Hallo zusammen,
Danke für eure zahlreichen Antworten!
Jetzt kann ich mir wenigstens ein Bild davon machen, was bei entsprechender Leistung, Motivation und natürlich einer guten Portion Glück möglich ist.
Das mit der Eingruppierung im öffentlichen Dienst habe ich auch schon gehört und scheint wohl sehr unterschiedlich zu sein. Bei meiner Frau in der Kommune fangen die Fachinformatiker mit E9a an, wie ich auf Nachfrage erfahren habe. Ich behaupte mal, dass das Jahresbruttogehalt von ca. 45k iklusive des 13 Monatsgehalt ein nettes Einstiegsgehalt ist.
Mein Plan ist es generell auch, mich nach der Ausbildung wegzubewerben, bzw. habe damit auch überhaupt kein Problem. Ich bin mal gespannt, wie das mit der Ausbildung wird - besonders mit den ganzen jungen Menschen wieder die Schulbank zu drücken. Ach, ist das aufregend!
Kurze andere Frage noch: Was haltet ihr von den Weiterbildungen nach der Ausbildung wie zum Beispiel "Bachelor Professional" bzw. "IT-Fachwirt"? Ein Studium kommt für mich definitiv nicht mehr in Frage, obwohl es natürlich die bessere Alternative wäre, da es mehr Anerkennung bei den Arbeitgebern findet.