bildschirm stellst du das glaube ich in der Lilo.conf ein...
(Ist ja ein Wunder das das mit dem Laptop klappt!)
Ich habe vga=791 eingetragen um den Modo 1024*768
zu benutzen....
Das andere hat betsimmt was mit ACPI oder APM zu tun....
Ist das im Kernel aktiviert?
Ist ja krass das aml noch jemand auf den Beitrag von Juni 2001 antwortet! ;-)
Aber ich weiß inzwischen wie es geht....
Ich benutze JMAIL. Damit kann man sich über ASP an einem SMTP authentifizieren
Lieber Horst,
da ich nicht nur mit Notes arbeite (Zertifizierter Domino 5 Administrator) sondern auch mit SQL usw (Microsoft Certified Professional für SQL Server 7.0) kommt man manchmal schon bissl durcheinander!
Natürlich meinte ich keinen Table wie bei SQL oder Access oder sonstige, sondern ich meine eine Ansicht!
Zu deiner Frage... Es ist keine katigorisierte Ansicht!
Ich bin mir schon bewußt mit was für einem System ich arbeite... und mache das immerhin schon seit 1997!
Nichts für ungut!
Baue die Anwendung jetzt doch lieber mit ASP und MySQL!
PS: Außerdem bin ich Systemintegrator und kein Anwendungsentwickler!
Moinsen,
kennt jemand von Euch eine Software mit dem man IT-Inventar
verwalten kann? Meine jetzt nicht so einen Scanner der im Netz sucht. So eine Software in der ich einem Benutzer ein System zuordne... wo drin steht was für ein Prozessor, RAM, IP, usw. er hat... Kostenstelle, Standort.. Drucker, Monitor, Kaufpreis... Kaufdatum usw...?
Moin,
das geht auch nur durch eine E-Mail....
Z.Bsp. in Outlook Express oder Outlook...
Der Virus ist dann eine kleines VBScript das irgendwo im Header der Mail hängt....
Dieses Script kann dann über Outlook auf andere Programme, das FileSystem und auf die Registry zugreifen...
In der Egistry hinterlegt das Script dann einen Link auf irgendeine Datei die sich auf deinem Computer ausführen kann...
So geht es mit VBScript: Hier bekommst du alle IP-Adressen des Systems:
computername = InputBox("Name des Computers?",,"NBIDVORGA")
Set wmi = GetObject("winmgmts://" & computername)
ipliste = GetIPAddress(wmi)
msgbox "Vergebene IP-Adressen:" & vbCr & Join(ipliste, vbCr)
Function GetIPAddress(wmiobj)
wql = "select * from win32_NetworkAdapterConfiguration where IPEnabled = true"
Set ergebnis = wmiobj.ExecQuery(wql)
For each karte in ergebnis
list = list & Join(karte.IPAddress, "/") & vbCR
Next
If Len(list)>0 Then
list = Left(list, Len(list)-1)
End if
GetIPAddress = Split(list, vbCr)
End Function