Hallo!
Die meisten berufsbelgeitenden Programme im Bereich Cybersecurity sind größtensteils von privaten Hochschulen und gleichzeitig sind die Abschlüsse sehr teuer und haben kein guten Ruf. Wenn du dich für einen Master im Bereich IT-Sicherheit interessierst, kannst du dir mal die Informatik Master an der Fernuni Hagen anschauen. Es gibt da 2 Master Informatik und Praktische Informatik. Da du Wirtschaftsinformatik studiert hast, könnte es sein das du nur für Praktische Informatik zugelassen wirst (Praktische Informatik ist der Master in Informatik extra für "Quasi-Informaitker"), außer dein Wirtschaftsinformatik Bachelor hat 90CPs in Informatikmodulen die der von der Fernuni gleichen. Der Studiengang ist ein bisschen anders je nach dem wie viele Credit Points dein Bachelor hatte. Da kannste einfach aber auf der Homepage nachschauen. Falls du einen Bachelor mit 180CP hast, unterscheiden sich die Master in Informatik und Praktischer Informatik kaum. Der Master Informatik hat 8 Module die du bestehen musst während der in Praktischer Informatik 7 Module hat aber dafür musst du ein Fachpraktikum absolvieren (Was ich persönlich besser finde). Du kannst in beiden exakt die selben Module wählen. Es besteht auch die Möglichkeit einen fachlichen Schwerpunkt im Studium zu wählen. IT-Sicherheit ist da auch dabei
Aber bevor ich die ganze Beratung mache kannst du dir ja gerne mal die Seite zum Stuidium angucken. Bin selber an der Uni berufsbegleitend am studieren und ich finde das Prinzip und die Flexibilität der Fernuni genial.
https://www.fernuni-hagen.de/mi/studium/index.shtml