Zum Inhalt springen

M.A.Knapp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von M.A.Knapp

  1. 1.5 GB sind sicherlich sinnvoll Die Geforce MX ist ja schon eine Schmalspurvariante. die 9250 ist besser, die 7000er vermutlich sogar langsamer als die Geforce2 MX 440
  2. @besitobold: Mach das, was Du willst, nicht was Deine Eltern wollem. Du mußt dann damit leben. Eltern geben manchal gute Tipps, aber die können unter Umständen auch hinderlich sein. Wenn du Abitur hast, geh gleich studieren. - Es hindert dich nichts daran, neben dem Studium geld zu verdienen - Es ist dann eigentlich keine Ausbildung von Nöten. - Die ersten 2 bis 4 Semester vom Studium sind sehr staubtrocken (da muß man einfach durch, dient auch dazu um die Spreu vom Weizen zu trennen) - Praxis bekommt man nicht im Studium vermittelt, sondern sollte man sich idealerweise währenddessen aneigen (Nebenjob, Sommerjob, ....) - Der Bacherlor wurde ja gerde deswegen eingeführt um eben schon nach 3 Jahren ein Abschluß zu haben, anstatt nach 5, deswegen ist es dann einem freigestellt ob man noch einen Master drann hängt oder sich gleich in die unergründlichen Sümpfe der "Praxis" begibt. LG, Michael
  3. Vielleicht fährst er auch nur mit GPRS (vielleicht ist UMTS in deinem Bereich einfach technisch noch nicht vorhanden) UMTS Sendelanlagen haben eine Reichweite von max. 3 km, daher sind dünnbesiedeltere Gegenden etwas benachteiligt (Rentabilität). Höhere Datenraten hat man generell nur im Umkreis von 1km
  4. Wenn es schnell gehen soll, dann über Makler (da kann man sich meist innerhalb weniger Stunden einen Termin ausmachen, ich habe z.b. innerhalb von 2 Tagen 7 Wohnungen besichtigt (hatte Digi-Kamera und Papier & Bleistift mit) , kostet dann halt allerdings eine Provision (für die Besichtigung selbst ist nix zu zahlen, nur bei der Wohung, die man tatsächlich nimmt, fällt dann die Provision an, in der Regel ein niedrigerer 4-stelliger Euro-Betrag). Dafür hatte ich meine Wohnung innerhalb von einer Woche.
  5. Ursache liegt vermutlich in unsicherer Stromversorgung *) schwächelndes Netzteil *) Defektes Mainboard (Kondensatoren) *) Hitzeproblem (Staub in Kühler, defekter Lüfter , ...)
  6. Die "das schaff ich eh nicht" - Einstellung ist grundsätzlich falsche Einstellung um ein Studium zu beginnen. Eignunungstests sind absolut nichtsagend. Und ich würde nichts von irgendeiner Bezahlung abhängig machen. Mach das, was dich wirklich interessiert, alles andere ist zweitrangig. Ob Du das Studium schaffen _willst_ (vom _Wollen_ hängt _alles_ ab) dann schaffst du es auch. Noten sind völlig egal (positiv sollten sie schon sein) und man wächst mit den Herausforderungen. Wenn du ein Informatikstudium anbgeschlossen hast, ist es sicher nicht notwendig eine FI Ausbildung zusätzlich zu machen. Die Mathe während dem Studium ist zwar lästig und notwendig. Nnicht weils Mathe ist, sondern sie dient ausschließlich der Entwicklung eines abstrakten Denkvermögens, wer die Mathe übersteht hat mit den Rest vom Studium relativ wenig Probleme, außerdem hat Schul-Mathe (Wie rechne ich etwas ?) recht wenig mit Uni-Mathe (Warum rechne ich etwas so ?). Welchen Job du nachher machst, hängt von dir ab, nicht von der Ausbildung. Michael
  7. Eigentlich ganz einfach: Wenn Du mit Kunden zu tun hast: Anzug Wenn zu deinem Job kein Kundenkontakt gehört: normale ordentliche Kleidung
  8. sieht nach "virtual showcase" in großformat aus. das bild wird auf halbdurchsichtige glasplatten projiziert (in form eines auf dem kopf stehenden pyramidenstumpfs)
  9. Jedenfalls "Nicht-informatisches" Musik (Hören & machen: Alte Musik und Folk, Drehleier spielen) Sport (Orienterungslauf) LG, Michael
  10. Ausbeutung wärs nur, wenn du jetzt mehr als 50h/Woche dafür aufbringen müßtest. Klar ist die Motivation nicht mehr die, die sie mal war. Ist die Nichtübernahme schon so sicher ? Wenn du das, was du machst, ordentlich dokumentierst, kann das dann wer nachher weiterverwenden.
  11. 1 Liter Benzin ergibt ca. 2,3 Kg CO2 Bei einem Verbrauch von 6 Litern auf 100km werden ca. 14kg CO2 (pro 100km) erzeugt
  12. es geht auch ohne syntax-highlighting der code muß dann auch so formatiert sein, daß er gut lesbar ist.
  13. 3er sind eh gut, sicher besser als mehr als die Hälfte aller Studenten. An den 3ern bist du ganz allein schuld ;-)))) Deswegen würd ich nicht gleich die Sinnfrage stellen. Aufhören hätte wesentlich weniger Sinn als weiter machen. Bist du dir nicht gut genug ? Besser wird man nicht durch aufhören, sonden dadurch, daß man an seinen Schwächen arbeitet und sie zu verbessern versucht. (Mehr/anders lernen, üben, ...)
  14. Wozu Ausbildung wenn studiert ? Bewirb Dich einfach auf Stellen, bei denen ein Uni-Abschluß vorausgesetzt wird. Das Hauptproblem liegt sicher bei deinen Bewerbungen und nicht bei fehlenden Fachkenntnissen. Es gibt so viele interessante Bereiche in der Softwareentwicklung.
  15. Die Verdrillung ist nämlich das Wichtigste. Sie ist wesentlich für elektromagnetischen Eigenschaften des Kabel. Wenn die nicht gewährleistet ist, dann nützt alles andere nix mehr. Alles andere dient nur nur Abschirmung der Paare voneinander bzw. vor äußeren Störungen.
  16. Durch die fehlende Abschirmung ändern sich das elektriche Verhalten der Kabel massiv (Stärkere Dämpfung, anderer Wellenwiederstand, Interferenzen (!), ...) auch auf kurzen Strecken, die nicht tragbar sind. Vorallem bei Gigabit-Netzwerkkabeln. Ein Elektriker ist ein Elektriker und kein Netzwerktechniker. Der hat den Schaden zu richten und aus.
  17. Bastellösungen sind da fehl am Platz. Chief Wiggum hat schon alles gesagt. Im Geschäftleben müssen eben solche Schäden durch den Verursacher getragen werden. Da kannst Du Dich ruhig zurücklehnen. Elektriker hat sch*** gebaut, daher hat er sie auch wieder zu richten. Punkt.
  18. Ideal dafür wäre ein Indexed Trie oder Linked Trie das lineare Durchackern ist da ziemlich sinnlos. Indexed/Linked Trie würde auch das Finden von Alternativen wesentlich effizienter machen.
  19. Wer suchet der findet. Such mal in den einschlägigen Jobbörsen (Jobpilot) und bei großen Firmen (Siemens, ...) direkt
  20. Video-Overlay Einstellungen überprüfen.
  21. Ein guter Anfang ist, die Ahnenpässe aus dem Deutschen Reich (1933-1945) der eigenen (Ur)Großeltern, sofern sie zu dieser Zeit im D. Reich gelebt haben, zu finden, sofern vorhanden. Daran kann man anknüpfen. Oder einfach in der ältern Verwandschaft herumfragen. Geht natürlich nur, wenn Kontakt zu diesen Personen besteht. (Ahnenforschung wäre bei schwierigen Familienverhältnissen etwas mühsam) ehem. Ostpreußen ist recht mühsam, da eben viel verloren gegangen ist Links: WWW.AHNEN-UND-WAPPEN.DE - FORENBEREICH | Startseite genealogy.net - Der deutsche Genealogie Server Suchseite der Mormonen FamilySearch.org - Family History and Genealogy Records
  22. Ergreif Initiative und ordne das Chaos in deinem Bereich. Wenn es dein Kollege nicht tut, mußt du es machen. Rede Klartext mit deinem Kollegen. Die Arbeitszeit ließe sich mit Verbesserung der Organisation sicher reduzieren. Wenn dir Fachkenntnisse fehlen, eigne sie dir selbst an. Vielleicht fühlt sich dein Kollege genauso schlecht und flüchtet immer zu kritischen Momenten in den Urlaub. Und wenn der Azubi was nicht kann, bring ihm das bei. Bitte rede mit deinen Kollegen, es sind keine unnahbaren Götter !
  23. Video-Overlay-Einstellungen der Grafikkarte überprüft ? Denn da gibt es oft die Möglichkeit die Farbkanäle einzeln zu konfigurieren. Vielleicht ist das was verstellt.
  24. einfach da nachschauen: VGA Charts Archive | Tom's Hardware
  25. Für welche Art von Job bewirbst du dich dort ? Wie du weißt, verkauft Rolls Royce in etwa: *) Antriebsturbinen für alle möglichen Luftfahrzeuge *) Zulieferer für Schiffbau *) Aggregate und Turbinen für Energieerzeugung aus Gas und Öl Da ist es jetzt schwer, rauszufinden was nun gefragt werden könnte ...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...