-
Gesamte Inhalte
71 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von EdwardFangirlXxX
-
Ach Mensch. Ein staatlich anerkannter Abschluss in der IT macht einen jetzt schon nicht zum ITler. Meine Güte Leute. Diese Bedeutung ist nur so, wenn du meinst, besser zu sein, und dich von der Option beleidigt fühlst, dass er schaffen könnte was du geschafft hast. Wenn du ihn gleichwertig siehst, ist „das kann ich auch lernen“ was ganz normales. Wir kochen alle nur mit Wasser. Jeder Mensch, der nicht aus gesundheitlichen Gründen dazu nicht in der Lage ist, kann Informatiker:in werden. Sowas wie Begabung, welche nur einige wenige besitzen, und die unabdingbar ist für den Beruf, sowas gibt es nicht. @Andreas1980 Mach FIAE wenn du das magst, es ist ein mega Beruf. Und du hast viel Wissen über die Branche aus der du kommst, das ist dein Vorteil. Häufig müssen Entwickler:innen recht lang eingelernt werden in der Branche in der sie eingesetzt werden, was Zeit und Ressourcen kostet, und danach verstehen sie immer noch nicht so viel wie du, weil du da ja eben viele Jahre gearbeitet hast. Ich würd dir raten damit zu punkten, du kennst die Prozesse, Fehlerquellen, und die Sicht des Fachpersonals was gegebenenfalls damit arbeitet. Wir haben auch einen im Team, der aufgrund seiner Geschichte sehr gut die Prozesse der Softwarebenutzer:innen kennt, und das ist mega wertvoll.
-
Gefühlt besteht dieser ganze Subbereich dieses Forums nur daraus, Leuten zu sagen, wie wenig Chancen sie haben, wie unqualifiziert sie sind, und dass sie doch lieber direkt aufgeben sollen, denn IT ist nur was für die Könner und Macher wie man selbst… Das ist doch traurig. Und nicht die Realität. Ich arbeite auch in der IT. Ich kenne keinen, der keinen Job gefunden hat nach dem Studium. Ich bin purer Durchschnitt und hab auch was. Wir alle sind purer Durchschnitt. Und wenn wir anstatt das hier ein bisschen ermutigen, und helfen, Chancen wahrzunehmen, geht es allen besser. Keiner hier ist ein Genie, und wir haben alle hier einen Job gefunden. Das kannst du auch. Nicht runterziehen lassen.
-
Da würds mich mal interessieren mit wie vielen ihr an einer wie komplexen Software arbeitet und mby in welcher Branche so ca? Vielleicht unterscheidet sich die Wahrnehmung ja daran?
-
Ich kann dir leider nicht sagen, welche Fachrichtung schwerer im Einstieg ist, da ich nicht beide gemacht habe, aber es ist auch absolut möglich als Anwendungsentwickler was zu finden, mach dir da nicht unnötig den Kopf kaputt. Und von einem Arzt erwartet auch keiner in seiner Freizeit schonmal ein paar Wunden genäht zu haben, du brauchst kein Vorwissen um AE zu machen. Wenn du findest es klingt cooler und mehr für dich passend lets go. Ich hab auch die Info-Welt gewählt weil ich einfach Computer cool finde und faszinierend. Ich finds bewundernswert seine Träume zu verfolgen, und das egal in welchem Alter. IT ist mega cool, viel Erfolg.
-
Los raus damit wer aus dem Forum hat die Superki entwickelt. Hab euren Reddit Post gefunden. Oder kann mir das wer beibringen. https://www.reddit.com/r/MachineLearning/comments/4ezvhn/need_a_partner_to_make_the_first_general_ai_ever/
-
Ich denke jeder bekommt diesen Spam auf Xing und Linkedin, das sind halt Bots. Das halte ich für ein Märchen. So müssten ja 19/20 mittelmäßigen Softwareentwickler:innen (so wie ich) mittlerweile arbeitslos sein. Und auch aus dem Alltag halte ich das für kompletten Unsinn, so müssten ja die Arbeit, die 2020 noch 60 Leute gemacht haben, heute nur noch 3-6 machen. 60 Leute zusammen entwickelten auch damals schon locker 10-15 verschiedene Projekte, es entwickeln keine 3-6 Leute heute 10-15 verschiedene Projekte. Gerade mal eins, so wie damals auch. Das wirkt für mich nur wie Angstmacherei. Die meisten halten sich halt für die besten. Die meisten sind nicht die besten. Was ja auch normal ist. Wir sind wahrscheinlich alle hier gut in dem was wir machen, aber das sind die meisten einer Branche. Ich mag diese Angstmacherei nicht von wegen "ja also du musst schon zu den Besten gehören ums zu schaffen, normal reicht nicht aus". Doch. Wir sind alle normal. Und das passt auch.
-
Also die Leute die ich kenne mit Bachelor haben alle einen Job, vielleicht nicht immer ein Traumjob, aber ein Job schon. Und zu KI: es wird seit Jahrzehnten immer wieder was anderes prognostiziert warum Softwareentwickler:innen bald nicht mehr gebraucht werden, schon 1960. Bis jetzt ist es nicht eingetreten. Keine KI kann was du kannst. Das wird schon, wirklich. In jeder Branche berichten vor allem die Leute die selbst drin sind negativer drüber, woanders siehts immer besser aus. Softwareentwicklung ist cool und da gibts auch definitiv Jobs.
-
Zweite Ausbildung mit 29? Eure Meinung interessiert mich
EdwardFangirlXxX antwortete auf Lnski's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es klingt ja schon so als wäre das ein großer Wunsch von dir und als würde so wie es momentan ist es nicht weitergehen können. Dann mach es. YOLO wie manche Älteren jetzt sagen würden, du sollst ja glücklich sein ^^ -
IHK-Prüfungen wiederholen wegen Fehler von IHK?
EdwardFangirlXxX antwortete auf user9893732's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wieso sollte das so schlimm sein wenn eins eigentlich ne 1 hatte, durch unfaire Probleme aber ne 4, da ists doch gerecht wenn das nicht so durchgeht. Wär doch doof für ihn wenn er sich echt Mühe gegeben hat. -
KI als Anrufbeantworter
EdwardFangirlXxX antwortete auf Sarmaticus's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Idk warum es in der AI Bro Szene immer nur entweder ist das Zeugs perfekt oder es kann gar nix ist. Meeeeeensch. -
KI als Anrufbeantworter
EdwardFangirlXxX antwortete auf Sarmaticus's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Du sagtest, dass das Internet aufhören würde zu funktionieren ohne Datenübertragungen in die USA. -
KI als Anrufbeantworter
EdwardFangirlXxX antwortete auf Sarmaticus's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Ich bin tatsächlich nicht Patrick Star ich lebe nicht unter einem Stein. Doch schon. Ziemlich. Ich red jetzt ja auch nicht unbedingt davon, dass die Stimme blechern klingt oder die biep boop machen, aber dieses ewige ausschweifen, diese so unnatürlichen Formulierungen, und vor allem das nicht verstehen von Zusammenhängen, das nervt so tierisch wenn eins mit KI-Helpdesk schreibt oder auch spricht. Personenbezogene Daten? Doch? Hä? Warum sollte das Internet nicht funktionieren dann? Also klar, wenn wir natürlich eine amerikanische Seite besuchen, dann müssen Daten nach Amerika. Auch personenbezogene Daten. Und wenn ich mir unbedingt nen amerikanischen DNS beim surfen aussuche auch. Aber an keiner Stelle setzt dass ich hier die Website von meinem Arbeitgeber oder so besuche das ganze Amerika oder China vorraus. -
KI als Anrufbeantworter
EdwardFangirlXxX antwortete auf Sarmaticus's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Also vielleicht wäre das rechtlich mit einer rein lokal laufenden Lösung möglich. Aber mal ganz ehrlich das klingt nach einer grauenhaften User-Experience, ich glaube du würdest dich auch nicht freuen, wenn du wo anrufst, und chatgpt liest seine Antworten vor, oder? Aber spätestens alles was irgendwie mit Daten und Amis zu tun hat, da dürfts dann voll vorbei sein. -
Bitlocker aktiv auf bootplatte medion erazer Notebook
EdwardFangirlXxX antwortete auf FISI_1984's Thema in Windows
Ich befürchte dir sagen zu müssen, dass die Daten weg sind. Das ist ja eben irgendwie der ganze Sinn einer verschlüsselten Platte, dass eins ohne Schlüssel nicht an die Daten kommt. Sorry. -
Echt? Ein kleines Script was installiert und mit Parametern konfiguriert ist bereits AE Gebiet? Ich hätt jetzt gesagt Softwareentwicklung ist ja was ziemlich anderes und hätt das in SI verortet, ich prüf aber auch nicht. Ist das so ne Größe-Sache? Nach dem Motto ab so vielen Zeilen ist das nicht mehr als SI zu werten?
-
Wirtschaftsinformatik auf Master of Science und davor Schwerpunkt Softwarearchitektur im Bachelor. So oft bauen Typen Hierarchien auf, um damit auf andere herabzublicken. Ja aber ich hab auf der cooleren Uni studiert, aber mein Studiengang ist Hardcore und Studiengang X (Sozialpädagogik hier) geschenkt, ja also ich hab nen Studium und du nur ne Ausbildung, ja aber ich hab ne Ausbildung und du nur ne Umschulung, etc etc. Ich hasse sowas. Solche Abschlüsse sagen kein bisschen wie gut eins im Job ist. Oder wie gut eins Software entwickelt. Sondern nur wie gut eins ins System passt, wie privilegiert eins ist und wie viel Hilfe eins hatte. Hardcore ist das Studium von mir aus wenn eins aus einer Familie kommt wo noch nie einer studiert hat (vieles ist neu keine Ansprechpartner:innen zuhause), wenn eins keinen Anschluss findet (keine gemeinsamen Lerngruppen), eins währenddessen viel arbeiten muss. Aber dann ist es deswegen hardcode und bewundernswert wenn das jemensch schafft. Diese Stereotypen die diese Hierarchien aufrechterhalten sollen sind Unsinn. Und ich finde es sehr schade dass hier die selbst dauernd verbreitet werden von Typen die selber davon dann benachteiligt werden.
-
Bitte was. Informatik ist absolut kein schwerer Studiengang, oder wohl eher jeder Studiengang ist anspruchsvoll, aber Informatik sticht da in keiner Weise doch raus. Wenn wir jetzt über Medizin reden würden oder Jura oke, aber Informatik ist doch nicht Hardcore oder „above and beyond“. Ufffff. Und ich find das ziemlich frech sich über andere Studiengänge lustig zu machen, keiner ist wertvoller als ein anderer, und Sozialpädagogik ist ein wichtiges Fach.
-
Also ich halte vernünftig Software entwickeln zu können für das aller wichtigste. Wenn du das kannst ist egal, ob du bei irgendwelchen wirtschaftlichen Themen Sachen erstmal nachlesen musst, dann findest du immer einen Job. Wegen den Noten in den Prüfungen würd ich gucken, dass es halt keine Note wird die Arbeitgeber:innen möglicherweise abschreckt. Also keine 3,9 oder sowas. Sonst halt ich das alles für relativ egal, ich hab auch keinen „Oh wow“-Abschluss und damit was gefunden. Wenn du aber nur dürftig programmieren kannst und dafür in anderen Sachen des Lehrplans etwas besser bist, hast du danach trotzdem riesigen Stress in den ersten Jahren weil du halt während der eigentlichen Arbeit auf das Niveau kommen musst. Also solange dein Abschluss nicht in Gefahr ist würd ich immer viel mehr Ressourcen aufs Programmieren lernen verwenden
-
ER-Modell m:n Beziehung?
EdwardFangirlXxX antwortete auf nfa1's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
I mean das kann ich doch ohne Probleme auch bei der Schichtenarchitektur, sind ja alles nur Interfaces die irgendwo implementiert werden, ich kann ja beliebige Implementationen haben, und diese auch on the fly auswechseln mithilfe meiner DI, ich seh da keine Schwäche drin. Und es ist ja auch ganz normale Praxis zu Mappen zwischen den verschiedenen DOs mit denen wir gerade arbeiten, das heißt ich kann auch in der Logik ohne Probleme meine Daten so halten und formen wie ich will. Sicher kann eins jetzt detailpicken und sagen bei dem einen Architekturansatz muss ich aber hier einmal weniger mappen und dafür da einmal mehr, aber ich finde nicht, dass in irgendeiner Art und Weise eine Schichtenarchitektur mehr oder weniger mit relationalen Datenbanken verbunden ist als andere Architekturansätze. Sowohl hier als auch bei anderen kann ich wunderbar auch mit dokumentenbasierten DBs arbeiten und wenn ichs unbedingt mag auch diese mixen wie ich gerad will. Aber zum eigentlichen Thema: Ich finde absolut beide Ansätze sowohl relational als auch dokumentorientiert für absolut rechtfertigbar, sicher manches in manchen Situationen besser als in anderen. Aber ich würd niemals relationale Datenbanken als veraltet bezeichnen oder die entsprechenden ER-Modelle. Für die Situation hier von der Fragesteller:in ist ein relationales Modell absolut angebracht und hat eben auch seine Vorteile, dadurch dass es einfach datensparsamer ist als dein Vorschlag und eben einen single point of truth hat anstatt darauf zu setzen dass die Daten durch Logik konsistent gehalten werden müssen. Und idk tbh warum du bei einer Frage zu Grundlagen des ER-Modells das dann postest die Fragesteller:in ist probably verwirrter als zuvor jetzt halt. -
ER-Modell m:n Beziehung?
EdwardFangirlXxX antwortete auf nfa1's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Eh warum ist das wichtig. Natürlich ist wie wir die Daten speichern ein Implementationsdetail, aber das spricht sich doch nicht gegen die Modellierung davon aus. Da versteh ich gerad nicht warum du das so sagst. Aber: Warum Business Logik im Datenlayer darstellen. Da vermischst du doch Implementation und Logik. Sicher aus Performancegründen wird das manchmal gemacht, aber wenn wir pur an schöne, saubere Softwarearchitektur denken, warum würden wir diese beiden Sachen vermischen wollen. SOLID. Wir reden ja aber auch nicht darüber wie wirs im Arbeitsspeicher eines beliebigen Programms in kleinen Mengen speichern, da können wir ja sicher eine unoptimiertere Darstellung wählen. Aber wenn wir hunderte TB haben, da wollen wir dann doch ja irgendwie schon eine datensparsame Lösung, die in der Lage ist beliebig zusammengesetzte Daten hoch effizient abzurufen. Die komplette Idee ist ja, Daten extrem performant, sehr datensparsam und einfach zugreifbar abzuspeichern. Und darin sind die ganzen Datenbanken schon verdammt gut find ich. Was dafür sorgt, dass wir nicht einen single point of truth haben, und das kann echt einen beißen. Hatt ich schonmal war nicht toll -
Nenn dich Informatiker. Ist nichts dran falsch. Das ist kein geschützter Begriff, du hast dann eine Ausbildung in dem Gebiet, du darfst dich ruhig Informatiker nennen. Ich bin mir sicher du kannst auch schon tolle Sachen, die das absolut rechtfertigen dass du dich so nennen darfst ❤️ Nicht zu viel Kopf machen, Uni und Ausbildung machen dafür echt keinen riesen Unterschied. Nicht dein eigenes Können kleinreden. Kriegst hochfeierlich die Erlaubnis von mir.
-
Konzeptionierung einer datenschutzkonformen KI-Lösung
EdwardFangirlXxX antwortete auf impound7929's Thema in Abschlussprojekte
Möchtest du dich darum kümmern, eine eigene KI auf eigenen Unternehmensservern zu hosten, oder möchtest du sozusagen nur den Umzug auf eine bestehende Plattform machen? -
c# lernen und verstehen
EdwardFangirlXxX antwortete auf morpho90's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Ich kann Tim Corey auf Youtube auch sehr empfehlen, er baut da dann in einer Videoreihe eine typische Businessanwendung, da lernt eins finde ich sehr gut die Grundstruktur, und wie eins an so große Projekte überhaupt rangeht. Im Endeffekt würde ich sagen, dass um in einem Unternehmen in einer C#-Codebase mitarbeiten zu können, vor allem die großen Patterns wichtig sind. Du solltest z.b. verstehen, was eine Drei-Schichten-Architektur ist, wie du Logik da an welchen Stellen einbaust und wo was hingehört, und was sowas wie MVVM oder MVC ist. Detailwissen, wie du jetzt deine Methoden genau gestaltest oder besonders gut optimierst, brauchst du nicht unbedingt. Das kann voll auch später kommen und auch später noch aufgeräumt werden. Aber Code an die richtigen zuständigen Stellen packen ist meiner Meinung nach viel wichtiger, weil die Architektur leidet, dann wird auch das zukünftige Arbeiten immer schwerer. Also guck dir mby sowas an wie Architekturideen, was ein Presentationlayer ist, ein Businesslayer und ein DataAccess, wie typischerweise Kontrollfluss fließt in einem Programm, und lern sowas wie ASP.NET und Entity Framework. Dann verstehst du absolut genug um an einer normalen C#-Codebase mitzuarbeiten und in der Zwischenzeit kannst du deine Programmierkentnisse immer ein bisschen verbessern, bis das dann auch damit klappt ^^.