![](https://www.fachinformatiker.de/uploads/set_resources_14/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Pinky2024
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
@astero: Gerade gelesen, im TV-L gibt es wohl keine Fachkräftezulage. Ich bin auch eher im ländlichen Bereich, jedoch an sich in München angestellt.
-
@skylake @be98 Es ist TV-L und tatsächlich eine E9a, was trotzdem wie ihr seht nicht gerade berauschend ist. Ich bin da aus einer Notsituation reingerutscht (hab leider zweimal den Job verloren) und schätze natürlich die Sicherheit und auch gewisse Freiheiten. Trotz allem ist man am Ende des Tages natürlich unzufrieden mit dem Gehalt.
-
Hallo, ich weiß, dass es bereits einen Gehalts-Thread gibt, bei dem man rauslesen kann was man so verdient. Ich möchte jedoch gerne eine Einschätzung, weil ich mir da einfach unsicher bin, was ich verdienen sollte/könnte. Zu mir: FI/AE 2006 Zu meinen bisherigen Aufgaben gehörten ganz grob zusammengefasst Softwareentwicklung mit C# (Web- und Windowsanwendungen), E-Commerce (Betreuung Online-Shop, Shop-System, Schnittstellenbetreuung), 1st Level Support Soft- und Hardware, Erstellen von Skripten in PHP, Powershell Habe derzeit ein Jahresbrutto von 46.000 €. Bin im öffentlichen Dienst als Admin tätig (IT-Support, AD, Exchange, Softwareverteilung, Powershell). Ich finde das deutlich zu wenig, weiß aber auch, dass es im öffentlichen Dienst schwierig ist, da höher zu kommen, da es dann immer heißt, dass das Studium fehlt. Und ja, ich tu mich schwer, meinen Marktwert einzuschätzen. Vielen Dank für eure Antworten.
-
Berufsbegleitendes Studium Informatik/Wirtschaftsinformatik
Pinky2024 antwortete auf Pinky2024's Thema in IT-Weiterbildung
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Die Studiengebühren an der FOM sind aber schon sehr teuer. Zahlst du das aus eigener Tasche oder wirst du vom Arbeitgeber unterstützt? Ich überlege dann immer wie lange ich arbeiten muss um mir das wieder reingeholt zu haben. -
Berufsbegleitendes Studium Informatik/Wirtschaftsinformatik
Pinky2024 erstellte Thema in IT-Weiterbildung
Hallo zusammen, ich denke über ein berufsbegleitendes Studium nach (Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik), möchte jedoch am Besten eines ohne viele Präsenztermine. Bei einer technischen Hochschule in der Nähe (ca. 75 km einfach) wäre Freitag und Samstag fast jede Woche Präsenz erforderlich. Es gibt ja mittlerweile auch gute Fernunis, aber da würde ich mal auf Empfehlungen von euch hoffen. -
Pinky2024 reagierte auf Beitrag im Thema: Als IT-ler in den ÖD verbeamtung möglich?
-
Also es war wohl eher aus einer "Not" heraus, da ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber gekündigt wurde, da die Stelle gestrichen wurde. Zuvor habe ich in der Softwareentwicklung, E-Commerce und als Admin gearbeitet.
-
Ich war immer in der freien Wirtschaft,bin ganz frisch im öD.
-
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Und dieser Thread wurde sicher nicht aufgesetzt, weil ich bedauert werden will. Ich wollte nur mal eure Einschätzung dazu hören, da ich absolut keine Vergleichswerte habe. Wahrscheinlich ist der beste Weg wirklich sich mal in der freien Wirtschaft zu bewerben und zu schauen, was da möglich wäre.
-
Ich bekomme keine Leistungsbeurteilungen. Und die Stufe 4 erreiche ich wohl erst nach 6 Jahren.
-
Ich wurde in Stufe 3 eingruppiert, da gesagt wurde, dass nicht mehr geht. E9a
-
Alter: 38 Wohnort: Bayern letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FI/AE 2006 Berufserfahrung: fast 18 Jahre Vorbildung: Fachabitur Arbeitsort: Bayern Grösse der Firma: > 3.000 Tarif: TV-L Branche der Firma: öffentlicher Dienst Arbeitsstunden pro Woche: 40 Gesamtjahresbrutto: ca. 43 k Anzahl der Monatsgehälter: 12,5 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: VWL 6 €, betriebliche Altersvorsorge Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Betreuung Windows-Clients, Softwareverteilung, Anwenderbetreuung
-
Hallo zusammen, ich habe 2006 meine Ausbildung als FI/AE abgeschlossen, davor das Fachabitur gemacht. Somit ergeben sich um die 18 Jahre Berufserfahrung. Tätig war ich im Bereich Softwareentwicklung (C# Windows- und Webanwendungen), Softwaretesting, E-Commerce (Betreuung Online-Shop, Anbindung von Schnittstellen) und in der Benutzeradministration. Verdiene aktuell 43k jährlich, was ich sehr niedrig finde. Bin im Bundesland Bayern. Wie seht ihr das?
-
Natürlich, ich hatte da auch gefragt ob ich nicht in ne andere Stufe kommen könnte, da hieß es, dass es nicht geht. Ich habe den Job unter anderem angenommen, da es sich von den Aufgaben interessant angehört hatte und ich leider bei meinem vorherigen Arbeitgeber gekündigt wurde, da meine Stelle gestrichen wurde. Da frag ich mich trotzdem warum jemand frisch von der Uni höher eingruppiert wird.
-
Hallo zusammen, ich bin Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung mit fast 18 Jahren Berufserfahrung. Jetzt arbeite ich seit kurzem im öffentlichen Dienst, zuvor in der freien Wirtschaft, und bin in Entgeltgruppe E9a Stufe 3 eingruppiert worden. Die Stelle war bis zu E11 ausgeschrieben. Meine Frage, sollte ich nicht zumindest in E10 eingruppiert sein? Ein Kollege frisch von der Uni mit Bachelor-Abschluss ist direkt mit Gruppe E10 gestartet. Jetzt weiß ich echt nicht, was ich davon halten soll oder dies ändern kann. Fühle mich doch leicht verarscht. Danke für eure Meinungen.