
M.A.Knapp
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
524 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von M.A.Knapp
-
Und wo liegt dann das Problem ?
-
Ansich ist es einfach, die "Reactivity" der Oberfläche zu erhalten: Man darf nichts machen, was den AWT/Swing Message-Dispatcher blockieren könnte, d.h keine länger dauernden Operation in von AWT/Swing aufgerufenen Listenern, z.b actionPerformed von ActionListener durchführen. Alles was längert dauert sollte daher in Threads ausgelagert werden. MfG, Michael
-
Ich mache das so: Es gibt ein Interface "ProgressState" public interface ProgressState { public void setProgress(int i, int n); // i von n dingen erledigt } und ein Fenster, der den Progress-Bar, .. etc. enhält und dieses Interface implementiert ProgressFrame extends JFrame implements ProgressState { } Zum Schluß der Thread, der Daten verarbeitet, dem das Interface übergeben wird: ProcessingThread extends Thread { private ProgressState ps; public ProcessingThread(ProgressState ps) { this.ps = ps; } public void run( .... ps.setProgress(i, n); ... } } Aufruf sieht dan so aus: ProgressFrame pf = new ProgressFrame(); Pf.setVisible(true); ProcessingThread pt = new ProcessingThread(pf); pt.start();
-
Ich würde einfach mal einen Blick in die Hausordnung werfen oder die Hausverwaltung anrufen. MfG, Michael
-
mal wieder berwertung einer bewerbung^^
M.A.Knapp antwortete auf creamy's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Was viele (fast alle, zumindest habe ich es noch nie gesehen) von euch vergessen ist, die Auschschreibungsnummer oder auch Referenznummer der Stellenauschreibung mit anzugeben. Damit fragt sich der Leser der Bewerbung: Welche Internetpresenz (Manche Großkonzerne haben mitunter mehrere) ? Welcher IT-System-Elektroniker ? Der in Hannover, Wolfsburg, Kassel, ... ? Und schon ist die Bewerbung im Papierkorb. Daher immer Auschreibung-/Referenznummer, und genauen Fundort der Ausschreibung mit angeben. Besser wäre: oder direkter Hier ist dann sofort klar um welche Stelle es genau geht. Das zeigt sofort ... ... was du genau willst. ... daß Du die Bewerbung offenbar wirklich durchgelesen hast MfG, Michael -
Ich würde da die 100-200 EUR in einen DVD Brenner investeieren und das Zeug auf CD Brennen. Die Bilder haben sicher einen wirtschaftlichen Wert von mehreren tausend Euro
-
Wieviel für diesen Job verlangen?
M.A.Knapp antwortete auf just_an_old_techie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
2500 brutto würd ich mir schon trauen zu verlangen -
ganz einfach: CString to Char ?
M.A.Knapp antwortete auf MilkaKuh's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Über den Operator LPCSTR dazu: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vcmfc98/html/_mfc_cstring_class_members.asp -
schau mal dir die Klasse java.net.MulticastSocket an
-
Welche Ausbildung / Studium trifft da am ehesten zu?!
M.A.Knapp antwortete auf beltoras's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mediengestalter oder Mediendesign, alles andere würde nicht zu deinen Vorstellungen passen -
Gehen wir einen großen Schritt zurück, ganz an den Anfang: Was tut man, wenn man kein C kann ? Man besorgt sich ein Buch zu diesem Thema (a la "C für blutige Anfänger") und arbeitet dieses mal soweit durch bis man glaubt diese Aufgabe lösen zu können. Zur Aufgabe: Die Lösung hat sicher nicht mehr als 100 Zeilen, und ist daher schonmal vom Aufwand her realtiv einfach.
-
@Xanthi24: Beginne einfach mal mit einen Programmablauf: 1.) Datei einlesen 2.) Werte zählen (in Kategorie umrechnen und zählen) 3.) Histogramm ausgeben Diese Dinge kannst du dann weiter unterteilen und Implementierungsideen entwickeln: z.b. "Lese ich zuerst die dei ein und zähle dann die Werte oder verarbeite ich gleich den Wert nach dem einlesen ?" Weiters überlege, welche Datenstrukturen du brauchst (arrays, listen, ...) Dann befaße dich auch mit Textausgabe: Erstellst Du das histogramm in einem "virtuellen Bildschirm" und gibst es zeilenweise aus oder gleich direkt. Dann gehe Detailfragen an: Wie zähle ich die Noten ?, Wie rechne ich die Noten in Kategorien um ? Welche Datenstruktur brauch ich für einen "virtuellen Bildschirm" ? usw. MfG, Michael
-
Was esst ihr am liebsten in der Pause?
M.A.Knapp antwortete auf unghander's Thema in Coffeehouse's Themen
Bei uns im Firmengebäude gibts ein kleines Buffet mit 3 Mittags-Menüs um 2,80, 3,50 und 4,30. Da geh ich immer hin. -
Zur falschen Zeit am falschen Ort
M.A.Knapp antwortete auf LaDragonfly's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@LaDragonfly: Ich würde diesen Vorfall als Mobbing von besonders fieser Art bezeichen. Suche am besten eine Beratungsstelle oder ähnliches auf. Links: http://www.mobbing-am-arbeitsplatz.de http://www.kolpingmuenchen.de/akad/mobbing/s/m8.html http://www.kab-wuerzburg.de/html/mobbing_ber.u.schulung.html http://www.verdi-bub.de/p_tipps/archiv/mobbing/index_html usw. MfG, Michael -
Der Intel 440BX Chipsatz ist relativ wählerisch bezüglich Speicher-Chips. Man braucht eine spezielle Chipbestückung: Doublebanked, 16 Chips mit (16x8) damit der Speicher wirklich als 256MB erkannt wird.
-
Für die "Weitreisenden" unter euch: Die "Pendlerpauschale": http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/stsp0104.htm http://www.chancenfueralle.de/Lexikon/P/Pendlerpauschale.html
-
Studieren oder nicht? Und wenn ja was?
M.A.Knapp antwortete auf ssn's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn Du "Computerschrauberei" als den zentralen Inhalt deines zukünftigen Arbeitsgebietes ansiehst, solltest Du Dir genau überlegen ob Du wirklich Informatik studieren möchtest. Als erstes schau Dir mal die Studienpläne durch: z.b. TU Wien (Die Studienpläne sind ähnlich zu denen anderer Unis) http://www.logic.at/informatik/spinfa1.pdf Denn Informatik hat mit "Computern" ansich recht wenig zu tun. Aber was willst Du denn machen, wenn Dir FI zu "stressig" ist und ein Uni Studium zu schwierg ? Du schreibst ständig, das alles mögliche "nicht mein Fall" ist ... aber was wäre denn wirklich dein Fall ? Straßenfeger ? Reinigungskraft ? Wachdienstmitarbeiter ? Bauhilfsarbeiter ? Deinen Job mußt Du Dir selbst suchen und herausfinden an was Du tatsächlich Gefallen findest. Das kann keiner für Dich übernehmen. Was ist Deine Vision ? Wo willst Du in 5,10,15 Jahren stehen ? MfG, Michael -
Bewerbung bewerten
M.A.Knapp antwortete auf Lloyd Christmas's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das Zeugnis in irgendeiner Form in der Bewerbung zu wiederholen halte ich nicht für sinnvoll. Ob Du z.B. "teamfähig" warst/bist steht entweder in Deinen Zeugnissen oder wird sich spätestens im Laufe Deiner Tätigkeit herausstellen. Aber warum Du gerade bei dieser Firma arbeiten möchtest, bleibt unklar. MfG, Michael -
Das Beispiel ist so wie es da steht glatter Unsinn und nicht beantwortbar, da keine RAM-DAC Frequenz angegeben ist. Der Chiptakt hat nix mit der RAM-DAC Frequenz zu tun. Zeugt eher von der Ahnungslosigkeit des Beispiel-Erstellers. :beagolisc
-
Studieren oder nicht? Und wenn ja was?
M.A.Knapp antwortete auf ssn's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@ssn: was willst du eigentlich ? mit Deiner pessimistischen Einstellung wirst nicht weit kommen. Allerdings ist ein Hobby als Beruf selten eine gute Idee. Nischenjobs gibts genug in der Branche, aber die tun sich erst dann einem auf, wenn man schon länger drinn ist. Beginne einfach mal mit dem Studium, während diesem kannst Du Dich dann eine beliebige Richtung spezialisieren. Stress gibt es in jedem Job. Stress macht man sich in der Regel selbst, wenn man nicht weiß mit höherer Arbeitslast umzugehen. MfG, Michael (der jetzt in die Firma fährt) -
Studieren oder nicht? Und wenn ja was?
M.A.Knapp antwortete auf ssn's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
enn Du schon von dir behauptest nicht mal das Grundstudium zu schaffen, dann lass es lieber. Ein bißl mehr Selbstvertrauen, mein Freund ! Sonst wird aus Dir nix mehr. Woher willst Du wissen ob Du der typische Informatikstudent bist oder nicht, ob Dir die Uni-Mathe liegt oder nicht. Das weiß niemand, der gerade in der 12. Klasse ist, auch Du nicht. Das wichtigste im Leben ist Zielstrebigkeit. Wenn man sich ein hohes Ziel setzt, soll man alles daran setzten auch dieses zu erreichen und sich nicht von anderen und eigenen vermeintlich Unzulänglichkeiten ablenken lassen. Wenn Du mit einer "Ich schaffs wahrscheinlich eh nicht"-Einstellung an eine Sache herangehst, wirst Du sie auch nicht schaffen. Punkt. Zum Studium. Studiere das was dich interessiert. Und das mit Leidenschaft. Egal was, ob Informatik, Archäologie, Theaterwissenschaften, Botanik ..., Wenn Du auf Deinen Gebiet gut bist, findest Du auch Deine adäquate Stelle im Leben, Gesellschaft und Arbeitswelt, die Du dann unter Umständen bis zu Deiner Pensionierung mit Freude erfüllen kannst. Genug der schönen Worte Mein letzter Tip: Geh studieren. Die Studentenzeit ist mit Abstand die interessanteste Zeit im Leben. Nütze sie ! Etwas echauffiert, Michael -
Netzteil am Sterben oder zuviel Staub im CPU-Kühlergrill
-
Ein *.jar Archiv ist eine gewöhnliche zip-Datei. Daher läßt sich der Inhalt mit z.b. WinZip bearbeiten
-
poste einfach mal den code hier rein. z.b. bei verwendung von stdio.h fflush(stdout); oder bei der verwendung von STL iostream cout.flush();
-
ich würde mal den ausgabe-stream flushen.