hi,
ich frag mich grad ob ein ldap-server mit mehreren verschieden clients (samba-login,linux-login,ftp-login,proxy-login) einrichten in etwa der größe des projekte entspricht??
so etwas ähnliches läuft bei uns bereits -> hab das vorwissen. hab dazu auch mehr oder weniger ein admin-tool, das halt im projekt nicht erläutert wird.
könnt ihr mir tipps geben? hab ich irgendwo eine falschen ansatz?
habt ihr das ganze in der praxis präsentiert, oder nur screenshots, oder nur die funktionsweise?? (z.B. config-dateien )
danke schonmal