Zum Inhalt springen

kathi008

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kathi008

  1. hi, bist du sicher, dass du vorher nichts ausgibst? Es könnte schon ein Leerzeichen vor PHP- Tags zur Problemen führen!
  2. hi, in dem formular neben method und action kannst du auch target benutzen: <form method='post' action='wasweisich.php' target='main'> DA WAR JEMAND SCHNELLER
  3. ok, probiere ich gleich aus. (wieso bin ich nicht selbst draufgekommen:rolleyes: ) Danke schön
  4. hi, ich habe folgendes Problem: ich habe eine Stringvariable, in welcher der Standarttext steht, der zimmlich lang ist. Nun will ich wissen, ob ich in disem String sowas wie Platzhalter einbauen kann. Es ist so, die Variable wird viele, viele male eingebunden, später im Script. Wenn ich nun da die Variable angebe, die noch gar nicht existiert und diese dann vor dem Einbinden auf ihrgendein Wert setze, wird das nicht erkannt, weil der Text schon vorher zugewiesen war. Also, kann ich in den Strings Platzhalter einbauen?
  5. hi, hmm... ich glaube es wird so nicht gehen... du holst dir die Sekunden seit UNIX-Zeit es ist eine risige ganzzahlige Zahl. Wie willst du die auf die Kommazahl runden ????
  6. hi, jo, du musst dich mit dem Administrator in Verbindung setzen und dem sagen, dass er das für dich einrichten soll. Ansonsten, glaube ich, haste keinen Chance:rolleyes:
  7. hi, ich würde sagen, du musst es local machen, es sei denn du, als Administrator, ubers Netz die anderen PC einrichten darfst;)
  8. hi, wenn du die Hilfe von Access öffnest und nach ODBC einrichten suchst, findest eine Anleitung wie du dass einrichten sollst. Du musst glaube ich da die Datenbank/en angeben auf die per ODBC zugegrifen wird. Also da stehts beschriben. Kathi
  9. hi, der Asdruck [^abc] steht für nicht abc. Also nehme ich an, dass bei dem Asdruck [^\[] str_replace() alles ersetzen wird. oder:confused:
  10. hi, wenn ich jetzt richtig verstanden habe, soll es danach so aussehen: '-' oder? Wozu dann der ganze Aufwand???? Warum machst du dann nicht einfache Zuweisung? $text = '-';:confused:
  11. hi, ich würde sagen über die ODBC- Schnitstelle. Vorher musst du aber die ODBC- Schnitstelle an der Datenbank einrichten. PHP Manual
  12. hi, ich verstehe nicht ganz, was du willst.:confused: Willst du nur die'@@@' ersetzen? Dann kannst du ja str_replace() benutzen. Diese Funktion brauch keine Stringlänge. Die ersetz einfach alle '@@@' durch dienen String. str_replace('@@@','dein String',$string); Die Länge des Strings bekommst du mit strlen().
  13. Da stimme ich vollig zu. Du solltest wirklich deine Datenbank überdenken!
  14. Ich verstehe immer noch nicht, was du ausgeben willst. Ich als Benutzer wähle die Woche und den Raum und was erscheint dann? Die Woche mit den Wochentagen? Was stehlt der Index 'raumid' dar?Nur einen laufenden Nummer? Was soll in den Feldern 'raumXXX' stehen? Der jeweilige Name des Benutzers? Um deine Frage zu beantworten, braucht man schon mehr Infos;)
  15. Hallo, eine Frage: Wie hast du die Tabellen miteinander verknüpft?
  16. Hallo, das Problem hatte ich auch mal Schau hier mal rein Das funktioniert allerdings nur, wenn Passworr mit dem Befehl ENCRYPT in der Datenbank verschlüsselt worden war. Nicht mit crypt()!
  17. noch was... Wenn du das Datum aus der Datenbank liest, musst du es ensprechen z.B. mit explode() sprengen, so das du einzelne Felder verwenden kannst.
  18. hmm... Ich glaub, da gibt es nicht viel zu erklären, seht alles in PHP Manuel . z.B. Jetzt $heute = mktime(date("h"),date("i"),date("s"),date("m"),date("d"),date("Y")); Vor einer Stunde $heute -= 3600; und wieder zurück: $datum = date("Y-m-d h:i:s",$heute);
  19. Hallo, also ich benutze immer mktime() und es funkitoniert auch immer. (natürlich nur für Datum seit 1970)
  20. Wie ich schon sagte, ich kann ASP nicht:rolleyes:, aber schaumal in der Access Hilfe nach, da steht irgendwas davon. Villeicht hilft dir das weiter.
  21. Hallo, Ich kann zwar kein ASP, aber ich glaube du kannst auf beide Programme, sowol Exel als auch Access mit Hilfe der ODBC- Schnitstelle zugreifen.
  22. Hallo, dann reichen die Sessionvariablen völlig aus. Du brauchst dann gar keine Datenbank oder Text-Datei!
  23. Hallo, Genau so wie Sessions ist auch ein Array nur in einer Sitzung gültig! Wenn du so wenig Daten hast, kannst du auch eine Text-Datei benutzen. Wo du z.B. deine Session speicherst oder halt nur als Produktübersicht.
  24. Hallo, wie wärs mit Sessions? Da kannst du die benötigten Daten speichern und übergeben, auch Arrays. Benutzt du irgendeine Datenbank? Hier ein Link zu dem Manuel
  25. hallo, Schau mal hier rein, villeicht hilft dir das

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...