Zum Inhalt springen

Head_Course_2

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Würde sagen ich hab schon ein Präsenzstudium abgeschlossen und wollte Berufserfahrung sammeln da es mir wichtig ist nach einem Studium Praxis Erfahrung zu sammeln. Während meines Studiums kam ich schon öfters im Kontakt mit der Informatik und möchte mich zusätzlich zu der Praxiserfahrung auch akademisch weiterbilden. Dafür eignet sich ein berufsbegleitendes Studium wie die IU sehr gut. Du hast recht, ich muss entweder direkt mit der Trainee-Stelle oder an einer anderen Stelle beginnen, um sagen zu können, dass ich nach meinem ersten Bachelor das Angebot erhalten habe, in der IT arbeiten zu können. Ich hab schon mein Präsenzstudium abgeschlossen und wollte in den Berufswelt einsteigen . Für mich war ein berufsbegleitendes Studium die Möglichkeit um Berufserfahrung sammeln zu können als auch akademisch mich weiterzubilden. Da hast du recht die Aussage hat in einem Bewerbungsgespräch nichts zu suchen da schießt man sich nur ein großes Eigentor wenn man sowas äußert. Wenn dann würde ich sagen es erfordert viel Disziplin neben dem Job noch ein Studium zu bewältigen. Nochmals vielen Dank für die ganzen Anmerkungen, Tipps und alles Weitere. Das verdeutlicht mir sehr stark, dass ich das alles noch einmal ganz genau betrachten muss und vielleicht auch erstmal die Trainee-Stelle absolvieren werde.. Einfach so ein Fernstudium von zu Hause aus anzufangen ohne Job, macht natürlich wenig Sinn.
  2. Da hast du Recht, solange ich nichts schriftliches habe ist es nicht garantiert. Danke für die Info. Ich bin mir etwas unsicher – würdest du eher zu einer FH oder doch zur IU raten? An einer FH stört mich, dass man am Ende des Semesters kaum Zeit für etwas anderes hat, da man alle Klausuren auf einmal schreiben muss. Deshalb tendiere ich eher zum Fernstudium, da ich während des Semesters Schritt für Schritt alles abhaken kann. So hätte ich nie eine Phase, in der ich für einen ganzen Monat ausschließlich für Klausuren lernen müsste und nicht arbeiten könnte. Ich müsste allerdings über das ganze Jahr hinweg fleißiger sein, um das zu schaffen. Zudem gibt es an der IU keine Präsenzpflicht wie an einer staatlichen FH.
  3. Ich habe das Glück noch bei meinen Eltern leben zu können , somit müsste ich nur nebenbei etwas arbeiten um das Geld für die IU zu decken. Deshalb wäre mein Plan erstmal mich voll auf den Bachelor Informatik zu fokussieren. Solange meine Eltern mich noch finanziell unterstützen können. Und ungefähr nach nem Jahr oder so die Trainee Stelle beginnen. Für mich wäre genau deshalb Flexibilität sehr wichtig da ich plane direkt zu Beginn die schwersten Fächer zu bewältigen. Dies wird mir durch die IU sehr gut angeboten. Frei zu entscheiden wann man eine Klausur schreiben möchte und egal welche. Und sobald ich in einer Phase komme in der ich weniger zeitintensive Klausuren übrig habe würde ich mit der Trainee Stelle beginnen. Da mir der Arbeitgeber gesagt hab das ich selbst auch nach 2 Jahren kommen könnte und die Stelle frei habe. Hoffe das ich damit verständlicher erklären konnte wie mein Plan genau aussieht und hoffe der Plan klingt logisch.
  4. Das stimmt kann man nie vorhersehen. Darf ich dich fragen warum du es besser findest direkt die Trainee Stelle zu starten und nicht umgekehrt erst studieren und dann Berufserfahrung sammeln sobald ich Zeit dafür finde ? Sehr interessant weiß man schon was sich dort ändern wird oder steht das noch nicht fest ? Und wie siehst du persönlich den Ruf der IU würdest du auf die negativen Kommentare auf Reddit usw hören oder eher an eine andere Fernuni gehen mit der gleichen Flexibilität?
  5. Danke für die Info. Höre halt so viel Unterschiedliches über diese Hochschulen . Teils negatives teils positives . Aber wie du ja meintest solange alle akkreditiert sind sollte es ja mit Berufserfahrung machbar sein einen Job zu finden der einen interessiert.
  6. Darf ich dich aus Interesse fragen was du studiert hast ?
  7. Sehr interessant arbeitest du auch nebenbei in der IT schon ? Alles klar danke für den Tipp soweit ich weiß kann ich frei entscheiden welche Fächer ich schreiben möchte und wann ich diese im Semester schrieben möchte. Das reicht für mich schon als nötige Flexibilität um die Trainee Stelle nebenbei mit vollem Fokus machen zu können. Was das angeht ist die IU sehr angenehmer für mich.
  8. Danke für die hilfreiche Antwort ! Meine aktuelle Situation sieht so aus, dass ich ein Angebot für eine Trainee-Stelle im Bereich Softwareentwicklung erhalten habe, obwohl ich einen fachfremden Bachelor habe. Wenn ich dieses Angebot annehme, möchte ich mich voll auf die Trainee-Stelle konzentrieren, um einen guten Eindruck im Unternehmen zu hinterlassen, da ich fachfremd bin und viel anlernen muss. Allerdings unterscheiden sich die beiden Hochschulen in der Flexibilität: An der IU könnte ich jeden Tag Klausuren schreiben und direkt die schwersten Fächer angehen, während dies an der FOM nicht möglich ist und ich am Ende des Semesters alle Klausuren schreiben müsste. An der IU könnte ich sofort mit dem Bachelor starten und parallel die Trainee-Stelle absolvieren, um Berufserfahrung zu sammeln. An der FOM würde ich hingegen 4 Jahre brauchen und erst danach die Trainee-Stelle beginnen können. Würdest du dich dann auch logischerweise für die IU entscheiden um gleichzeitig auch wertvolle Berufserfahrung sammeln zu können ?
  9. Da hast du definitiv Recht. Informatik zu studieren erfordert definitiv eine immense Verantwortung. Was ich damit meinte , aufgrund meines dritten Bachelors würde ich mich ungerne auf einer staatlichen Uni einschrieben und auf dem Lebenslauf einen zweiten Studienabbruch riskieren falls es nicht passt. Habe von Bekannten aus meiner jetzigen Uni gehört das das Informatik Studium dazu führt das extrem viele abbrechen und man in vielen Klausuren durchfallen kann. Und anscheinend sollen private FHS mehr auf Praxis setzen was im Beruf auch mehr vorkommt und weniger aussieben. Deshalb würde ich gerne einen Probemonat wagen und falls es passt perfekt ,falls nicht riskiere ich keinen weiteren Abbruch auf dem Lebenslauf. Hoffe das ich meine Lage damit verständlicher erklären konnte.
  10. Die größere Flexibilität das Studium beginnen zu können wann ich will und vorher proben zu können ist sehr gut. Das bietet sich sehr gut an der FOM und an der IU an. Da dies mein dritter Bachelor wäre da ich den ersten aufgrund von Unerfahrenheit abgebrochen habe, möchte ich sehr gerne schon mal Klausuren im probemonat schreiben und falls es nicht passt einfach wechseln.
  11. Ich plane nach meinem fachfremden Bachelor einen Bachelor Informatik zu studieren und habe diese 2 Fernunis im Visier . Wie ich gehört habe sollen sie sich in der Schwierigkeit nicht groß unterscheiden da beide private Fernhochschulen sind stimmt das ? Und wie siehst es mit der Anerkennung der Unternehmen an was wird besser wahrgenommen und womit hat man ein besseres Image bei Recruitern usw. Fällt jemanden villeicht noch eine bessere private Fernhochschule ein?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...