Zum Inhalt springen

cmaker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von cmaker

  1. und falls strom ausfällt ein Notstromaggregat sicherheitshalber
  2. Präsentation mit TeX ist a pain in the A, auch wenn du viele Animationen willst. lohnt es sich nicht.
  3. Die Frage ist eher was du die letzten 3 Jahre gemacht hast, um solche Noten zu bekommen.
  4. was will man auch hier groß schreiben. Kommt ja nichts wirklich dabei rum
  5. ab wann sollte man sich deiner Meinung nach frühestens als c++ Entwickler bewerben?
  6. und dann am besten noch ein paar sachen mitgehen lassen
  7. Also du solltest mindestens in Informatik und Mathematik promoviert haben, sonst sieht es leider schlecht für dich auf dem aktuellen Arbeitsmarkt aus.
  8. Also dachte da eher zuerst an einen eigenen 64bit CPU zu modellieren und bauen, natürlich die embedded cmos software dazu schreiben und dann ein eigener Kernel + Betriebssystem. Sollte in der ersten Woche machbar sein.
  9. viel zu einfach für Programmieranfänger, es soll sich doch auch keiner lanweilen.
  10. Einfach weiter bewerben und bleib bei SE Stellen. Irgendwann klappt es. Ich musste auch direkt mach der Ausbildungen den Betrieb wechseln(kurzfristig), und obwohl ich nen sehr guten Abschluss gemacht hatte, hab ich fast ein halbes Jahr gebraucht was zu finden. Erwartungen etwas herunterschrauben, Stelle finden die vielleicht zu 50 Prozent dem Wunsch entspricht und erstmal Erfahrung sammeln. Und ja, der Arbeitsmarkt für frisch ausgelernte Azubis ohne Berufserfahrung ist nicht sehr gut zurzeit, bzw. war er es überhaupt jemals?
  11. Ausbildung oder Umschulung bzw. Bootcamp mit Dauer länger als 1 Jahr wirst du ne gute Grundlage haben. In den guten Bootcamps werden gleich von Anfang an spezifische Kenntnisse erlangt. Wenn du dazu noch motiviert und fleißig bist und ein paar interessante Projekte vorweisen kannst hast du schon bessere chancen/Kenntnisse als die hälfte aller Azubis die sich nach der Ausbildung umschauen.
  12. *Kostenträger stimmt
  13. Es gibt "Umschulungen", in denen der Leistungsträger die BA ist, aber die Ausbildung Dual über 2 Jahre ausgeführt wird. Was ist so schwer daran zu verstehen?
  14. Nur die armen Schweine nach der alten Ordnung
  15. Es hat ihn "schon immer interessiert". Jetzt fallen mir schon sofort 5 Gründe ein, wieso es nicht unbedingt sofort zu dieser Berufswahl geführt haben könnte. War jetzt auch nicht wirklich schwer.
  16. Um das zu verstehen benötigt man halt aber etwas Emphatie
  17. Meine Prüfer hätten mich auch bei 10 Folien dumm angeschaut. Also vorsichtig mit allgemeinen Tipps. Aber Papier gibts ja eh noch nicht genug.
  18. weil die Prüfer neben Ihren wichtigen notizen noch 50 Seiten Präsentation mitblättern
  19. Habe es so umgesetzt und schon 5 Einladungen zu Gesprächen erhalten. Hätte schon eher darauf kommen sollen...
  20. Hallo, da ich mich sehr schwer tue, mich in Bewerbungsgesprächen gut zu verkaufen, wollte ich mal Tipps von Erfahrenen IT-Enthusiasten erfragen. Wie verkauft man sich gerade als Berufseinsteiger richtig? Go's und No Go's? Vielen Dank für eure Antworten.
  21. ich habe auch sehr viel animiert damals, mit Morphing usw. Kam anscheinend recht gut an
  22. ich gehe von mir aus schon unter 40k ins Gespräch, da mir das Einstiegsgehalt nicht so wichtig ist < Erfahrungen sammeln wichtiger. Aber das hat ammil schon richtig beobachtet - eine Investition in einen frischen Junior macht kaum noch jemand gerne, oft auch aus dem Grund, der Junior kann sich ja nach einem Jahr wieder verp und alles war für die Katz.
  23. Ja das leuchtet ein. Werde dann wohl erstmal bei PHP bleiben, da ich ja schon Erfahrungen in Frameworks und der Domäne sammeln konnte.
  24. Jedoch habe ich sehr gutes Abschlusszeugnis und sehr gutes Arbeitszeugnis. Klar erzähle ich das es eine Betriebliche Umschulung war, wobei ich mit dem Resultat keinen nennenswerten Unterschied sehe. Höchsten dass man eigentlich erkennen müsste dass ich motiviert und lernbereit bin, was ich auch so gut es geht Versuche so rüber zu bringen. Jedoch schaffe ich es nicht in allem Bereichen auf die ich mich bewerbe privat kenntnisse nennenswerte anzueignen, aber nur auf einen festlegen ist auch eher Glücksspiel. Bei denen Versuche ich mit Motivation und Interesse zu punkten.
  25. Aber es ist nunmal so, das man in der Ausbildung nicht immer genau das macht, was man für immer und ewig machen möchte. Mit 30 Jahren Erfahrung ist es 100mal leichter zu wechseln, wenn das Geld erst mal keine Rolle spielt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...