-
Gesamte Inhalte
150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kathi008
-
[PHP] Daten drucken
kathi008 antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo, ich weiß zwar nicht, wie man die Daten direkt zu dem Drucker schickt aber ich habe es durch ein PDF- Dokument gelöst. Jedes Mal, wenn die Übersicht dargestellt werden soll, wird ein PDF-Dokument in dem Speicher erstellt, den man dann auch drucken kann. -
Hi, Benutzt du MySQL- Datenbank? $result = mysql_query("SELECT * FROM $tabelle"); Anzahl der Datensätze: mysql_num_rows($result); Die Schleife: while($row = mysql_fetch_array($result)) { ... } Steht alles in PHP Manual
-
splitten und speichern
kathi008 antwortete auf screamfine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, welche Scriptsprache benutzt du? PHP:Manual -
CSV Datei downloaden
kathi008 antwortete auf robotto7831a's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, in etwa so: $filename = "../xxxx.csv"; header("Cache-control: private"); // fix for IE header("Content-Type: application/octet-stream"); header("Content-Length: ".filesize($filename)); header("Content-Disposition: attachment; filename=xxxx.csv"); $fp = fopen($filename, 'r'); fpassthru($fp); [/PHP] Infos in PHP-Manual -
PHP - Seite mit Frames
kathi008 antwortete auf Da_Ill's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hallo, die Variable existiert aber in dem ersten Script garnicht, die wird erst mit <form> an das zweite übergeben. Also entweder du machst if-Anweisung in dem zweiten Script oder du rufst in der Form das erste Script auf. -
Globale Variablen ???
kathi008 antwortete auf screamfine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Bitte, bitte, keine Ursache also das ist doch einfach, mensch! anzeigen($test) { echo "Test: "$test."<br>"; } [/PHP] In etwa so, ich weiß ja nicht was du anzeigen willst. Wegen einem echo lohnt sich aber die Funktion nicht! -
Globale Variablen ???
kathi008 antwortete auf screamfine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Die Felermeldung heißt, das die Funktion, die du aufrufst, nicht bekannt ist. Wenn die Funktion richtig eingebunden wird, dann stimmt etwas mit dem Aufruf nicht. Kannst mal kurz testen. Lokal mal onhe Schleife die Funktion und ein echo befehl dazu in eine Datei speichern und schauen, wenn es ausgeführt wird, dann ist mit der Funktion alles in Ordung, dann liegt es an etwas anderem. -
Globale Variablen ???
kathi008 antwortete auf screamfine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
ok, villeicht rufst du die anders, als die definiert ist? Aber, du benutzt die Variablen aus dem Script in einer Funktion! In der Funktion sind diese Variablen local, das heist die existieren nur in der Funktion, und da du die in der Funktion nicht belegst, sind die logischerweise mit NULL belegt. Entweder, du definierst die global: function einlesen() { global $key,$val; $test = "$key:$val"; } [/PHP] Was aber bei each villeicht nicht so sinnvoll ist. Oder du übergibst diese als Parameter an die Funktion und wieder zurück: [PHP] function einlesen($key,$val){ $test = "$key:$val"; return $test; } //Der aufruf der Funktion würde so heißen: $test = eilesen($key,$val); ausgabe($test); -
Globale Variablen ???
kathi008 antwortete auf screamfine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Aber wenn du mehr zu Globalen Variablen wissen willst, villeicht hilft dir das: PHP Manual -
Globale Variablen ???
kathi008 antwortete auf screamfine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, oh doch, es funktioniert, ich arbeite die ganze Zeit damit! haste villeicht die haederinformationen in dem Script, den du per include() einbindest? Es könnte nämlich daran liegen, wobei ich mir auch nicht vorstellen kann! -
[php]: kartenspiel, kann fehler nicht finden
kathi008 antwortete auf ckeen's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hi kann es sein, dass du da noch die Datenbank aktualiesieren musst? -
Globale Variablen ???
kathi008 antwortete auf screamfine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hallo, wenn du den 2. Skript per include() einbindest, brauchst du eigentlich nichts dazu. es wird dann als ein Script behandelt. Einfach echo $variable; schreiben. -
Ich habs: <select name='links' onchange='window.location.href = this.form.links.options[this.form.links.selectedIndex].value' > Danke, trotzdem;)
-
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe einen Formular, wo ein Auswahlfeld ist. Jetzt will ich, das bei Auswahl eines Options eine neue Seite aufgerufen wird. Mit der Funktion 'onChange' könnte es gehen, aber ich weiß nicht wie! <form><select name='links' onchange='index.php ?this.form.links.options[this.form.links.selectedIndex].value'> <option selected>Bitte die Funktion auswählen</option> <option value='XXX'>Auswahl 1</option> <option value='YYY'>Auswahl 2</option> </select></form> Dieser Code hat einen Fehler: index ist nicht definiert! Kann mir jemand helfen? Danke schon mal
-
hi, und wenn du zwei Textdateien erstellst. Eine für die Adressen und andere für die Texte.
-
Daten -> PHP-Skript -> PHP-Skript 2
kathi008 antwortete auf screamfine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, vielleicht käme da noch eine <form> mit hidden- felder in Frage. Die kannst du dann genau so übergeben wie diese angekommen sind. z.B. <form> ... <input type='hidden' name='test' value='<?php echo $test; ?>'> ... </form> Wenn du in dem erstem Script nichts ausführst, gibt es in JavaScript eine Funktion, die ein Klick auf den Buttons simuliert. Wie die heißt kann ich auf die Schnelle nicht sagen. Ansonsten weiß ich auch nicht. -
Daten -> PHP-Skript -> PHP-Skript 2
kathi008 antwortete auf screamfine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, willst du die Daten an vollkommen anderes Script weiterleiten oder blos an eine andere PHP- Datei? -
parallel threads || php optimieren
kathi008 antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, und wenn du frameset weglässt? Die Framesets sind an sich schon langsam. Nimm an Stelle Frameset eine Tabelle, dann läuft es schneller. -
Hi, ich bin zwar kein Profi in JavaScript, aber willst du nicht in dem JavaScript den Script nochmal aufmachen? Wäre da nur include nicht besser? Oder geht es nicht ohne <script>?
-
Wieder: VAr-Übergabe http-php
kathi008 antwortete auf Tachyoon's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
HI, wie ich verstanden habe, willst du Inhalt eines Inputfeldes mit einem Link abschicken. Leider geht es nicht. Du sollst es mit dem 'submit' Button ubergeben. In deinem Link steht snamein=snamein . Es könnte so gehen snamein= $snamein, boloß weil es noch in dem Formular ist, kennt PHP 'snamein' nicht als Variable. Du sollst den Formaular mit Submit machen und dann je nach PHP Version es einfach als $snamein oder $_POST["snamein"] ansprechen. Dann nämlich erkennt PHP es als eine Variable! Gruß, Kathi -
Kommisch, aber wahr. Als Salt nimmst du das cokierte Passwort in der Datenbank und schon funktionierts! Hab ausprobiert, die Funktion liefert genau desselben Wert, wie in der Datenbank:)
-
Ich habs gefunnden!!!:bimei if($result[$pass] == crypt($passwort,$result[$pass]) Trotzdem danke!
-
Ja, läuft unter Linux. Das ist es ja. Es wurde gar kein Salt verwendet! Bin echt verzweifelt!
-
Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit sowas? Was für zwei(oder mehr) Zeichen sollen in 'salt' stehen? Ohne diesen Argument funktioniert es nicht. Die Datem werden in der Mysqldatenbank angelegt und da wird einfach die Funktion ENCRYPT('passwort') aufgerufen. Habe gehört, diese Funktion kodiert ein und desselbe Wort jedesmal anders. Wie kann ich das dann vergleichen???:confused:
-
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Einlogenformular mit dem user und passwort. Nun will ich prüfen, ob das Passwort auch von diesem User ist. Das Problem ist, das Passwort liegt in der Datenbank verschlüsselt mit der mysqlfunktion ENCRYPT() vor. Eingegeben wird dieser jedoch im Klartext. Wie vergleiche ich das eingegebene Passwort und das aus der Datenbank?:confused: Weiß echt nicht womit ich anfangen soll. Wäre sehr dankbar für die Antwort.