Zum Inhalt springen

cmaker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

cmaker hat zuletzt am 20. Januar gewonnen

cmaker hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Schau dir meinen ersten kommentar in diesem Thread an, und überlege nochmal was der Kontext ist. Streng dein Master-mind mal bisschen an.
  2. Es ging um die Aufgabe in der Prüfung. Wohl eher weniger um formale Sprachen. Aber den Kontext betrachten könnt ihr beide wohl nicht.
  3. Das ist ja schön und gut chatgpt, jedoch ist es keine Programmiersprache, welches der Kontext meiner Aussage gewesen ist. Bevor du die die Mühe gemacht hast hättest du auch einfach mitdenken können Und zusätzlich ist es auch nicht nötig, um dynamische Inhalte zu generieren. Also doppelt Falsch. Php MUSS nicht verwendet werden, KANN aber. Mit CSS KANNST du keine Dynamik ermöglichen, und es ist auch KEINE Sprache (Programmiersprache:) )
  4. CSS ist auch keine Sprache. Es ist Text in einer Textdatei. Tut mir leid wenn ich damit dein Weltbild zerstöre.
  5. Aber du brauchst eine Sprache. CSS brauchst du definitiv nicht und es ist bei weitem auch keine Sprache.
  6. Ja, Köpfchen dabei einschalten ist vorausgesetzt.
  7. Doch, für dynamische website brauchst du eine Programmiersprache.
  8. Nein, es sind keine Sprachen in diesem Sinne. Und du brauchst kein CSS um dynamische websites zu erstellen.
  9. Wenn man ambitioniert ist und nicht wechselscheu ist, ist es nicht wirklich schwer. Ich bin auch mit 38k eingestiegen, und nach 9 Monaten kurz vor 50k als FIAE. Ich hatte nie wirklich Glück - habe einfach viel gelernt.
  10. CSS und HTML sind keine Programmiersprachen. PHP, Perl und Python, JS usw
  11. die sind aber auch nicht ambitioniert
  12. denke immernoch dass das ein Gerücht ist. Bin da jetzt schon Fast nach 3 Jahren inkl. 2 Jahre Ausbildung.
  13. Außer wenn sie ein 4 Augengespräch mit dem AG wollen und sich dann dermaßen beeinflussen lassen. Bei uns hieß es auch immer pro Azubi, aber am Ende ist es der Betrieb der die IHK mitfinanziert.
  14. IHK zu involvieren ist sehr riskant und führt wahrscheinlich nicht zu einem positiven Ergebnis. Ich habe es selbst erlebt.
  15. Kleiner Tipp: Involviere die IHK nicht zu sehr in den Streit mit deinem Betrieb, die sind wenns drauf ankommt immer auf Seite des Unternehmens.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...