Zum Inhalt springen

M.A.Knapp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von M.A.Knapp

  1. lass es mal im debugger laufen mit allen debug-infos aktiviert
  2. Lange Haare gut gepflegt sind sicher kein Problem. Auschauen wie ein Sandler sollte man grad nicht.
  3. runtime error nummer ? welche zeile ?
  4. In Österreich gebe es die Studienberechtigungsprüfung, weiß aber nicht ob man die als EU-Bürger auch ablegen kann
  5. Nur mit Blaulicht fahren ist ja noch keine Amtsanmaßung §132 greift erst dann, wenn man z.B. als Polizist verkleidet Autofahrer anhält um Strafen zu kassieren.
  6. Ich würde allgemein mit Buttons als UI-Elemente beginnen und dann speziell deren Umsetzung in Java-Swing.
  7. Wer zum Master zugelassen wird, hängt natürlich von der Uni (auch einer ausländischen) ab.Unter Umständen sind zusätzlicher Prüfungen abzulegen um an einer Ausländischen Uni zum Master zugelasse zu werden. (bzw. mit einem FH-Bachelor für einen Uni-Master) Die Semesteranzahl ist ja nicht fix (zumidest an Unis). Du kannst ohne weiteres den Bachelor in 4 Semestern durchpeitschen, wenn du so ein Freak wärst, der das tatsächlich schafft. Ich kannte Leute, die haben ein Diplomstudium (10 Semester *Regelstudienzeit*) in 7 Semestern absolviert. Wieviel ein Studium kostet hängt auch wieder von der Uni ab. Aufgrund der fixeren Vorgaben auf einer FH ist eine Abweichung von der Semesterzahl schwieriger.
  8. Zu beachten: Diplom (5 Jahre) == Bachelor (3 Jahre) + Master (2 Jahre)
  9. Im Extremfall kann die Verwendung unterschiedlichen Speichers auch zu Zerstörung des Speichers führen
  10. Ist mit Sicherheit kein Grund für eine Fristlose Kündigung. Solange Du Dein Geld bekommst (auch verspätet), sollte alles ok sein. Zu späte Zahlungen seitens des Arbeitgebers scheinen auf desen prekäre finanzielle Situation hionzuweisen. Entweder du verläßt das sinkende Schiff ordnungsgemäß (laut Kündigungsfrist) oder du steigerst dich in die Arbeit rein um die Firma zu retten (gute Verkaufspresentationen !). Es wird wohl gründe haben, warum du jetzt Verkaufspresentationen machst. Signifikant zum Wohl einer Fiirma beizutragen ist bei Betrieben mit <25 Mitarbeitern relativ "einfach" (d.h. der Effekt sollte sich u.U. mehr oder weniger direkt zeigen) Da du dich vermutlich noch nicht allzusehr mit deiner Firma identifizierst und das Wohl der Firma dir nicht so am Herzen zu liegen scheint, würde ich Schritt 1 (Kündigung) vorschlagen. Die "Mir geht die Firma nix an" Mentalität ist manchmal schon erschreckend, kein Wunder daß es der Fima schlecht geht. Eine Firma steigt und fällt mit der Einstellung ihrer Mitarbeiter zu dieser.
  11. Angesichts der bevorstehenden 50h Woche (die sicher so in der Form nicht unbedingt den Gesetz entspricht) ist die Forderung von 3500 durchaus gerechtfertigt. Ist aber allerings trotzdem eher an der oberen Grenze. Du mußt bedenken, daß die 3500 von damals sicher eher weit über dem Durchschnitt waren. Wenn sich leicht ein Techniker um 2500 brutto finden kann, solltest du deine Ansprüche sicher runterschrauben.
  12. Wer einen soliden finanziellen Hintergrund hat, der möge auf jeden Fall Vollzeit studieren gehen. Auch wenn das nicht so wäre, ließe es sich mit Nebenjobs über Wasser halten. Natürlich ist da kein (teueres) Auto und keine 700EUR/Monat Wohnung drinn. In keinem Lebensabschnitt vor der Pensionierung hat man soviele Freiheiten wie während der (Vollzeit-)Studienzeit. Mit dem Bund ist das nicht vergleichbar. Wegen Jobaussichten danach: Während dem Studium bekommt man genug Möglichkeiten sich ein Beziehungsnetzwerk aufzubauen, die dann bei der Jobsuche hilfreich sein könnte ("Kollege X arbeitet ja seit 2 Jahren Halbzeit bei Y, den könnte ich mal fragen"). Das Alter ist da nicht so relevant. MfG, Michael
  13. Schwarze Jeans und Hemd. Oder Business casual. Wenn Du viel mit Kunden zu tun haben wirst, eher Richtung Anzug. Wenn rein technisch im Kammerl, dann eher ersteres. Einfach eine Spur besser als in dem, mit dem Du tagtäglich zur Arbeit erscheinen würdest.
  14. Durch die enorme Hitze wird das Papier in einzelne Atome aufgespalten. In kühleren Bereich reagieren die Atome miteinader und ergeben vermutlich Kohlendioxid und Wasserdampf
  15. @Noodle: Daß ein Dipl. Inf. für Administrationszwecke gesucht wird, ist mir eher selten untergekommen. Hast du ein Beispiel irgendwo ?
  16. Meistens ist es so, daß eher Softwareentwicklungsjobs für Akademiker ausgeschrieben werden, Dienstleistungen wie Systemadministration eher für einschlägig Ausgebildete.
  17. Vermutlich, weil die Geräte, auf denen sie verwendet wurde, nicht mehr so häufig sind. http://de.wikipedia.org/wiki/RPG_%28Programmiersprache%29 Ich glaube nicht, daß man mit RPG all zuviele Jobmöglichkeiten findet.
  18. Nein, weil es vergleichbare Geräte *neu* bereits ab ca 700 EUR gibt
  19. Mit diesen Berufswünschen bist du eigentlich in einem Informatikerforum eher falsch. Suche dir ein forum, daß sich eher mit dem künstlerischen Aspekt von Medien beschäftigt.
  20. so um die 400
  21. genauso seriös wie dioe zahlreichen spams, die man so bekommt. es hat niemand geld zu verschenken (außer die, die diesen "job" machen wollen).
  22. Die Base64 Codierung braucht um den Faktor 4/3 mehr Platz (5 * 1.33 = 6.65)
  23. Ganz einfach: Warum gibt es Unis ? Daraum, weil es eben Jobs gibt, die eine Uni-Ausbildung schlicht und einfach erfordern, an die einer - mit noch sovielen Jahrzehnten Berufserfahrung - ohne entsprechenden Möglichkeiten einfach nicht heran kommen kann (nicht weil jener zu dumm und beschränkt ist, sondern einfach nicht mit jenen Dingen jemals in Berührung kommt). Innovation kommt meist von Dingen, die neu in den kommerzielen Bereich eingebracht werden. Jene neuen Ideen kommen numal wesentlich aus dem akademischen Bereich. Tatsache ist, das die Wissenschaft der kommerziellen Anwendung immer um 5-10 Jahre voraus ist. Das sind die Punkte, die ein Studium "rechtfertigen"
  24. Die Chancen hängen von Dir ganz allein ab,nicht vom Fach. Vom Himmel fallen tut nix. Medieninformatik: Softwareentwicklung für Medienerstellung und Verarbeitung.
  25. Die drei sind so grundverschieden. Das mußt du selbst entscheiden. Informiere dich einmal eingehend über die drei Bereiche. Manche sind mehr Softwareentwicklungslastiger, manche eher Anwendungsorientiert (Verwendung von Software um etwas zu machen, nicht Entwicklung) manche mehr hardwareorientiert.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...